Kern christlicher #Friedensarbeit bleibt auch im 21. Jahrhundert: Wir sind davon überzeugt, dass Worte die Welt verändern, während Waffen sie (und viele Menschenleben) nur zerstören.
Soll sein Schulem - taz Talk am 30.06.2025 in Berlin

Soll sein Schulem - taz Talk on 30.06.2025 in Berlin ► All info on Rausgegangen!

In der Ukraine haben unser Partner "Empathy Ukraine" und wir die erfolgreiche Pilotphase eines Empathie-Projekts abgeschlossen.

Frauen, die ihre Ehemänner verloren haben, Männer, die sich von Traumata erholen, Eltern, Lehrer*innen, Veteranen und Staatsbedienstete - sie alle fanden jemanden, der ihnen wirklich zuhörte und ihnen half. Und sogar eine Stadtverwaltung lernte das empathische Zuhören.

#Ukraine #Empathie #Friedensarbeit #Trauma #Veteranen #Lviv

https://www.propeace.de/de/ukraine-empathie-projekt

Ukraine: Empathie-Projekt schließt erfolgreiche Pilotphase ab | Pro Peace

Ein kurzes Video stellt das Projekt und die erfolgreiche Pilotphase vor:

Der Krieg in Bosnien ist 30 Jahre her. Doch wirklicher Frieden herrscht nicht im Land. Zu sehr ist die Gesellschaft nach wie vor gespalten, zu sehr sind Leugnungen von Kriegsverbrechen nach wie vor gegenwärtig.

Der Podcast "11KM" der @tagesschau fragt: "Nach Krieg & Terror: Wie geht Versöhnung?" Er berichtet dazu von noch nicht verheilten körperlichen und seelischen Wunden und von der zivilgesellschaftlich organisierten Friedensarbeit im Land.

https://www.tagesschau.de/multimedia/podcast/11km/podcast-11km-2508.html

#Bosnien #Versöhnung #Friedensarbeit #Zivilgesellschaft

Nach Krieg & Terror: Wie geht Versöhnung?

Nach Krieg & Terror: Wie geht Versöhnung?

tagesschau.de
Rund ein Dutzend Interessierte verfolgten die fesselnde Geschichte um Menschenrechte, Demokratie, Freiheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Jahr 2104. @hansa48 und ich legten den Termin auf den Tag der sozialen Gerechtigkeit und zeitnah zum dritten Jahrestag des Überfalls Russlands auf die Ukraine. Schließlich stehen die Themen "Soziale Gerechtigkeit" und "Krieg" im Zentrum des Buches und haben mehr Realitätsbezug denn je. #zukunft #utopie #anninarra #kiel #lesung #literatur
#friedensarbeit

Heute vor drei Jahren begann der russische Angriffskrieg auf das gesamte Staatsgebiet der Ukraine. Unser Vorstandsvorsitzender Alexander Mauz, der vor Kurzem in der Ukraine war, berichtet von unserer "Friedensarbeit in Echtzeit".

https://www.forumzfd.de/de/ukraine-friedensarbeit-echtzeit

#Ukraine #Krieg #Friedensarbeit

Drei Jahre Krieg in der Ukraine – Friedensarbeit in Echtzeit | forumZFD

Lieber Alex, du warst erst vor Kurzem in der Ukraine und hast dort laufende Projekte des Ukraine-Programms und der Partnerorganisationen besucht. Wie ist die aktuelle Lage der Menschen?Die Situation ist sehr dramatisch. Die Menschen leben seit drei Jahren im Ausnahmezustand. Viele haben alles verloren, ihre Häuser, ihre Familienangehörigen, auch ihre Sicherheit. Und neben der unmittelbaren Bedrohung durch den Krieg gibt es auch eine tiefe gesellschaftliche Spaltung und eine große psychische Belastung.

"Die Friedensdividende" - Eine sehr entlarvende, sehr verräterische Redeweise

https://www.youtube.com/watch?v=YeGk-PSX6iI

#Frieden #Friedensarbeit #Vermittlungsarbeit

"Die Friedensdividende" - Eine sehr entlarvende, sehr verräterische Redeweise

YouTube
Die Götter des Krieges: Ares, Eris, Athene, Hephaistos - Und die Philosophie/Prophetie des Friedens

YouTube
📚 Utopie trifft Realität: Wie sieht eine Welt ohne Waffen aus? Christian Buske liest am 20.2. aus seinem neuen Roman 'Anninarra' - einer Geschichte über eine friedliche Zukunft und ihre Herausforderungen. 20 Uhr @hansa48 in Kiel
#zukunft #utopie #anninarra #kiel #lesung #literatur
#friedensarbeit
In den Geschichtsbüchern ist kein Platz für Wiederholungen! Vielen Dank an das Team vom KulturKaufhaus @dussmann.official für die Lesung aus meinem Buch Anninarra - Die Zukunft als Möglichkeit am 6. Februar in Berlin, insbesondere an @eliza_altenhof für die wundervolle Moderation und Begleitung.
#zukunft #utopie #anninarra #friedensarbeit #dussmannkulturkaufhaus