@AG_KRITIS "nicht nur durch Drohnen.“ Das Problem: „Bislang haben wir uns um den Schutz nach oben nie wirklich gekümmert.“

Ein Drohnenabwehrzentrum wie jetzt von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) gefordert, hält Atug jedenfalls nicht für zielführend. Viel wichtiger sei ein einheitliches #Lagebild, das zusätzlich zu den geheimen Versionen veröffentlicht würde.

Gleichzeitig müssten die Betreiber kritischer Infrastruktur über das #KritisDachgesetz verpflichtet werden..."

Der Begriff "#Lagebild" ist in Sachen #Cybersicherheit mittlerweile fast schon zum geflügelten Wort geworden - doch so richtig gut klappt es bislang leider noch nicht mit den Lagebildern.

Nun gibt es die erste private Initiative für ein solches Lagebild für #Kommunen und #Städte hierzulande.

Netzpolitik berichtet über das ehrenamtliche Projekt „Kommunaler Notbetrieb“, das öffentlich zugängliche Informationen über IT-Sicherheitsvorfälle in Kommunalverwaltungen erfasst:

https://netzpolitik.org/2025/ransomware-und-it-stoerungen-wir-brauchen-ein-kommunales-lagebild-zur-informationssicherheit/

Anschläge auf Infrastruktur

"Aus Expertensicht bleibt die Bahn-Infrastruktur trotz der geplanten #Kritis-Gesetzgebung verwundbar. Manuel Atug, Gründer und Sprecher der Unabhängigen @AG_KRITIS, fordert, dass staatliche Einsatzstrukturen wie Bundespolizei oder Verfassungsschutz ein öffentlich verfügbares und maschinell auswertbares #Lagebild zur Verfügung..."
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus68b5a5a58c33b226bcaef3bd/anschlaege-auf-infrastruktur-bedeutendste-militante-kampagne-im-linksextremismus.html

Anschläge auf Infrastruktur: „Bedeutendste militante Kampagne im Linksextremismus“

Anschläge gegen die Bahn-Infrastruktur häufen sich. Täter gehören zur linksextremen Kampagne „Switch Off“, die gegen „Zerstörung der Natur“ und Kapitalismus kämpft. Interessenten wird eine digitale Infobroschüre angeboten – die Anschlagsmaterialien: frei käuflich.

WELT
Kommunale #ITSicherheit benötigt ein #Lagebild. Im Gespräch mit netzpolitik.org – angeregt und klug geführt von Constanze Kurz – durfte ich mein Projekt „Kommunaler Notbetrieb“ einordnen: Warum Vorfälle strukturiert erfasst werden sollten und wie #Kommunen davon profitieren (könnten).

netzpolitik.org
netzpolitik.org

netzpolitik.org - Online-Medium für digitale Freiheitsrechte

netzpolitik.org

Kommunale IT-Sicherheit benötigt ein Lagebild. Im Gespräch mit netzpolitik.org – angeregt und klug geführt von Constanze Kurz – durfte ich mein Projekt „Kommunaler Notbetrieb“ einordnen: Warum Vorfälle strukturiert erfasst werden sollten und wie Kommunen davon profitieren (könnten).

https://netzpolitik.org/2025/ransomware-und-it-stoerungen-wir-brauchen-ein-kommunales-lagebild-zur-informationssicherheit/

#ITSicherheit #Kommunen #KommunalerNotbetrieb #Lagebild

Ransomware und IT-Störungen: Wir brauchen ein kommunales Lagebild zur Informationssicherheit

Welche digitalen Angriffe und IT-Störungen verzeichnen die Kommunen? Der IT-Situation in Städten, Gemeinden und Landkreisen widmet sich das Projekt „Kommunaler Notbetrieb“. Im Interview erklärt Initiator Jens Lange, was ihn antreibt und wie man mitmachen kann.

netzpolitik.org
Die Zahlen zu sexuellem Missbrauch von Kindern sind weiterhin hoch. Doch damit sind längst nicht alle Straftaten erfasst.#Bundeslagebild #Lagebild #Bundeskriminalamt #BKA #sexualisierteGewalt #Missbrauch #sexueller #Kinder #Jugendliche #Kinderpornografie
Weiter hohe Fallzahlen bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder
#news ⚡ Berlin veröffentlicht Lagebild zur Clankriminalität: Die Berliner Senatsverwaltung für Inneres hat gemeinsam mit der Polizei Berlin am Mittwoch das Lagebild zur Clankriminalität für das J... https://hubu.de/?p=291901 | #berlin #clankriminalitaet #lagebild #hubu
Berlin veröffentlicht Lagebild zur Clankriminalität - Hubu.de - News & FreeMail

Die Berliner Senatsverwaltung für Inneres hat gemeinsam mit der Polizei Berlin am Mittwoch das Lagebild zur Clankriminalität für das Jahr 2024 veröffentlicht.

Hubu.de - News & FreeMail
#news ⚡ Sicherheitsbehörden erarbeiten Lagebild zu „hybriden Bedrohungen“: Das Bundesamt für Verfassungsschutz und das Bundeskriminalamt erarbeiten erstmals ein gemeinsames Lagebild zum Thema "hybride Bedrohun... https://hubu.de/?p=289417 | #bedrohungen #lagebild #sicherheit
Sicherheitsbehörden erarbeiten Lagebild zu "hybriden Bedrohungen" - Hubu.de - News & FreeMail

Das Bundesamt für Verfassungsschutz und das Bundeskriminalamt erarbeiten erstmals ein gemeinsames Lagebild zum Thema "hybride Bedrohungen", also Sabotage, Spionage, Desinformation und Staatsterrorismus durch Länder wie Russland. Es soll "operative Erkenntnisse" der Behörden zu diesen Phänomenen zusammenfassen und bis Herbst der Innenministerkonferenz vorgelegt werden, wie aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen im Bundestag hervorgeht, über die der "Spiegel" berichtet. Dem Grünen-Innenexperten Konstantin von Notz reicht das nicht aus.

Hubu.de - News & FreeMail
Erschreckende Zunahme:

Die Bilanz ist alarmierend: Die dokumentierten Fälle von #Diskriminierung und #Übergriffe​n haben einen neuen Höchststand erreicht. Es sind mehr als acht pro Tag.

2024 wurden 3.080 antimuslimische Vorfälle erfasst – ein Anstieg um 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Darunter: mehr als 70 Angriffe auf religiöse Einrichtungen wie Moscheen, fast 200 Körperverletzungen und sogar zwei Tötungsdelikte.

Antimuslimischer Rassismus ist keine #Randerscheinung. Er reicht von der #Straße bis ins #Klassenzimmer, vom #Wartezimmer bis ins #Rathaus. Er wirkt in #Behörden, auf dem #Wohnungsmarkt, in #Kommentarspalten – und er wird immer brutaler.

Ein großer Teil der dokumentierten Vorfälle trifft vor allem #Frauen* und findet im öffentlichen Raum sowie im #Bildungsbereich statt. Insgesamt ist von einer gravierenden Dunkelziffer auszugehen.

Zivilgesellschaftliches #Lagebild antimuslimischer #Rassismus - #Antimuslimisch​e Vorfälle in #Deutschland 2024 (Stand: 30.06.2025)

PDF herunterladen(5 MB)

Zusammenfassung: Zivilgesellschaftliches Lagebild antimuslimischer Rassismus - Antimuslimische Vorfälle in Deutschland 2024 (Stand: 16.06.25)

PDF herunterladen (649KB)

​​

#news ⚡ Lagebild vorgestellt: Ransomware bleibt prägende Bedrohung im Netz: Die Bedrohungslage durch Cyberkriminalität ist in Deutschland anhaltend hoch. Das geht aus dem Bundeslagebild Cybercrime 2024 des Bund... https://hubu.de/?p=281135 | #bedrohung #lagebild #netz #ranso
Lagebild vorgestellt: Ransomware bleibt prägende Bedrohung im Netz - Hubu.de - News & FreeMail

Die Bedrohungslage durch Cyberkriminalität ist in Deutschland anhaltend hoch.

Hubu.de - News & FreeMail