@VQuaschning
Was das soll? Ne, eben genau das:

Das gefährdet Jobs, treibt Unternehmen in die Insolvenz und torpediert alle #Klimaschutzziele.

DGS-Brief: Die #Photovoltaik deckt in Deutschland bereits 14% des Strombedarfs. 150000 Menschen arbeiten in der Solarbranche. Aber Ministerin Reiche erklärt die Solarenergie für energiewirtschaftlich irrelevant, möchte den Ausbau drosseln und zerstört damit jede Planungssicherheit. Das gefährdet Jobs, treibt Unternehmen in die Insolvenz und torpediert alle #Klimaschutzziele. Was soll das?
https://www.pv-magazine.de/2025/08/19/offener-brief-dgs-kritisiert-bundeswirtschaftsministerin-reiche/
Offener Brief: DGS kritisiert Bundeswirtschaftsministerin Reiche

Nach wiederkehrenden Aussagen der Bundesministerin, die sich gegen erneuerbare Energie richteten, fordert die DGS von Wirtschaftsministerin Reiche ein Bekenntnis zum Klimaschutz, zur Photovoltaik, klare Ausbauziele, Investitionssicherheit und ein Ende fossiler Großprojekte.

pv magazine Deutschland
Ford investiert 2 Milliarden US-Dollar in die Umrüstung einer Fabrik, um ab 2027 ausschließlich Elektrofahrzeuge zu produzieren! Und das trotz Donald Trump! Die Weichen werden weltweit auf #Elektromobilität gestellt. Aber die deutsche Bundesregierung zögert und zaudert und setzt auf Technologieoffenheit. So reißen wir weiterhin alle #Klimaschutzziele im Verkehrssektor und drohen auch technologisch abgehängt zu werden.
https://taz.de/Ford-setzt-auf-E-Autos/!6103045/
Ford setzt auf E-Autos: Was Trump sagt? Ist Ford egal

Auch ohne die bisherige Förderung sieht der US-Autobauer Ford seine Zukunft in der Elektromobilität. Ein E-Pickup soll das Zugpferd werden.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

@VQuaschning

Dezentrale Versorgung schwächt die Konzerne. #SNAFU

#Windkraft #Klimaschutzziele #Netzausbau

Die Bundesregierung will offenbar den #Windkraft-Ausbau in Süddeutschland bremsen. Fallen hier viele Standorte weg, reichen die restlichen nicht mehr aus, um Deutschland von Energieimporten weitgehend unabhängig zu machen. Die #Klimaschutzziele können wir dann auch vergessen. Und weil der Strom aus Norddeutschland rangeschafft werden muss, explodieren auch noch die Kosten für den #Netzausbau.
Was soll das?
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/windkraft-sueddeutschland-eeg-100.html
Windkraft in Süddeutschland: Kommt jetzt die Bremse?

Bislang kommt Windenergie vor allem aus dem Norden. Doch Bayern und Baden-Württemberg ziehen langsam nach - dank Zahlungen für Standorte mit wenig Wind. Nun will die Bundesregierung die Regelung prüfen. Droht ein Ende des Ausbaus?<em> </em>

tagesschau.de
Markus Söder sieht offenbar die Zukunft der deutschen #Autoindustrie darin, dass sie auch nach 2035 munter Verbrennerautos verkauft – Autos, die dann immer noch mit den Klimakillern Benzin und Diesel fahren, bei denen wir von Importen abhängig sind.
Damit werden wir völlig den Anschluss an China bei der Zukunftstechnologie #Elektromobilität verlieren und alle #Klimaschutzziele reißen.
Will er gleich die gesamte Autoindustrie beerdigen?
https://youtu.be/B9f1aZ6Sn2s?si=glP9pMrjagKW37LG&t=379
CSU-Chef Markus Söder im ZDF-Sommerinterview zu AfD, Bürgergeld, Migration und Mütterrente

YouTube
Im Oktober sollen die Hamburgerinnen und Hamburger über eine #Verschärfung der #Klimaschutzziele entscheiden. Vor dem #Volksentscheid sucht Rot-Grün eine Einigung mit der Initiative – und scheitert.

Gespräche mit Klima-Initiative...
Gespräche mit Klima-Initiative gescheitert – Hamburgs Grüne haben ein großes Problem

Im Oktober sollen die Hamburgerinnen und Hamburger über eine Verschärfung der Klimaschutzziele entscheiden. Vor dem Volksentscheid sucht Rot-Grün eine

MOPO
Um die Liste fortzusetzen: #Merz und Bundeswirtschaftsministerin #Reiche wollen auch die im Koalitionsvertrag vereinbarten #Klimaschutzziele nicht mehr einhalten! #Klimaschutz adé!

Man sollte nicht alles persönlich nehmen

Gelegentlich MUSS man aber diejenigen benennen, die für historische Fehler zuständig waren, sind oder absehbar werden.

Es war einmal ein Klimaretterland https://energiewinde.orsted.de/energiepolitik/deutschland-kein-vorbild-bei-energiewende .

--- #OliverWittke:

Als die #CDU in #NRW nach der Wahl im Frühjahr 2005 an die Macht kam, erklärte Bau- und #Verkehrsminister Wittke auf die Frage nach #Windkraftanlagen stolz: "Das ist das Erste, was wir kaputtmachen werden.“ https://www.topagrar.com/energie/news/windkraft-das-ist-das-erste-was-wir-kaputtmachen-werden-9591117.html
Fraktionschef Helmut Stahl mußte den forschen Wittke wieder einfangen: "Die CDU solle ihren 'Feldzug' gegen die Windkraft nicht fortsetzen" https://www.welt.de/wams_print/article2132524/Neue-Chance-fuer-die-Windspargel.html . "Zudem seien ohne #erneuerbareEnergien die #Klimaschutzziele in NRW nicht erreichbar."

Erst als die #Energiekonzerne selbst auf das Pferd #Windkraft setzten, konnte die CDU sich damit halbwegs anfreunden. "Der Düsseldorfer Konzern #Eon etwa verfügt nach Übernahme der Windkraftbetreiber Airtricity in den USA und E2 Renovables in Spanien derzeit über die siebtgrößten Windkraft-Kapazitäten weltweit." (im Jahr 2008)

Der Wittke-Ausspruch hätte nach FAZ-Meinung auch von #AngelaMerkel stammen können, die bis zu einem gewissen 'Unfall' stets die Rückkehr der #Kernenergie unterstützte.
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/entruempelung-die-windraeder-1258844.html

--- #PeterAltmaier:

Er ist würdiger Namenspatron des Knicks, der eine beachtliche Steigerung der Installation von #PVAnlagen unterbrach https://mastodon.social/@klima_memes/112095108571050225

Erst PV-, dann Wind-Anlagen. Zwischenstand 2017:
"Der Zubau neuer Wind- und Solaranlagen betrug im Jahr 2012 insgesamt 12 GW. Im Jahr 2015 betrug er nur noch 5 GW (die Zubauleistung von Wind und Solar jeweils addiert)"
https://www.sfv.de/artikel/zubau_von_solar-_und_windanlagen
Resumee 2022:
https://www.klimareporter.de/strom/den-altmaier-knick-auszubuegeln-lohnt-sich

Altmaier bei der Vorstellung des BoA-Kraftwerks in #Neurath am 14. Aug. 2012: Dieses Kraftwerk leiste „einen herausragenden Beitrag zum Gelingen der #Energiewendehttps://www.sfv.de/artikel/warum_der_strom_immer_teurer_wird#toc01 .

"Sollte er nach der Bundestagswahl noch im Amt sein, will #Umweltminister Peter Altmaier (CDU) die Förderung für neue Windräder deckeln.
'Bei der Solarenergie ist es mir gelungen, einen Deckel einzuziehen.' " https://www.sfv.de/artikel/warum_der_strom_immer_teurer_wird#4

Altmaier durfte jahrelang weitermachen und mußte den PV-Deckel am Ende auch wieder wegziehen https://www.pv-magazine.de/2020/05/18/der-52-gigawatt-deckel-fuer-photovoltaik-faellt-einigung-bei-windkraft-erreicht/ .
VERLORENE ZEIT. Hätte dieser Irrweg vermieden werden können?
Kleiner Hinweis: Angela Merkels Image...

--- #KatherinaReiche:

Sie hat sich für Ihren Bereich #Wirtschaft und #Energie UND OHNE #Klimaschutz https://mastodon.energy/@sfv/114506106170014475 'gut' eingeführt mit Aussagen wie: "Der Klimaschutz wurde in der letzten Zeit überbetont."
https://www.derwesten.de/politik/reiche-wirtschaft-cdu-energie-id301576195.html
"Es sei unmöglich, 2025 schon über alle Lösungen zu verfügen, die man brauche, um zur Jahrhundertmitte #klimaneutral zu werden."
Ach was?!?

Etwas witzig, wenn dieser Satz tatsächlich so gefallen sein sollte: "„Es muss Schluss sein mit dem Zwang zur Wärmepumpe“, sagte Reiche gegenüber dem Handelsblatt."
https://www.merkur.de/wirtschaft/reiche-verwirft-zwang-zur-waermepumpe-habecks-vorgaben-im-ministerium-ausgemustert-zr-93740295.html
Was für ein Quatsch!
Es gab nie eine "Pflicht" zum Einbau einer Wärmepumpe. Die Wärmepumpe zu erwähnen, war allenfalls ein sinnvoller Tip, genaugenommen nur die Nennung einer Option.

Reiche spannt den Bogen weiter: "Anstatt festzuschreiben, wo diese überall verbaut werden müssen, müssen wir CO2-Reduktionsziele festlegen und den Hausbesitzern überlassen, wie sie diese erreichen. Hybride Lösungen können sinnvoller sein als das Vorschreiben einer technologischen Lösung." https://www.frankenpost.de/inhalt.energie-verbaende-verlangen-klarheit-zum-heizungsgesetz.fac6c9b1-f70b-40e1-b7b5-06bcb0c9d70c.html
Was soll das bringen? Nur den Nachweis, daß man das sogenannte "Heizungsgesetz" der #Vorgängerregierung abgeschafft habe?

So sehen Auguren schon eine "Reiche-Lücke" vor ihrem geistigen Auge.
https://taz.de/Angst-vor-der-Reiche-Luecke-bei-Erneuerbaren/!6090326/

Ihre Herkunft aus dem Strom- und Gasnetzgeschäft kann sie halt nicht so einfach an der Rezeption ablegen.
https://mastodon.energy/@sfv/114618630739120272


Die #Bundesregierung betreibt eine Mastodoninstanz, über die ein kleines Social-Media-Team der Bevölkerung Tips gibt, um gut durch das gerade herrschende Wetter mit viel Sonnenschein und hohen Temperaturen zu kommen.
https://social.bund.de/@Bundesregierung/114670269482147216

Auf der anderen Seite tut sie gesetzgeberisch noch nichts Erkennbares, um die Hauptursache für dieses Extremwetter schleunigst abzustellen.

Das Argument für Prokrastination lautet ja: "Deutschlands Anteil am Treibhausgas-Ausstoß beträgt nur 2%."
https://www.greencity.de/deutschlands-anteil-am-globalen-co2-ausstoss-warum-zwei-prozent-gar-nicht-wenig-sind/

https://www.klimafakten.de/klimawissen/fakt-ist/fakt-ist-deutschland-gehoert-zu-den-top-ten-der-weltgroessten-co2-verursacher

Es war einmal ein Klimaretterland

Das Wort „Energiewende“ hat es sogar ins Englische geschafft. Dabei ist Deutschland längst kein Vorbild mehr beim Klimaschutz. Warum es seine Vorbildfunktion verloren hat.

Es war einmal ein Klimaretterland
#EU ignoriert #Klimawandel: Gipfel in #Brüssel beschließt viel zu niedrige #Klimaschutz-Ziele http://bit.ly/1tl75vS (via @MarkusDobstadt)

EU ignoriert den Klimawandel
Bluesky

Bluesky Social