'Demonstrationen und Kundgebungen' #FotoVorschlag
#Klimastreik, 23. Sep.2022, Köln

Klimademo

Die Klimakrise ist jetzt.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Fridays for Future Deutschland (@fridaysforfuture.de)

Kommt zur Demo am 12.07.25 um 13.00 zum Rudolfplatz.

Während Extremwetter eskaliert und die Hitze unerträglich wird, spricht die Politik von neuen Gasbohrungen und dem Aufweichen der Klimaziele. Damit spielt sie mit unserem Leben – und mit dieser Erde.

Zeit, dass die Straße nicht nur wegen der Hitze vibriert, sondern auch wegen unserem Widerstand.

Zeit zu demonstrieren.

Laut, entschlossen, unübersehbar.Für Klimagerechtigkeit. Für unsere Zukunft.

https://koelle4future.de/blog/2025/07/07/klimademo/

#Hitze #HitzeWelle #Klimagerechtigkeit #Klimastreik #Koeln #Zukunft

In #Berlin ruht der #Schienenverkehr ; der etwas andere #klimastreik

Extreme Hitze in Deutschland – ein Weckruf für den Klimaschutz!

Am Wochenende wurde in Saarbrücken-Burbach mit 36,2 Grad die bislang höchste Temperatur des Jahres gemessen – ein neuer Hitzerekord, der uns alle zum Nachdenken bringen sollte. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) bestätigte, dass damit der bisherige Spitzenwert aus Kitzingen (35,5 Grad) übertroffen wurde. Auch in Rheinland-Pfalz kletterten die Temperaturen auf über 35 Grad – ein deutliches Zeichen dafür, dass extreme Wetterlagen immer häufiger auftreten.
Solche Temperaturen sind längst keine Ausnahme mehr. Bereits 2019 wurden in Deutschland bis zu 41,2 Grad gemessen – ein Wert, der damals als historisch galt. Doch was früher als Ausnahme galt, wird heute zur Regel.
Die kommenden Tage bringen laut DWD nicht nur Abkühlung, sondern auch Unwetter und Stürme – ein weiteres Indiz für die zunehmende Wetterextreme durch den Klimawandel.
Diese Entwicklungen zeigen: Wir müssen handeln – jetzt! Jeder einzelne kann einen Beitrag leisten, um unsere Umwelt zu schützen. Ob durch weniger Autofahrten, bewussteren Konsum oder den Umstieg auf erneuerbare Energien – jede Entscheidung zählt.
Lasst uns gemeinsam Verantwortung übernehmen, damit solche Extremwetterlagen nicht zur neuen Normalität werden. Die Zukunft unseres Planeten liegt in unseren Händen.
So wie oben hätten wir den Artikel geschrieben.

So hat Der Spiegel ihn geschrieben:
https://www.spiegel.de/panorama/wetter-in-deutschland-wetterdienst-misst-bislang-hoechste-temperatur-des-jahres-a-8224e91d-5d5e-44ef-bff4-c358a2d1c7ba
Welche Version findest du passender?

#Unwetterwarnung #Klimafolgen #Umweltschutz #Energiewende #Hitze #Wetterextreme #CO2Reduktion #Klimapolitik #Klimaziele #Klimastreik #ZukunftRetten #ActNow #FridaysForFuture #Klimagerechtigkeit #Klimakrise #Erderwärmung #Hitzerekord #Klimawandel #KlimaschutzJetzt #Nachhaltigkeit

Hitzewochenende: Wetterdienst misst bislang höchste Temperatur des Jahres

Das Wochenendwetter war heiß, an einer Station im Saarland wurden Jahreshöchstwerte gemessen. In der kommenden Woche soll das Wetter turbulent werden.

DER SPIEGEL
Juni 2025: Fridays For Future Germany
fordert - m.E. völlig zurecht -
die Regierung zu folgenden Punkten auf
(und m.E. wäre die Liste noch verlängerbar,
aber schon diese Punkte sind leider bereits zu viele,
als dass realistisch erwartbar wäre, dass #Merz & Co.
die Einsicht hätten, es zu tun)
https://fridaysforfuture.de/forderungen/#Deutschland
#FridaysForFuture #Klimawandel #Klimakrise #Ererhitzung #globalwarming #Klimastreik #Klimaschutz
Forderungen | Fridays for Future

GlobalDeutschlandBundesländer Globale Forderungen Fridays for Future fordert Klimagerechtigkeit. 2015 haben sich alle UN-Staaten im Pariser Klimaschutzabkommen eigentlich dazu verpflichtet, leider passiert trotzdem viel zu wenig. Wir fordern, dass die Regierungen ihre Versprechen einhalten und uns eine krisenarme Zukunft ermöglichen. Dafür brauchen wir sofort einen sicheren Plan, um die globale Erwärmung auf unter 1,5°C im Vergleich

Fridays for Future

🚲Raddemo für sichere Radwege 🚲

📅 Samstag, 7. Juni
🕒 15 Uhr
📍 Start: Münsterplatz

Mehr Radverkehr bedeutet mehr Lebensqualität - heute und in der Zukunft 💚

Wer In Ulm oder Neu-Ulm zu Fuß oder per Rad unterwegs ist, muss mit vielen Hürden rechnen. Dass die großen Straßenbauprojekte Sperrungen notwendig machen, ist ja noch verständlich. Aber dass dabei die Belange des Rad- und Fußverkehrs ganz hinten angestellt werden, wollen wir nicht akzeptieren! 🔥

Seid dabei, um zu zeigen, dass wir viele sind, die eine sichere Infrastruktur für Radfahrende fordern und sich dafür einsetzen, dass alle Menschen in der Doppelstadt sicher mit dem Fahrrad mobil sein können! 🚲💚🔥

#rad #fahrrad #bike #sicherheit #savety #straße #strasse #verkehr #verkehrswende #auto #autos #autofrei #gemeinam #zusammen #fridaysforfuture #klimastreik #climatestrike #klimakrise #climatecrisis #klima #climate #allefürsklima #klimagerechtigkeit #climatejustice #actnow #forourfuture #ulm #neuulm #fff #adfc

Infrastruktur für Zivilgesellschaft:

In Bern entsteht ein Zuhause für soziale Bewegungen, Kollektive, Nachbar*innen & Kunst. 120m² im neuen Zuhause von RaBe im Sulgenrain.

Sie sammeln Geld für Umzug und Einzug. Weil Freiräume verschwinden – und wir Räume für Begegnung, Vernetzung & Solidarität schaffen müssen.

https://wemakeit.com/projects/together-in-sulgenrain

#Bern #Sulgenrain #HausDerBewegungen #LivingRoom #WirAlleSindBern #ActNow #Klimastreik #KlimaAllianz

Zur Erinnerung, Herr Bundeskanzler!
#Klimastreik
#FFF machen diesen Freitag, den 9.5. um 17 Uhr eine #Kundgebung vor dem #CDU Büro #Bremen! Kommt vorbei 💚
#Klimaschutz #Klimakrise #Klimastreik #Koalition