Vortrag: #LastSeen. Bilder der NS-Deportationen. Dr. Alina Bothe, Historikerin der #FUBerlin, berichtet am 31. Januar über das mit dem #GrimmeOnlineAward ausgezeichnete Forschungsprojekt und stellt dabei ausgewählte Bildserien vor
Alle Infos 🔽
https://www.fu-berlin.de/presse/informationen/fup/2025/fup_25_012-vortrag-lastseen-alina-bothe/index.html
Vortrag: #LastSeen. Bilder der NS-Deportationen

Historikerin der Freien Universität Berlin, Dr. Alina Bothe, berichtet über preisgekröntes Forschungsprojekt und stellt ausgewählte Bildserien vor

@netzpolitik_feed

Wir aus #Augsburg freuen uns sehr darüber, dass es durch den #GrimmeOnlineAward Aufmerksamkeit für das strukturelle Problem in Augsburgs Staatsschutz und Staatsanwaltschaft gibt. Ohne Journalismus wären wir in der tat ohnmächtig uns gegen Übergriffe der Staatsapparate zu wehren.

Glückwunsch zum #GrimmeOnlineAward!

Die #DatabrokerFiles-Recherche von @netzpolitik_feed und BR zeigt

„am konkreten Beispiel, wie sich der teils unkontrollierte #Datenhandel der Online-Werbeindustrie zu einer Gefahr für den #Datenschutz von Millionen von Bürger*innen entwickelt – von Bewegungsprotokollen einzelner Personen bis hin zur Gefährdung der nationalen Sicherheit Deutschlands.“

https://www.grimme-online-award.de/2024/preistraeger/alle-preistraeger#a5589

#TeamDatenschutz

Alle Preisträger - Grimme Online Award

und robinga schnögelrögel hat auch gewonnen 😍 dit lieben wa!! alle preisträger*innen findet ihr übrigens hier: https://www.grimme-online-award.de/2024/preistraeger/alle-preistraeger #GrimmeOnlineAward #GOA24
Alle Preisträger - Grimme Online Award

yesssss 🙌🏻 der großartige kanal „keine.erinnerungskultur“ hat den #GrimmeOnlineAward bekommen. hab kaum ein projekt in letzter zeit so gefeiert wie dieses. absolut verdient 💝🏆

(gibt’s übrigens auch auf insta, falls man nicht auf tiktok rumturnt) #GOA24

Viele historische Formate mit dem Grimme Online Award geehrt

In diesem Jahr sind viele historische Formate mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet worden. Angesichts von zunehmendem Populismus seien sie besonders bedeutend, so die Jury. Freuen dürfen sich auch zwei Projekte des Bayerischen Rundfunks.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/grimmeonlineaward-preis-medien-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#GrimmeOnlineAward #Medien

Viele historische Formate mit dem Grimme Online Award geehrt

In diesem Jahr sind viele historische Formate mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet worden. Angesichts von zunehmendem Populismus seien sie besonders bedeutend, so die Jury. Freuen dürfen sich auch zwei Projekte des <em>Bayerischen Rundfunks</em>.

tagesschau.de
Wow, auch die #databrokerfiles haben einen #GrimmeOnlineAward für netzpolitik.org und den BR bekommen. Glückwunsch an @roofjoke und @sebmeineck und das Recherche-Koop-Team vom BR! 🥳
Gratulation @netzpolitik_feed Wir freuen uns, auch einen kleinen Teil zum #GrimmeOnlineAward beigetragen zu haben. Die erste Episode von #Systemeinstellungen beleuchtet die #Hausdurchsuchungen bei uns, in Folge der Linksetzung auf das Archiv von #Indymedia Linksunten. https://netzpolitik.org/2024/systemeinstellungen-01-link-extremismus/ Trotz der erfreulichen Nachricht über den Preis, hätten wir aber lieber auf den Mist verzichtet und wären nicht Teil dieses tollen #Podcast |s geworden ;-) #Pressefreiheit
Systemeinstellungen: #01 Link-Extremismus

Aktuell muss sich ein Journalist in Karlsruhe vor Gericht verantworten. Ihm drohen bis zu drei Jahre Gefängnis. Der Grund: Er hat eine Website verlinkt. Episode #1 unseres Doku-Podcasts

netzpolitik.org

Juhu! 🍾 Wir haben einen #GrimmeOnlineAward für unseren Doku-Podcast #Systemeinstellungen bekommen. Vielen Dank! 💗

Zum Stream der Preisverleihung: https://www.youtube.com/watch?v=KFbtgpM4Cm4

Stream der Preisverleihung des #GOA24

YouTube

Und @ArRo redet Tacheles auf dem #GOA2024, richtig on fire gegen Desinformation und #noAfD richtig gut

#GrimmeOnlineAward

#GOA #GOA24 #GrimmeOnlineAward2024