Am 27.03. erkläre ich in einem kostenfreien Webinar das Modell NEUE KREATIVITÄT. Das Konzept zeigt kreatives Denken als einen ganzheitlichen Prozess in den Mustern Neugier, Experimemtieren, Umdenken und Entwickeln. Das kann jede:r lernen. Anmeldung:
https://us06web.zoom.us/meeting/register/6Yx_hlJWRUK6lmdjE7cBbw#/registration #neuekreativität #kreativität #kreativdenken #learningarchitects

Welcome! You are invited to join a meeting: Webinar: NEUE Kreativität – Ideen endlich umsetzen!. After registering, you will receive a confirmation email about joining the meeting.
In diesem kostenfreien Webinar geht es um NEUE Kreativität, ein ganzheitliches Konzept, das zeigt, dass Kreativität kein angeborenes Talent, sondern ein erlernbarer Prozess ist. Anhand der vier Muster Neugier, Experimentieren, Umdenken und Entwickeln erfährst du, wie du kreative Blockaden überwindest und deine Ideen wirklich umsetzt. Wir erklären das Konzept und haben ein paar praktische Übungen vorbereitet.
Termin: 27.03.25, 12-13 Uhr
ZoomEs gibt eine neue “Sorry, nicht kreativ”-Folge im
#learningarchitectspodcast über visuelles Denken und was erste Schritte sind, praktisch in das Thema einzusteigen:
https://youtu.be/jzn5JogdjOo?feature=shared #kreativesdenken #visuellesdenken #learningarchitects
5 Tipps visuelles Denken: So integrierst du es in deinen Alltag
YouTubeNächste Woche Mittwoch findet unser nächstes offenes Learning Architects Meet-up ab 16:30 Uhr statt. Diesmal geht’s um Austausch zu Methoden. Anmeldung: https://www.learningarchitects.de/meet-up/
#learningarchitects #austausch #lerngestaltung

Meet-up - learningarchitects
Das Learning Architects Meet-up ist ein offenes Treffen für alle Lerngestalter:innen, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind.
learningarchitects
Wertschätzend Feedback geben: Wie sage ich, dass ich eine Idee (nicht) gut finde?
YouTubeHeute ist eine neue Folge der Learning Architects zum Thema Barrierefreie Workshops erschienen. Gast ist Sharon Maple. Hört mal rein: https://youtu.be/ZdwkrIbrMxA?si=5B7VdGGThR4RsYCl
#learningarchitectspodcast #learningarchitects #barrierefreiheit #inklusion

Sharon Maple: Wie können wir Workshops barrierefrei moderieren?
YouTube
Was ist kreatives Denken? Und warum der Satz „Sorry, ich bin nicht kreativ“ eigentlich nicht stimmt
YouTubeBevor Sie zu YouTube weitergehen
Gebe spontan ein Mini-Webinar zu: Ordnung im Kreativprozess mit den Co-Design Pattern.
Am 15.01.24, 15 Uhr.
Anmeldung: learningarchitects.de/design-pattern/
#kreativprozesse #learningarchitects #learningdesign
Im aktuellen #LearningArchitects Podcast spreche ich mit Eva Howitz über den Job einer Modedesignerin, über die Initiative Lokaltextil und entwickele mit ihr ein Lernsetting zum nachhaltigen Textilkonsum. #BNE #Nachhaltigkeit
https://learning-architects.podigee.io/15-eva
#14: Eva Howitz: Wie können wir Nachhaltigkeit bei Kleidung lernen?
Eva ist Modedesignerin und betreibt mit ihrem Kollegen Frieder Weissbach das Modelabel howitzweissbach. Außerdem lehrt sie seit vielen Jahren Modetheorie und Modedesign und ist Mitinitiatorin der vor drei Jahren gegründeten Initiative Lokaltextil - einer Initiative für textiles Bewusstsein.
Ich spreche mit Eva über den Job einer Modedesignerin, über das Projekt Lokaltextil und entwickele mit ihr ein Lernsetting zum nachhaltigen Textilkonsum – insbesondere im Alter junger Menschen.
Wir sprechen dabei über das Nachvollziehen von Produktionsketten, den Besuch von Produktionsstandorten oder das selbst Kleidung machen. Sowie über das Entsorgen von Kleidungsstücken und dem Bewusstsein für Komplexitäten, die Kaufentscheidungen mit sich bringen.
Learning ArchitectsAb nächster Woche schreibe ich einen ganz neuen Newsletter zur Gestaltung von Lernprozessen. Ich werde über Kreativprozesse und meine Hacks schreiben und hab auch kleine Übungen dabei. Anmeldung: learningarchitects.de/newsletter/
#learningarchitects #lernstrategien #kreativeslernen