Super ernst drein schauen beim Hundefitness.
#Dogs #FediDogs #Hunde #DogsOfMastodon #Hundefitness #Hundetraining #Fitness #EuropeanSleddog
Super ernst drein schauen beim Hundefitness.
#Dogs #FediDogs #Hunde #DogsOfMastodon #Hundefitness #Hundetraining #Fitness #EuropeanSleddog
Unsere Rottweiler †Mailo und Maya waren / sind schlank, stark und fit. Und dafür bekommen wir sogar regelmäßig Lob von Tierärzten. 🥹 die letzte sagte zu Maya „das ist die perfekte Figur zum alt werden“ 🥰
Fakt ist: Nicht Masse macht ihn beeindruckend, sondern Energie, Beweglichkeit und Lebensfreude.
Gesund = Glücklich. 🐾✨
#rottweiler #rottweileroftheday #fitdog #leanandstrong #doghealth #gesundehunde #rottielove #hundefitness #rottweilerlove #rottielife #dogfitness
https://www.instagram.com/reel/DOxlCZUjaZG/?igsh=M2VtMHlmZ3Azc3J1
Und hier der Fitness-Clip: Der zweite Teil ist in doppelter Geschwindigkeit abgespielt, damit das Video nicht so lang wird.
#Dogs #DogsOfMastodon #FediDogs #DogsOfFediverse #Training #Sommertraining #Sleddogs #EuropeanSleddog #Hundefitness
Heutiges Training mit Ylvi: Basis-Arbeit (Start und Druck halten), diesmal mit Dummy und danach Fitness (zwei wackelige Untergründe, vom einen auf den anderen steigen und dann darauf isometrische Übungen).
#Training #Dogs #EuropeanSleddog #Sommertraining #Dogs #Hundefitness #DogsOfMastodon #FediDogs #DogsOfFediverse #Zughundesport
Joggen mit Hund: So klappt der gemeinsame Laufspaß 🐾🏃♀️
Joggen mit dem Hund stärkt nicht nur eure Fitness, sondern auch eure Bindung. Doch nicht jeder Hund ist dafür geeignet – und ein paar Dinge solltet ihr beachten.
✅ Ist Joggen artgerecht?
Ja – wenn Tempo und Strecke zum Hund passen! Besonders lauffreudige Rassen wie Labradors, Border Collies oder Australian Shepherds sind ideal. Dackel oder Möpse hingegen sind fürs Joggen weniger geeignet.
🐶 Nicht für jeden Hund geeignet:
Welpen sollten wegen ihrer wachsenden Knochen noch nicht mitlaufen. Auch Senioren oder Hunde mit gesundheitlichen Einschränkungen brauchen besondere Rücksicht.
🦴 Wichtige Tipps fürs Joggen mit Hund:
Vorab Check-up beim Tierarzt
Gut sitzendes Geschirr & passende Leine
Ausreichend Wasser & Pausen einplanen
Bei Hitze oder Glätte lieber pausieren
Am besten auf weichem Untergrund joggen
💡 Fazit:
Joggen mit Hund kann wunderbar sein – solange ihr Rücksicht auf sein Alter, seine Rasse und seine Fitness nehmt. Achtet auf seine Signale und habt Spaß gemeinsam!
👉 Noch mehr Tipps findest du im kompletten Artikel: https://dogondo.de/de/magazin/beschaeftigung/joggen-hund-info-tipps-ratschlaege
#Dogondo #JoggenMitHund #HundeFitness #LaufenMitHund #Hundeliebe
Ylvi beim #Hundefitness.
Das macht sie super, manchmal ein bisschen übermotiviert. 😅
🐶🌊 Wasserarbeit mit Hunden – Mehr als nur Badespaß!
Wasserarbeit ist nicht nur eine tolle Beschäftigung, sie hält auch fit – körperlich und mental. Vor allem Hunderassen wie Neufundländer, Retriever oder Landseer blühen dabei richtig auf. Schwimmen stärkt die Muskulatur, ist gelenkschonend und macht vielen Hunden einfach riesig Spaß. 🏊♂️💪
Was braucht’s? Nicht viel: Du solltest Lust auf gemeinsame Bewegung im Wasser haben und dein Hund sollte wasserfreudig sein. Ein gut sitzendes Wasserarbeitsgeschirr 🦺 und ggf. eine Schwimmweste für dich selbst sind sinnvoll, je nach Ort und Wetter.
Diese gemeinsame Aktivität schweißt zusammen 🤝 – sie fordert Teamarbeit, Vertrauen und gegenseitige Motivation. Gerade für aktive Menschen und Hunde ist Wasserarbeit eine ideale Möglichkeit, draußen in der Natur gemeinsam etwas zu erleben.
Du hast’s schon ausprobiert? Oder planst du es? Dann erzähl davon – wie lief es, welche Tipps hast du? 💬🐾
📎 Mehr Infos dazu findest du im Magazin:
https://dogondo.de/de/training/sport/wasserarbeit
#Hundesport #Wasserarbeit #Dogondo #Hundeglück #GemeinsamStark #HundeFitness #MenschHundTeam
Ist jeder Hund fürs Fahrradfahren geeignet? 🚴♂️🐾
Bevor du mit deinem Hund aufs Rad steigst, frag dich: Ist er gesund, fit und motiviert? Nicht jeder Vierbeiner bringt die nötige Ausdauer mit.
Aktive Rassen wie Australian Shepherd, Border Collie oder Dalmatiner eignen sich gut – doch jeder Hund ist individuell. Ein kurzer Tierarzt-Check gibt dir Sicherheit. 🩺🐶
Wichtig: Dein Hund sollte Kommandos zuverlässig befolgen und sich nicht schnell ablenken lassen. Du musst stets aufmerksam bleiben – denn plötzliche Reize oder andere Hunde können schnell zur Gefahr werden. 👀⚠️
Ja, laut §28 StVO darfst du mit Hund Rad fahren – solange du ihn jederzeit unter Kontrolle hast. Ein gut trainierter Hund ist die Grundvoraussetzung.
Für mehr Sicherheit: Verwende ein gut sitzendes Geschirr statt Halsband. Nutze Reflektoren, Warnwesten oder Blinklichter – besonders bei schlechter Sicht. 💡🌙
Meide extreme Wetterlagen: Bei Hitze oder starkem Frost bleibt das Rad besser stehen. Nimm Wasser mit und plane Pausen ein. Dein Hund sollte immer auf der vom Verkehr abgewandten Seite laufen. 🚰🌤️
Noch unsicher? Hundeschulen bieten Fahrradkurse an, die euch ideal vorbereiten. 🐕🦺
📍 Noch mehr Tipps gibt’s in unserem kompletten Artikel: https://dogondo.de/de/magazin/beschaeftigung/fahrradfahren-mit-hund
#FahrradfahrenMitHund #Hundesport #HundeFitness #Dogondo #Hundeliebe #SicherUnterwegs #RadfahrenMitHund #Bikejöring #AktiverHund #Tierwohl #FitMitHund
