Willkommen in der deutschen Realität

Gern gesehen in #Deutschland war schon immer nur, wer sich anpasst und nützlich ist. Das galt für die Ge­ne­ra­ti­on der so­ge­nann­ten #Gastarbeiter wie für die #Geflüchtete​n nach 2015

Von Pauline #Jäckels und Derya #Türkmen
https://www.taz.de/!6110486

Willkommen in der deutschen Realität

Gern gesehen in Deutschland war schon immer nur, wer sich anpasst und nützlich ist. Das galt für die Generation der sogenannten Gastarbeiter wie für die Geflüchteten nach 2015

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

ARTE #Dokumentation: Wie umgehen mit vererbten Traumata? (2025; 30min)

"Wie werden traumatische Erfahrungen von Generation zu Generation weitergegeben, wie schreiben sich seelische Verletzungen in die Erinnerung ein und wie wirkt sich das leidvolle Erbe der Vorfahren auf das eigene Leben aus? "Twist" trifft Künstler*innen, die sich auf unterschiedliche Weise mit den langen Schatten ihrer Vergangenheit auseinandersetzen.

In dieser Folge von „Twist“ zeigen Kunstschaffende, wie sie sich mit dem Trauma ihrer Vorfahren auseinandersetzen. Dabei wird deutlich, wie Traumata über Generationen hinweg weitergegeben werden, wie sie die Erinnerung prägen und wie sich das Leid der Vorfahren auf das eigene Leben auswirken kann, wenn über das Erlebte geschwiegen und Erinnerungen verdrängt wurden. Wie umgehen mit Ängsten, innerer Leere, Fremdheits-, Schuld- und Schamgefühlen?"

https://www.arte.tv/de/videos/121402-005-A/twist/

#Dokumentarfilm #Holocaust #Palestina #Kolonialismus #Gastarbeiter

Twist - Wie umgehen mit vererbten Traumata? - Komplette Sendung | ARTE

Wie werden traumatische Erfahrungen von Generation zu Generation weitergegeben, wie schreiben sich seelische Verletzungen in die Erinnerung ein und wie wirkt sich das leidvolle Erbe der Vorfahren auf das eigene Leben aus? "Twist" trifft Künstler*innen, die sich auf unterschiedliche Weise mit den langen Schatten ihrer Vergangenheit auseinandersetzen.

ARTE

#Video | #Brandenburg Werdegang der #vietnamesischen #Gastarbeiter

Knapp 60.000 Menschen aus #Vietnam lebten in den 80ern in der #DDR. Sie arbeiteten im #Textilkombinat, im #Tagebau oder im #Kraftwerk. Etwa 16.000 von ihnen sind nach der Wende in Deutschland geblieben - trotz schwieriger Umstände und Rassismus.

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/av7/video-brandenburg-30-jahre-vietnamesische-vertragsarbeiter.html

Werdegang der vietnamesischen Gastarbeiter

Knapp 60.000 Menschen aus Vietnam lebten in den 80ern in der DDR. Sie arbeiteten im Textilkombinat, im Tagebau oder im Kraftwerk. Etwa 16.000 von ihnen sind nach der Wende in Deutschland geblieben - trotz schwieriger Umstände und Rassismus.

Einwanderer der ersten Generation haben viel für Deutschland geleistet. Das will die Stadt Dortmund mit Denkmälern würdigen.#Migration #Denkmäler #Dortmund #Gastarbeiter
Dortmund will Verdienste der Einwanderer mit Denkmälern würdigen
Dortmund will Verdienste der Einwanderer mit Denkmälern würdigen

Einwanderer der ersten Generation haben viel für Deutschland geleistet. Das will die Stadt Dortmund mit Denkmälern würdigen.

wdr.de

Hitzige Debatte im Stadtrat: #Dortmund baut zwei Denkmäler für #Gastarbeiter:innen-Generation - die Würdigung von Mut, Entbehrung, Widerstandskraft und Lebensleistung stehen im Mittelpunkt. #Politik #Geschichte #Integration #Wirtschaft #Kultur #Kunst

https://www.nordstadtblogger.de/hitzige-debatte-im-stadtrat-dortmund-baut-zwei-denkmaeler-fuer-gastarbeiterinnen-generation/

Hitzige Debatte im Stadtrat: Dortmund baut zwei Denkmäler für Gastarbeiter:innen-Generation - Nordstadtblogger

Dortmund wird zwei Denkmäler im Herzen der Stadt errichten, um die Lebensleistung der Gastarbeiter:innen-Generation sichtbar zu machen. Der Rat folgte dem Juryvorschlag, die Werke „Arbayt“ von Esra Oezen und „Mosaik der Identitäten“ von Raimund Schucht …

Nordstadtblogger

https://www.deutschlandfunkkultur.de/die-demokratie-von-ozan-ata-canani-appell-an-die-deutschen-freunde-100.html

#OzanAtaCanani ,auch ein spät entdecktes Genie. Aber wirklich entdeckt?die Produktion will die Stimme am liebsten verstecken und alles typische in Hall ertränken. sind die Leute von der eigenen Sache überzeugt?
Aber wer bin ich zu meckern, ich sag bloss.
Lieber Ata, nimm noch eine 'unplugged' oder 'life'-Platte auf, nur du und ein, zwei Trommler, und die volle Emotion; ich glaub das wär's.

#Musik #weltmusik #türkisch #Gastarbeiter #SongsOfGastarbeiter #dlf

"Die Demokratie" von Ozan Ata Canani: Appell an die deutschen Freunde

Deutschlandfunk Kultur

#Programmtipp:

Für die Nacht von Donnerstag auf Freitag ist eine Sendung zum Thema Gastarbeiter aus der Türkei und ihre Ankunft in Deutschland angekündigt.

Freitag, 13.06.2025, 0.05 Uhr, Deutschlandfunk Kultur, Klangkunst

Guten Empfang wünscht
Sascha

#Musik #Gastarbeiter #Türkei #Soziales #DKultur

Das Stück „Istanbul" - „Ein musikalischer Abend von Selen Kara, Torsten Kindermann und Akın E. Şipal mit Songs von Sezen Aksu" - spielt mit vertauschten Gegebenheiten: Das Wirtschaftswunder findet nach dem Krieg nicht in Deutschland, sondern in der Türkei statt. Weshalb sich Deutsche in Scharen als Gastarbeiter auf den Weg dorthin machen.

Die alternative Realität ist gut erzählt, wird am Beispiel des Gastarbeiters Klaus lebendig, kann allerdings nur begrenzt Tiefe erreichen, da die Musik in der Aufführung großen Raum einnimmt. Trotzdem kommt durchaus der Impuls an, sich mal etwas genauer damit zu beschäftigen, wie das mit den Gastarbeitern in Deutschland eigentlich damals im Detail ablief.

Die bewegenden Musikstücke wiederum haben sich ihren Raum redlich verdient: Von einer wunderbaren Band und gesanglich weit über dem meinerseits erwarteten Niveau agierenden Ensemblemitgliedern dargeboten, waren sie die Glanzpunkte eines melancholisch nachdenklichen, gelungenen Abends.

theater-heilbronn.de/programm/…

#Kultur #Theater #Schauspiel #Musik #Gastarbeiter #Heilbronn #TheaterHeilbronn

Spielplan im Theater Heilbronn | Schauspiel & Musik

Erleben Sie das reichhaltige Programm des Theater Heilbronn in den Bereichen Schauspiel, Musiktheater, Komödie & Junges Theater in Baden-Württemberg, Silvester im Theater Heilbronn

Zu Besuch im Treffpunkt in der Groninger Straße: Geschichten, Gespräche und Begegnungen

[…]

https://weddingweiser.de/ueber-40-jahre-weddinger-awo-frauenladen/

Über 40 Jahre: Weddinger AWO-Frauenladen

Zu Besuch im Treffpunkt in der Groninger Straße: Geschichten, Gespräche und Begegnungen Die AWO hat die ein und andere Begegnungsstätte im Wedding, wie in der Barfussstraße, mit Sportschwerpunkt für Ältere und stellt damit eine der drei großen Weddinger Begegnungsstätten für Seniorinnen und

Weddingweiser
Buchvorstellung: "Von Portugiesen in Hamburg"

Das Buch erzählt die Geschichten von 60 Persönlichkeiten und Institutionen über 60 Jahre.

NDR Mediathek