Und noch ein Filmvorschlag: „Ina fin cun avegnir“ zeigt einen Einblick in die Schwesterngemeinschaft von #Ilanz, die immer kleiner wird und die aber dran ist, ihre Zukunft zu planen. (Film von #RTR mit dt. Untertitel) #kloster #dominikanerinnen #graubünden www.rtr.ch/play/tv/-/vi...

Cumià e cumenzament – L’avegni...
Bluesky

Bluesky Social

Und noch ein Filmvorschlag für heute:

„Ina fin cun avegnir“ (Ein Ende mit Zukunft) zeigt einen aktuellen Einblick in die Schwesterngemeinschaft von Ilanz, die immer kleiner wird und die aber dran ist, ihre Zukunft zu planen.

(Film von RTR mit deutschem Untertitel)

#kloster #ilanz #dominikanerinnen #surselva #graubünden #schweiz #rtr #rumantsch

https://www.rtr.ch/play/tv/-/video/-?urn=urn:rtr:video:b707545d-90d6-4935-b0ca-c8c5027c8cd5

Cumià e cumenzament – L’avegnir da las soras dominicanas da Glion - Cuntrasts - Play RTR

En ils megliers onns eran ellas 200 soras en la claustra sin la spunda sur Glion. Oz èn ellas anc 66 soras e la media da vegliadetgna è 86 onns. La fin da lur communitad è previsibla, perquai sa fatschentan ellas intensivamain cun lur avegnir. Dus giavischs èn centrals per lur ponderaziuns. Il giavisch da pudair restar en il bajetg claustral enfin la fin ed il giavisch da chattar schliaziuns per in nov diever dal cumplex claustral, idealmain in diever che maina enavant lur ierta spirituala. Quella cumpiglia sper l’uraziun e la vita contemplativa en claustra in grond engaschi durant decennis per la tgira e la scolaziun en la regiun. Il film «Cumià e cumenzament – L’avegnir da las soras dominicanas da Glion» dat invistas commoventas en il mintgadi da las soras dominicanas en quels temps marcads da midadas. -------------------------------------------------------------------------------------------- Einst lebten bis zu 200 Schwestern im Kloster auf dem Hügel über Ilanz. Heute sind es noch 66, mit einem Durchschnittsalter von 86 Jahren. Das Ende ihrer Gemeinschaft rückt näher – und damit die Frage nach der Zukunft ihres Klosters. Zwei Wünsche stehen dabei im Mittelpunkt: Zum einen möchten die Schwestern bis zuletzt in ihrem vertrauten Klostergebäude bleiben. Zum anderen suchen sie nach einer neuen, sinnvollen Nutzung des Klosterkomplexes – idealerweise eine, die ihr spirituelles Erbe bewahrt und weiterträgt. Denn dieses Erbe besteht nicht nur aus Gebet und kontemplativem Leben, sondern umfasst auch ein jahrzehntelanges Engagement für Pflege und Bildung in der Region. Der Film «Abschied und Aufbruch – Die Zukunft des Dominikanerinnenklosters in Ilanz» gewährt berührende Einblicke in den Alltag der Schwestern in einer Zeit des Wandels.

Play RTR

Ist das der neue Fan-Zug vom „US Schluein Ilanz“ oder baut die RhB die Linie Ilanz-Vals? 😅

#rhätischebahn #rhb #ilanz #vals #surselva #graubünden

Learned about the #Valser identity while passing #Ilanz. #GlacierExpress

Von zu Hause in #Ilanz losgelaufen und dafür mit diesem Ausblick belohnt!
Mit Blick bis zum Galenstock (Uri/Wallis)

#surcuolm #cuolmsura #obersaxen #surselva #graubünden #alpen

Ilanzer Kirche öffnet lange verschollene Türe

Eine Holztüre steht für mehrere Jahrhunderte im Dienste der Ilanzer St. Margarethenkirche. Dann verschwindet sie hundert Jahre lang spurlos. Nun ist die Abtrünnige wieder heimgekehrt.

Südostschweiz

Durch die Rheinschlucht

In die Rheinschlucht – rätoromanisch Ruinalta, gemeinhin als „Grand Canyon der Schweiz“ bezeichnet – hat sich der Vorderrhein zwischen Ilanz und Reichenau-Tamins tief in den Fels gefressen. Links und rechts geht es teilweise praktisch senkrecht nach oben.

Die Rheinschlucht erleben kann man gut, indem man sie mit dem Boot (Schlauchboot/Raft oder Kajak) durchfährt. Dabei gilt es jedoch auf die vielen Stromschnellen zu achten. Ein weiterer Weg ist das Wandern auf dem Wanderweg, der – mindestens teilweise – dem Fluss entlang führt. Auch die RhB fährt nur wenige Meter oberhalb des Flussbettes.

Wir schlugen einen anderen Weg ein: Wir fuhren mit dem Cabrio-Postauto von Laax aus quasi durch die Schlucht: Direkt runter zum Bahnhof Valendas-Sagogn, dann auf der anderen Seite wieder hoch. Anschliessend auf der rechten Seite der Schlucht, von der Strasse aus, die dierekt deren Rand entlang verläuft, immer wieder einen traumhaften Blick in die Tiefe.

Ein spezieller, unvergesslicher Ausflug!

#Ausflug #Bahnhof #Cabrio #erleben #Fluss #Flussbett #GrandCanyon #Ilanz #Kajak #Laax #Postauto #Rand #ReichenauTamins #RhB #Rheinschlucht #Ruinaulta #Sagogn #Schlauchboot #Schlucht #speziell #Strasse #Stromschnellen #traumhaft #unvergesslich #Valendas #Vorderrhein

https://derpendler.ch/durch-die-rheinschlucht/

Durch die Rheinschlucht – Der Pendler

In Ilanz hat eine unbekannte Täterschaft in den letzten Monaten erhebliche Sachschäden verursacht, darunter diverse Sprayereien und beschädigte Signalisationen. Die Kantonspolizei Graubünden bitte #Ilanz #Sachbeschädigungen #Diebstähle #Ilanz: #Mithilfe https://polizeireport.ch/news/136041/Blaulicht/Sachbeschdigungen-und-Diebsthle-in-Ilanz-Kantonspolizei-bittet-um-Mithilfe?utm_source=dlvr.it&utm_medium=mastodon
Sachbeschädigungen und Diebstähle in Ilanz: Kantonspolizei bittet um Mithilfe

In Ilanz hat eine unbekannte Täterschaft in den letzten Monaten erhebliche Sachschäden verursacht, darunter diverse Sprayereien und beschädigte Signalisationen. Die Kantonspolizei Graubünden bittet dringend um die Mithilfe der Bevölkerung, um die Täter zu finden und weiteren Schaden zu verhindern.