Regionale Warntage in MV: Heute Sirenen- und App-Tests

In Rostock und Schwerin sowie dem Landkreis Vorpommern-Greifswald werden heute die Warnsysteme überprüft. Zusätzlich sind das Deutsche Rote Kreuz und die Feuerwehr am Vormittag auf den Marktplätzen in Anklam, Pasewalk und Greifswald unterwegs.

ENTWARNUNG

Der #Warntag ist beendet.

PROBEWARNUNG

#Warntag im Landkreis #VorpommernGreifswald

Es besteht keine Gefahr.

Es handelt sich um einen Test der Warnsysteme.

🦺Die Städte #Rostock und #Schwerin sowie der Landkreis #VorpommernGreifswald testen am Sonnabend ihre Warnsysteme. Also nicht erschrecken, wenn euer Mobiltelefon aufheult🚨☎️🧯 https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Regionale-Warntage-in-MV-Sirenen-und-App-Tests-am-5-April,warntag284.html #MV #MecklenburgVorpommern #Deutschland #Warntag
Regionale Warntage in MV: Sirenen- und App-Tests am 5. April

In Rostock und Schwerin sowie dem Landkreis Vorpommern-Greifswald werden am Sonnabend die Warnsysteme überprüft. Zusätzlich sind das Deutsche Rote Kreuz und die Feuerwehr am Vormittag auf den Marktplätzen in Anklam, Pasewalk und Greifswald unterwegs.

+++ INFORMATION +++

In #Greifswald wurden in den letzten Jahren 9 Sirenen aufgebaut, 2 weitere folgen in diesem Jahr. Mit den Sirenen können Warntöne zum Katastrophenalarm & zur -entwarnung abgegeben werden. Am #Warntag am 5.4. sollen diese Töne um 11 Uhr (Warnung) & 11:45 Uhr (Entwarnung) zu hören sein.

Bei einem Teil der Sirenen - bewusst nicht alle, da wir die Reichweite & Verständlichkeit an ausgewählten Punkten testen wollen - werden um 11:10, 11:20 & 11:30 die Sprachausgaben überprüft.

Warntag im Landkreis Hameln-Pyrmont
#weserbergland #hmpy #warntag
Am 5. April 2025 probt der Landkreis Hameln-Pyrmont gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen erneut den Ernstfall.
https://www.hameln-pyrmont.de/Wir-f%C3%BCr-Sie/Aktuelles/Pressemitteilungen/Warntag-im-Landkreis-Hameln-Pyrmont.php?object=tx,2561.5.1&ModID=7&FID=3767.1309.1&NavID=2561.50&La=1
Warntag im Landkreis Hameln-Pyrmont / Landkreis Hameln-Pyrmont

+++ INFORMATION +++

Die Möglichkeit zur Versorgung scheint in Deutschland allzeit und ohne Mangel möglich zu sein. Im Krisen oder bei Unwetter kann die Versorgungsmöglichkeit eingeschränkt sein. Daher empfehlen wir die Bevorratung von Lebensmitteln für einen Zeitraum von mindestens drei, wenn möglich 7 bis 10 Tagen.

#Warntag

+++ INFORMATION +++

Mit der Notfall-Informations- und -Nachrichten-App des Bundes können gezielt Warnungen verteilt und Handlungshinweise gegeben werden. Die Warnschwelle kann eingestellt, Informationen vom Deutschen Wetterdienst zur Warnung vor Unwettern integriert werden.

#Warntag

+++ INFORMATION +++

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, BBK, empfiehlt für kurzfristige Evakuierungen einen Rucksack oder eine Tasche mit den wichtigsten Unterlagen, mit Wechselkleidung und einer kleinen Verpflegungsration bereitzuhalten.

Auf unserem Informationsstand auf dem #Greifswald|erMarkt könnt ihr am 05.04.2025 zwischen 10 Uhr und 12 Uhr ein Beispiel für ein Notgepäck in Augenschein nehmen und Informationsmaterial dazu mitnehmen.

#Warntag

+++ INFORMATION +++

Das Modulare Warnsystem des Bundes, kurz #MoWaS, kann von Bund, Land, Landkreisen und kreisfreien Städten ausgelöst werden. Bei unterschiedlichen Schadenslagen, wie Großbrände, Sturmfluten und Hochwasser, kann die Bevölkerung gewarnt werden. Verschiedene Warnmittel, wie Sirenen, Radio und Fernsehen werden gleichzeitig angesprochen - abhängig vom Schweregrad des Ereignisses alle genannten Warnmittel oder einige dieser Mittel.

#Warntag #Greifswald112