🤝 Wir haben uns zwei Tage Zeit genommen, um uns am Werbellinsee inhaltlich zu #KI, #SustainableFinance und #Forschungspolitik auszutauschen, unsere Zusammenarbeit zu stärken und zwischendurch in den See zu springen.

🙏 Danke an @JWullweber für den Input zu nachhaltiger #Finanzpolitik!

PS: Sehen wir uns auf unserer Jubiläumstagung #40ioew am 9. Oktober 2025 in Berlin? 👉 https://www.ioew.de/veranstaltung/wandel-am-limit-und-jetzt

Was steht in der "Hightech_Agenda_Deutschland"? Martin Wiarda hat in seinem Blog das Papier genauer angesehen. Es beweist laut seiner Analyse "Mut zum Risiko".

https://www.jmwiarda.de/blog/2025/07/15/technologiepolitik-mit-unterstrich

#Forschungspolitik @jmwiarda

Technologiepolitik mit Unterstrich

Mit Bavaria One zum Mars statt mit der Bahn nach Berlin?

Um Missverständnisse zu vermeiden, der Disclaimer vorneweg: So wichtig wie die Forschung ist, so wichtig ist auch eine gute Forschungspolitik. Das Thema Raumfahrt gehört natürlich dazu. Insofern möge die neue Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt, Dorothea Bär, ihr Amt mit Glück und Erfolg ausüben. Ihr Faible für das Thema ist ja bekannt, ebenso die…

Gesundheits-Check
Nicht nur in den #USA – sondern auch in #Deutschland wird in der #Forschungspolitik zu viel gespart, findet Christian Schwägerl. Zu viele Versäumnisse der Hochschul- und Forschungspolitik schwächen Deutschland als attraktiven Forschungsstandort. #Harvard @christianschwaegerl https://www.riffreporter.de/de/gesellschaft/wissenschaftspolitik-trump-forschungsfoerderung-universitaeten-exzellenzinitiative

Wissenschaftsrat fordert Anpassung des Wissenschaftssystems an neue Sicherheitsanforderungen

Der Wissenschaftsrat fordert strukturelle Anpassungen im Wissenschaftssystem, um neuen Sicherheitsanforderungen wie Cyberangriffen und Wissensabfluss zu begegnen. Bund, Länder und Hochschulen sollen enger kooperieren.

https://www.bildungsspiegel.de/news/wissenschaft-forschung-und-lehre-projekte/7852-wissenschaftsrat-fordert-anpassung-des-wissenschaftssystems-an-neue-sicherheitsanforderungen/

#Cybersicherheit #Forschung #Wissenschaftsfreiheit #Forschungspolitik

Wissenschaftsrat fordert Anpassung des Wissenschaftssystems an neue Sicherheitsanforderungen

Der Wissenschaftsrat fordert angesichts neuer Sicherheitsanforderungen strukturelle Anpassungen im deutschen Wissenschaftssystem und betont die Bedeutung von Cybersicherheit und Zusammenarbeit.

BildungsSpiegel
SIC!2025 – das Symposium für #Cybersicherheitsforschung am 15.05.2025. @Cyberagentur, #ZITiS und #KdoCIR brachte Fachleute aus #Wissenschaft, #Wirtschaft, #Behörden und #Startups zusammen.
Motto „Unifying Applications, Multiplying Opportunities – The Power of Dual-Use“.
8 Sessions, 2 Keynotes und Netzwerken.
Mehr Informationen: https://t1p.de/ofwib
#SIC2025 #Cybersicherheit #Cybersecurity #Quantencomputer #DualUse #DigitaleSouveränität #Forschungspolitik #Zukunftstechnologien
DCP 2025: Dorothee Bär hält Laudatio beim Deutschen Computerspielpreis
Dorothee Bär (CDU), kürzlich zur Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt ernannt, wird am 14. Mai 2025 beim Deutschen Comput
https://xboxdev.com/dcp-2025-dorothee-baer-haelt-laudatio-beim-deutschen-computerspielpreis/
#DCP2025 #Event #DCP2025 #DorotheeBr #Forschungspolitik #gameVerband #GamesPreisverleihung #LivestreamDCP #MedienboardBerlinBrandenburg #PalaisAmFunkturm #StiftungDigitaleSpielekultur
DCP 2025: Dorothee Bär hält Laudatio beim Deutschen Computerspielpreis - XboxDev

Dorothee Bär (CDU), kürzlich zur Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt ernannt, wird am 14. Mai 2025 beim Deutschen Computerspielpreis (DCP) im Palais am Funkturm in Berlin auftreten.

XboxDev
Expert:innen für Finanzrahmen u. 10. #Forschungsrahmenprogramm der #EU: Wie können Bewerbungen für Partnerschaften und Missionen besser ausgewählt werden? Erforderlich: Expertise in u.a. #Politikplanung, #Forschungspolitik, #Programmbewertung Frist 2025-05-30 ec.europa.eu/transparency... #MFR, #FP10
Das Wissenschaftssystem muss auf neue Bedrohungen reagieren: Cyberangriffe, Wissensabfluss & Dual-Use-Forschung fordern neue Strukturen. Der #Wissenschaftsrat empfiehlt eine Plattform für #Wissenssicherheit & mehr #Resilienz in der Forschung.
#Wissenschaft #Sicherheit #Forschungspolitik
https://www.wissenschaftsrat.de/download/2025/2485-25.pdf

Die künftige #Bundesregierung steht vor großen Herausforderungen, zu deren Lösungen die Wissenschaft wichtige Beiträge leisten kann. Dafür braucht es eine zukunftsorientierte #Forschungspolitik. Wie diese aussehen kann, zeigen wir in unserem aktuellen Positionspapier:

▶️ https://www.ecornet.eu/news-einzelansicht/article/forschungspolitik-zukunftsorientiert-gestalten-ecornet-legt-positionspapier-vor

Forschungspolitik zukunftsorientiert gestalten: Ecornet legt Positionspapier vor