Schon reingehört? In der #Podcast-Folge mit Bildungsreporter #BentFreiwald sprechen wir über #Nachrichtenmüdigkeit – wenn Nachrichten über multiple Krisen überfordern können. Dies trifft auch auf Schülerinnen und Schüler zu.

Wie ihr das Thema als Lehrkräfte im #Unterricht thematisieren könnt, erfahrt ihr in unserer Folge „Schulalltag in Zeiten vielfacher Krisen“. Jetzt anhören: https://www.bpb.de/mediathek/podcasts/550385/schulalltag-in-zeiten-vielfacher-krisen-mit-bent-freiwald/

Schulalltag in Zeiten vielfacher Krisen mit Bent Freiwald

Krisen prägen das Lebensgefühl von Schülerinnen und Schülern. Lehrkräfte müssen Lehrplan und Krisenbewältigung vereinen. Mit Bent Freiwald sprechen wir darüber, was dafür nötig ist. Die Unterrichtsimpulse zur Folge sind verlinkt unter: bpb.de/550378

bpb.de

Nachrichtenmüdigkeit ist eine der großen Sorgen der Medienwelt. Konstruktiver Journalismus soll Abhilfe schaffen. Welche Zukunft er hat, darum geht es in der vorerst letzten Folge von „Zurück zum Thema“.

#Journalismus #KonstruktiverJournalismus #Medien #Nachrichtenmüdigkeit #NewsAvoidance #ZurückZumThema

https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-konstruktiver-journalismus-2?utm_campaign=share_on_mastodon&utm_medium=mastodon&utm_source=mastodon

Zurück zum Thema | Konstruktiver Journalismus | detektor.fm –Das Podcast-Radio

Nachrichtenmüdigkeit ist eine der großen Sorgen der Medienwelt. Konstruktiver Journalismus soll Abhilfe schaffen. Wie steht es um ihn?

detektor.fm

Immer mehr Leute haben genug von schlechten Nachrichten und wünschen sich mehr Lösungen. Das ist gut für uns – und doch stehen wir auch Ende 2023 vor einem großen Problem.

Perspective Daily wächst, aber leider bisher nicht schnell genug, um aus den roten Zahlen zu kommen. Wir kämpfen weiter. Bis du dabei?

#KonstruktiverJournalismus #Mitglieder #Werbefrei #Nachrichtenmüdigkeit

https://perspective-daily.de/article/2872-warum-perspective-daily-noch-nicht-das-neue-klopapier-ist/KMM1Nres

Warum Perspective Daily (noch) nicht das neue Klopapier ist

Perspective Daily
#Welt: Hingucker – Kultur und Medien - Krisen, Kriege, Katastrophen - jeden Tag eine neue schreckliche Sensation.. Was braucht es, um der zunehmenden Nachrichtenmüd… https://www.npla.de/thema/kultur-medien/hingucker-kultur-und-medien/ #KonstruktiverJournalismus #Nachrichtenmüdigkeit #Reuters
Hingucker - Kultur und Medien

Krisen, Kriege, Katastrophen - jeden Tag eine neue schreckliche Sensation.. Was braucht es, um der zunehmenden Nachrichtenmüdigkeit entgegen zu treten?

Nachrichtenpool Lateinamerika

#servicetoot :
Wer gerade auch von manchen Themen einfach übersättigt ist, kann Hashtags stumm schalten. Das fuktioniert m.E. bei penetranten Nachrichtenthemen sogar besser als Filter über Schlagworte und ist oft auch einfacher zu aktivieren. In FadiLap z.B. einfach lang auf das Hashtag drücken und im Popup die Stummschaltung bestätigen.

#nachrichtenvermeidung #Nachrichtenmüdigkeit

Zeit Online schreibt heute über Schlagzeilenstress und Nachrichtenfrust. Auch @PerspectiveDaily kommt vor, denn Konstruktiver Journalismus ist seit 2016 unser Markenzeichen!

Danke an die Zeit und: kommt an Bord, werdet Mitglied, empfehlt uns weiter  

Das erste Jahr gibt es jetzt zum halben Preis, also für weniger als einen Euro pro Woche.

(Disclaimer: Konstruktiver Journalismus ist nicht Good News)

https://www.zeit.de/2023/44/nachrichtenkonsum-krisenzeiten-doomscrolling-psychologie-empfehlungen/komplettansicht

#KonstruktiverJournalismus #Nachrichtenmüdigkeit

Nachrichtenkonsum in Krisenzeiten: Was gegen den Schlagzeilenstress hilft

Raketen, Bomben, Kriege, Tote – Schreckensnachrichten sind derzeit überall. Aber informiert bleiben will man ja trotzdem. Das geht, auch ohne zu verzweifeln.

ZEIT ONLINE
🎙️In der heute erschienenen Folge von #LearningArchitects #Podcast spreche ich mit der wunderbaren @corneliamothes über #Nachrichtenmüdigkeit, die Rolle des Journalismus und Ansatzpunkte für die #Bildung https://learning-architects.podigee.io/8-cornelia-mothes
#07: Prof. Dr. Cornelia Mothes: Nachrichtenmüdigkeit, Rolle des Journalismus und Selbstvergewisserung

Prof. Dr. Cornelia Mothes ist Professorin für Journalistik und Medienmanagement an der Marcomedia Hochschule in Leipzig. Sie forscht zu Journalistik, politischer Kommunikation und Medienpsychologie. Mit Neli spreche ich darüber, warum sich viele Menschen von Nachrichten abwenden und aus dem öffentlichem Diskurs zurückziehen. Neli erörtert die Rolle des Journalismus für die demokratische Gesellschaft und zeigt Ansatzpunkte auf, an denen Bildung und Lernangebote ansetzen können. Die Podcastfolge mit Prof. Dr. Cornelia Mothes von Learning Architects ist lizenziert unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Learning Architects

DLF @mediasres: Konstruktiver Journalismus - Müssen Medien strenger hinsehen?

Die Berichterstattung im Dlf solle „konstruktiver“ werden, fordert ein Hörer. Über Chancen und Grenzen diskutieren der Medienwissenschaftler Uwe Krüger, Dlf-Nachrichtenchef Marco Bertolaso und Brigitte Baetz von Mediasres.
Konstruktiver Journalismus - Müssen Medien strenger hinsehen?

Konstruktiver Journalismus - Müssen Medien strenger hinsehen?

Die Berichterstattung im Dlf solle „konstruktiver“ werden, fordert ein Hörer. Über Chancen und Grenzen diskutieren der Medienwissenschaftler Uwe Krüger, Dlf-Nachrichtenchef Marco Bertolaso und Brigitte Baetz von Mediasres.

Deutschlandfunk

WDR: Schotten dicht: Warum viele Menschen keine Nachrichten mehr konsumieren

Immer mehr Menschen wollen keine Nachrichten mehr hören oder lesen - vor allem keine negativen. Das belegt der jährliche " Digital Newsreport" . Was aber tun gegen diese " Nachrichtenmüdigkeit ", wenn die Weltlage nunmal ist, wie sie ist?
Schotten dicht: Warum viele Menschen keine Nachrichten mehr konsumieren

Schotten dicht: Warum viele Menschen keine Nachrichten mehr konsumieren

Immer mehr Menschen wollen keine Nachrichten mehr hören oder lesen - vor allem keine negativen. Das belegt der jährliche " Digital Newsreport" . Was aber tun gegen diese " Nachrichtenmüdigkeit ", wenn die Weltlage nunmal ist, wie sie ist?

DLF/@mediasres: Reuter Digital News Report: Nachrichtenmüdigkeit nimmt zu

Kriegs- und Krisenberichte stressen viele Erwachsene - konstruktiver Journalismus könnte gegen die Nachrichtenvermeidung helfen.
Reuter Digital News Report: Nachrichtenmüdigkeit nimmt zu

Reuter Digital News Report: Nachrichtenmüdigkeit nimmt zu

Kriegs- und Krisenberichte stressen viele Erwachsene - konstruktiver Journalismus könnte gegen die Nachrichtenvermeidung helfen.

Deutschlandfunk
×
#Welt: Hingucker – Kultur und Medien - Krisen, Kriege, Katastrophen - jeden Tag eine neue schreckliche Sensation.. Was braucht es, um der zunehmenden Nachrichtenmüd… https://www.npla.de/thema/kultur-medien/hingucker-kultur-und-medien/ #KonstruktiverJournalismus #Nachrichtenmüdigkeit #Reuters