@HansLWernitz
Wie passt die Haltung der aktuellen Wirtschaftsministerin mit deren Einstellung vom 09.09.2009 zusammen?

https://www.youtube.com/watch?v=2YPiGZ7qedw&t=5s
Sie sagt, drei Kinder zu haben.
Was machen die in 5-10 Jahren?

Wir würden Frau Reiche gerne zu ihren Ansichten von 2009 zurückbringen.

#Hitze #hitze2025 #HitzeRisiken #HitzeKatastrophe #TrockenheitDürre #ExtremWetter #RekordExtremwetter #ExtremWetterEreignisse #Ignoranz #Überflutung #Klimakrise

Katherina Reiche im Gespräch: Umwelt und Klimaschutz

YouTube

@grimm Ich finde ja immer wieder passend dazu und sehr erschreckend, die Abb. SPM.3 b) aus dem IPCC AR6 Synthesebericht. Leider gibt es keine offizielle deutsche Übersetzung der Abbildung. Dafür habe ich den ALT-Text auf Deutsch geschrieben.
Vermutlich ist die im Artikel verlinkte Studie die Grundlage für diese Abbildung. Es gibt noch etwas ähnliches für Biodiversitätsverlust. Da entwickelt sich eine Todeszone um den Äquator.

#Hitze #HitzeToetet #HitzeRisiken #Klimakrise

Für alte und kranke Menschen ist #Hitze besonders gefährlich. Wie Angehörige ganz praktisch unterstützen können, erkläre ich in diesem Text bei @riffreporter: https://www.riffreporter.de/de/umwelt/pflege-bei-hitze-praktische-tipps-fuer-pflegende-angehoerige
#HitzeRisiken #haeuslichePflege
Tipps für die Pflege bei Hitze: Bunte Gläser, Erinnerungszettel und ein Medikamenten-Check

Viel trinken, morgens lüften, Räume verdunkeln – die Tipps zum Schutz vor Hitze klingen banal. Bis man einen Angehörigen hat, der wegen einer Demenz das Trinken vergisst oder sich kaum bewegen kann. Worauf Pflegende achten können und welche Rechte Berufstätige haben.

RiffReporter
ein unterschätzter Fakt: ein Haus mit viel #PV auf dem Dach bleibt kühler! Das liegt, neben anderen Effekten, daran, das die erzeugte Strommenge proportional zur Sonneneinstrahlung ist. Wir erzeugen gerade peak 5-6kw die als Strom ins Netz gehen. ohne PV würden die das Dach aufheizen. #HitzeRisiken #hitzewelle2025 #Klimaanpassung

Gerade heute Morgen ein Gespräch mit meiner Frau darüber gehabt, wie wir eigentlich in Zukunft diese Sommer noch überstehen sollen.

Unser Ältester hat immer wieder Probleme mit diesen hohen Temperaturen.
Unser Mittlerer ist komplett im Eimer heute, klagt über Kopfschmerze und hat durch die Hitze so richtig schlecht geschlaffen.
Der Jüngste hält sich noch ganz wacker, aber man merkt, wie ihn die Temperaturen belasten.
Meine Frau und ich sind beide Migräne gestraft und schlechte Nächte und solche Wetterlagen sind bei uns beiden typische Migräneauslöser.

Wir verlegen so gut wie alle Aktivitäten in den Vormittag, den Rest des Tages verstecken wir uns im Haus...

#Klimawandel #HitzeRisiken #hitze

#Energiewende: Da gibt es nur positive Auswirkungen

• Weitgehende #Energieunabhängigkeit
• Resilientes #Energiesystem
• Regionale #Wertschöpfung
• Begrenzung des #Klimawandels = Erhalt der #Bewohnbarkeit
• Weitgehende Reduzierung der Gesundheitsrisiken durch Luftschadstoffe
• Begrenzung der #Hitzerisiken
• Positive Wirkung auf #Ökosysteme
• Bildung von resilienten Akteursbündnissen führt zur Stärkung von #Demokratie
#Haltung und #Verantwortung versus Verdrängen und verleugnen

https://m.youtube.com/watch?v=f1wx5ks9gqw

edit: ergänzt:
soziale #Kipppunkte ! 👍
soziale "Tipping Points"

https://reset.org/soziale-kippunkte-koennten-das-globale-klima-stabilisieren-10162020/

Harald Lesch über die Energiewende: Warum wir handeln müssen | Webinar der NetZero Academy

YouTube