#news ⚡ Bundeslagebild bewertet erstmals Gefährdung durch Drohnen: In Deutschland wird derzeit erstmals ein Bundeslagebild "Tatmittel Drohnen" erstellt. Laut der "Welt am Sonntag" soll es voraussichtli... https://hubu.de/?p=297844 | #bundeslagebild #drohnen #gefaehrdung #hubu
Bundeslagebild bewertet erstmals Gefährdung durch Drohnen - Hubu.de - News & FreeMail

In Deutschland wird derzeit erstmals ein Bundeslagebild "Tatmittel Drohnen" erstellt.

Hubu.de - News & FreeMail
Die Zahlen zu sexuellem Missbrauch von Kindern sind weiterhin hoch. Doch damit sind längst nicht alle Straftaten erfasst.#Bundeslagebild #Lagebild #Bundeskriminalamt #BKA #sexualisierteGewalt #Missbrauch #sexueller #Kinder #Jugendliche #Kinderpornografie
Weiter hohe Fallzahlen bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder

Heute haben das #BMI und das #BKA das #Bundeslagebild #Cybercrime 2024 vorgestellt. Natürlich wird es nicht besser mit der Gesamt-Cyberbedrohungslage - was zu erwarten gewesen ist, denn weder sind #Digitalisierung noch Vernetzung zurückgegangen oder hat sich seit dem letzten Jahr die globale Gesamtsituation irgendwie zum Besseren verändert. Vor allem relevant sind die "#Auslandstaten" - denen zumeist nur durch Cybersecurity-Prävention begegnet werden kann:

https://intrapol.org/2025/06/03/neues-bundeslagebild-cybercrime-2025-einschaetzung-und-analyse/ #cybersecurity

In Deutschland ist die Zahl der gegen Frauen gerichteten Gewalttaten gestiegen. Das hat wohl auch gesellschaftliche Ursachen.#Lagebild #Bundeslagebild #Straftaten #Gewalt #gegen #Frauen #Sexualstraftaten #Menschenhandel #häuslicheGewalt #BKA #Kriminalstatistik
Gewalt gegen Frauen nimmt weiter zu: Fast jeden Tag ein Todesopfer
Gewalt gegen Frauen nimmt weiter zu: Fast jeden Tag ein Todesopfer

In Deutschland ist die Zahl der gegen Frauen gerichteten Gewalttaten gestiegen. Das hat wohl auch gesellschaftliche Ursachen.

wdr.de
Freiwillige Chatkontrolle: Mehr Überwachung und weniger Erfolg

Die Folgen der freiwilligen Chatkontrolle für unsere Privatsphäre sind enorm. Denn mehr Überwachung führt nicht automatisch zu mehr Erfolg.

Tarnkappe.info

Vor kurzem hat das BKA das Bundeslagebild Cybercrime veröffentlicht. Bemerkenswert ist, dass den leicht rückläufigen Straftaten im Inland eine Zunahme der Straftaten aus dem Ausland gegenübersteht. DDoS-Attacken sind weiterhin eine besondere Gefahr, besonders auch für öffentliche Einrichtungen. #bka #bundeslagebild #cybercrime #hackerangriff #ransomware #ddos

https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/JahresberichteUndLagebilder/Cybercrime/cybercrimeBundeslagebild2023.pdf?__blob=publicationFile&v=5

Neues #Bundeslagebild #Cybercrime wurde veröffentlicht - Zusammenfassung der wichtigsten #Findings, die keineswegs überraschend kommen, aber trotzdem informativ, weil nun auch zahlenmäßig #belegbar sind:
- Interessant die klare Unterscheidung zwischen #DDoS und #Ransomware im Hinblick auf die unterschiedlichen Ziele der Angreifer (#Hacktivism/Abschöpfung von Vermögenswerten).
- #Softwareschwachstellen und #Phishing werden als zwei #Haupteintrittsvektoren genannt.
https://www.bka.de/DE/AktuelleInformationen/StatistikenLagebilder/Lagebilder/Cybercrime/2023/CC_2023.html
BKA - Im Fokus: Bundeslagebild Cybercrime 2023 - Im Fokus: Bundeslagebild Cybercrime 2023

Kriminalität findet heute auch im digitalen Raum statt. Für das Bundeskriminalamt hat die Bekämpfung der Cybercrime daher eine hohe Priorität. Dazu gehört neben der Strafverfolgung ebenfalls die Analyse der Kriminalitätslage. Wie das „Bundeslagebild Cybercrime 2023“ zeigt, bleiben Cyberstraftaten auf hohem Niveau.

Gestern hat das BKA das #Bundeslagebild Cybercrime 2023 veröffentlicht. Was sind die Key Takeaways, die jeder Entscheidungsträger kennen sollte?

❗ Jeder kann zum Ziel werden! Angreifer agieren opportunistisch und haben sowohl finanzstarke Unternehmen als auch kleinere, schlechter geschützte Firmen im Visier. Und politisch motivierte Angreifer tun ihr Übriges, dass sich niemand in Sicherheit wiegen kann. Das verarbeitende Gewerbe ist für Ransomware-Angriffe besonders attraktiv, und durch Angriffe auf IT-Dienstleister können viele Unternehmen mittelbar betroffen sein.

👮 Die Aufklärungsquote bei #Cybercrime liegt wie in den Vorjahren bei rund einem Drittel, was auch darauf zurückzuführen ist, dass die meisten Fälle als Auslandstaten eingestuft werden. Rechnen Sie also nicht damit, dass die Täter noch gefunden werden.

🎣 Phishing gewinnt weiter an Bedeutung. Einfach zu bedienende Tools (z. B. Telekopye, das über Telegram bedient werden kann) ermöglichen es auch weniger technisch versierten Angreifern, #Phishing-Kampagnen durchzuführen, und KI-Tools wie LLMs werden zunehmend zur Generierung und Personalisierung von Phishing-Texten eingesetzt. Unternehmen müssen sich darauf einstellen, dass reine Awareness-Kampagnen nicht ausreichen werden, wenn sich dieser Trend fortsetzt, da Mitarbeiter ohne technische Hilfsmittel wie funktionierende Spam-Filter, 2FA, Passkeys etc. keine Chance haben Phishing-Versuche zuverlässig erkennen können.

💰 Ransomware ist weiterhin die Haupteinnahmequelle aus Cyberkriminalität und eine Besserung ist nicht in Sicht. Im Gegenteil, die durchschnittlich gezahlte Lösegeldsumme ist 2023 stark angestiegen und liegt nun bei 621.858 Dollar. Weltweit wurden 2023 mit #Ransomware über 1,1 Milliarden Dollar erwirtschaftet. Ein erheblicher Teil dieser Einnahmen dürfte in den nächsten Jahren zur weiteren Professionalisierung der Cyberkriminalität beitragen und das Problem weiter verschärfen.

https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/JahresberichteUndLagebilder/Cybercrime/cybercrimeBundeslagebild2023.html?nn=28110

BKA - Im Fokus: Bundeslagebild Cybercrime 2023 - Bundeslagebild Cybercrime 2023

Meine zentralen Erkenntnisse des #Bundeslagebild #Cybercrime 2023 vom #BKA:

* Auslandstaten steigen, weil da mehr Vernetzung und Digitalisierung stattfindet
* Hoher wirtschaftlicher Schaden führt nicht dazu, dass Unternehmen tätig werden, sie wollen/müssen reguliert also werden. Freue mich auf #NIS2!
* Aufklärungsquote nur minimal gestiegen, aber PR Abteilung schreibt "Sicherheitsbehörden zerschlagen kriminelle Infrastrukturen"... aha.
https://www.bka.de/DE/Presse/Listenseite_Pressemitteilungen/2024/Presse2024/240513_PM_BLB_Cybercrime.html

BKA - Listenseite für Pressemitteilungen 2024 - Cyberkriminalität erneut gestiegen: Sicherheitsbehörden zerschlagen kriminelle Infrastrukturen

Vor kurzem wurde das Bundeslagebild 2022 veröffentlicht: Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine birgt auch im Cyberraum massives Eskalationspotential und Ransomware bleibt große Bedrohung für Unternehmen. Der Bitkom e.V. beziffert die Schäden durch Cyberangriffe auf ca. 202,7 Mrd. EUR! #cyber #cybercrime #bka #cyberangriff #hackerangriff #ransomware #bitkom #bundeslagebild

https://www.deutschlandfunk.de/cybercrime-laut-bka-weiter-auf-hohem-niveau-100.html

Lagebild - Cybercrime laut BKA weiter auf hohem Niveau

Die Zahl der in Deutschland erfassten kriminellen Cyberangriffe bleibt nach Einschätzung des Bundeskriminalamts auf einem hohen Niveau.

Die Nachrichten