Heute nehme ich an der Herbsttagung des #DeutschenMuseumsbundes teil. Unter anderem geht es hier um das #Forschungsdatenmanagement in #Museen.
Ich bin heute für die #LIDO AG dabei und darf morgen die #Objektbiografie in @nfdi4objects vorstellen. Ich freue mich sehr auf den Austausch.

#nfdirocks #NFDI ##NFDI4Objects #Datenqualität #Kulturerbe #Datenkompetenz #Minimaldatensatz #HDoku2025

Das #CommunityMeeting #N4OCM2025 von @nfdi4objects ist schon wieder vorbei.

🚀 Schön war es 😊! Es gab sehr viel Austausch, Impulse und Vermittlung von unserer Arbeit in NFDI4Objects. Wir freuen uns auf die nächsten 2 Jahre.

👉 Stichworte #Datenqualität #Datenintegration #Metadaten #Terminologien #Austausch #Archäologie #Kulturerbe #nfdirocks #Knowledgegraphs #Objektbiografie #Ontologieentwicklung #Forschungsdatenmanagement #Forschungssoftware #RSE #FDM

🗓️ Nächstes Treffen des #CommunityClusters #DigitaleProvenienzforschung:

📅 Do, 26. Juni · 🕐 13:00 Uhr

🔗 Zoom: https://dainst-org.zoom.us/j/93018071726?pwd=U2RoOGhldmR0a2FWT3JzT0pBVmxoZz09

Kein Vortrag – dafür offener Austausch zu Projekten, #NFDI4Objects & Planungen bis 2026. Kommt vorbei!

#NFDI4Objects #NFDI #NFDIrocks #Forschungsdatenmanagement #Objektbiografie #Provenienzforschung

Join our Cloud HD Video Meeting

Zoom is the leader in modern enterprise cloud communications.

Zoom
Heute haben wir den sehr erfolgreichen Workshop zur #Objektbiografie als Ansatz für die integrative #Datenmodellierung gegeben, der von der @klassikstiftung und der @FAU veranstaltet wurde. Dabei haben wir wertvolles Feedback und sehr gute Impulse bekommen. Wir berichten später ausführlicher darüber. #nfdirocks #nfdi #dataintegration #digitalheritage #Datenmodellierung #CIDOCCRM #Forschungsdatenmanagement #Objektbiografie #Archäologie #DigitalHumanities #DHd2025

Liebe Teilnehmende der @DHdKonferenz, es sind noch 4 Plätze frei für unseren Workshop zur "#Objektbiografie – Ein Ansatz für die integrative #Datenmodellierung: Eigenschaften, Chancen und Anwendungsmöglichkeiten". Kurzentschlossene sind herzlich willkommen, meldet Euch gern bei mir!

Hier findet Ihr auch das Abstract: https://zenodo.org/records/14943052.

https://nfdi.social/@nfdi4objects/114040975554525832

#dh #nfdi #NFDIrocks #digitalhumanities #sammlungen #objektdaten #kulturerbe #digitaleSammlungen #archäologie

Objektbiografie - Ein Ansatz für die integrative Datenmodellierung: Eigenschaften, Chancen und Anwendungsmöglichkeiten

NFDI4Objects ist das Konsortium der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI), das sich mit den materiellen Hinterlassenschaften der Menschheits- und Umweltgeschichte befasst. Im Fokus stehen dabei die als Objekte bezeichneten materiellen Kulturgüter menschlichen wie natürlichen Ursprungs. Da Informationen zu den Objekten in der Regel verteilt und heterogen vorliegen, wird das Konzept der Objektbiografie unter Anwendung von Semantic Web Technologien zur Datenintegration genutzt. Dieses überträgt die Idee der Biografie auf materielle Kulturgüter, um deren Wege, Kontexte, Bedeutungen und ihre jeweiligen Veränderungen zu rekonstruieren, idealerweise von ihrer Entstehung bis zu ihrem aktuellen Zustand, und bildet damit eine wichtige Grundlage für die Provenienzforschung. Der Workshop stellt den Ansatz der Objektbiografie als methodische und technische Zukunftsperspektive anhand von Use Cases vor und erprobt bisherige Entwicklungen im Kontext der NFDI4Objects anhand mitgebrachter Fallbeispiele der Teilnehmenden.

Zenodo
Vom 3. bis 7. März findet die @DHdKonferenz in Bielefeld statt. Unser Konsortium ist mit dem Workshop "#Objektbiografie – Ein Ansatz für die integrative #Datenmodellierung: Eigenschaften, Chancen und Anwendungsmöglichkeiten" vor Ort vertreten, der von Anja Gerber (Klassik Stiftung Weimar) sowie Sarah Wagner und Günther Görz (FAU Erlangen-Nürnberg) durchgeführt wird. Der Workshop findet am 4.3.2025 statt, Anmeldung ist noch möglich!
#nfdi #NFDIrocks #objektdaten #dh #digitalhumanities #DHd2025
Ihr wollt wissen, was sich hinter dem Begriff #Objektbiografie verbirgt und was das mit #Datenintegration zu tun hat? In @nfdi4objects orientieren wir uns am #Objekt und dessen #Geschichte, um die Daten zusammenzuführen. Objekte können nicht ohne #Ereignisse, #Akteure, #Orte, #Zeitschichten gedacht werden. Neugierig? Meldet Euch für unseren Workshop "Objektbiografie – Ein Ansatz für die integrative Datenmodellierung: Eigenschaften, Chancen und Anwendungsmöglichkeiten" auf der @DHdKonferenz an.

Wer etwas über das Konzept der #Objektbiografie in @nfdi4objects erfahren und lernen möchte, wie dieser Ansatz für die #integrative #Datenmodellierung in eigenen Projekten genutzt werden kann, darf sich gern für unseren ganztägigen #Workshop auf der @DHdKonferenz am Dienstag, 4.3.2025, anmelden. :) #DigitalHumanities #DigitalHeritage #objektbasierte #Daten #cidoccrm #digitalesammlungen #nfdirocks #nfdi

https://dhd-blog.org/?p=21828

Anmeldung für die DHd 2025 gestartet! / Registration for DHd 2025 is now Open! | DHd-Blog

×