Seit Jahren ist die neue Verkehrsregelung der Bonner Adenauerallee Streitthema in der Stadt. Die von der Stadt geplante "protected-bike-lane" wird überraschenderweise erstmal nichts - das bestätigt heute das Presseamt auf RBRS-Nachfrage.#[Bonn #Adenauerallee #Fahrradspur]
Adenauerallee in Bonn: doch keine "protected-bike-lane"?
Adenauerallee in Bonn: doch keine "protected-bike-lane"?

Seit Jahren ist die neue Verkehrsregelung der Bonner Adenauerallee Streitthema in der Stadt. Die von der Stadt geplante "protected-bike-lane" wird überraschenderweise erstmal nichts - das bestätigt heute das Presseamt auf RBRS-Nachfrage.

Radio Bonn / Rhein-Sieg

Ich stelle mir gerade eine #Rentner*innen-Gang vor, die durch die #Straßen zieht und den falsch parkenden #SUV einkreist.

Sie heben den SUV an allen vier Reifen gleichzeitig an und schieben ihn mit den #Rangierhilfen in null Komma nichts von der #Fahrradspur auf die #Fahrbahn.

Davon angespornt fangen Gruppen mit Jugendlichen an #Autos auf Rangierhilfen ganz aus der #Stadt zu schieben. #AutofreieStadt selbst gemacht.

@energisch_ @CriticalMass @saiki @Kadsenchaos @andabahn @bikolinux @angel @Chaotica

Auf der Bonner Adenauerallee laufen ab heute Vorarbeiten für einen neuen Straßenbelag. Deshalb müssen sich die Autofahrer den Fahrstreifen jetzt mit den Radfahrern teilen.#[gesperrt #Bonn #Umleitung #straßenbelag #B9 #Adenauerallee #Fahrradspur]
Neuer Straßenbelag: Vorbereitungen auf der Bonner Adenauerallee
Neuer Straßenbelag: Vorbereitungen auf der Bonner Adenauerallee

Auf der Bonner Adenauerallee laufen ab heute Vorarbeiten für einen neuen Straßenbelag. Deshalb müssen sich die Autofahrer den Fahrstreifen jetzt mit den Radfahrern teilen.

Radio Bonn / Rhein-Sieg
Gute Nachrichten von der kleinen #Bake, die den Beginn der #Fahrradspur auf der #Eckernförder_Straße in #Kiel markiert. Sie wurde wieder aufgepäppelt und kann nun wieder ihren Dienst im Rahmen der #Verkehrswende versehen. Wir drücken Dir die Daumen, sei standhaft kleine Bake !
Rathausinfo zur Deisterstraße: Vorerst keine Extra-Spur für Fahrradfahrer
#hameln #deisterstraße #fahrradfahren #fahrradspur
Großbaustelle durchkreuzt geplanten Modellversuch in der Deisterstraße.
https://hamelnerbote.de/archive/29040
Rathausinfo zur Deisterstraße: Vorerst keine Extra-Spur für Fahrradfahrer – Hamelner Bote

STOPP den #Blechterror!

Der 27jährige Radfahrende #PaulVarry wurde am 15. Oktober 2024 von dem 52jährigen #Mercedes-#SUV-Fahrer "Ariel Melki Chamoun" auf der #Fahrradspur des Boulevard Malesherbes in #Paris (8e arrondissement) #totgefahren: Der Mörder hatte bewußt die #Radspur genommen, um schneller fahren zu können, war dem Radly erst über den Fuß gefahren, setzte zurück und überfuhr ihn dann vorwärts nochmal vollständig mit Vorderrad und Hinterrad seines tonnenschweren Luxus-SUV. #AutoAlsWaffe mit voller Absicht

* https://www.tagesschau.de/ausland/europa/frankreich-paris-suv-toetet-radfahrer-anklage-mord-100.html
* https://www.75secondes.fr/actualites/lautomobiliste-de-52-ans-qui-a-tue-paul-varry-a-ete-mis-en-examen
* https://www.lemonde.fr/en/france/article/2024/10/20/at-tribute-for-cyclist-killed-in-paris-what-happened-to-paul-isn-t-an-isolated-case_6729928_7.html

Mordermittlung gegen SUV-Fahrer nach Tod eines Radfahrers in Paris

In Paris ist ein Radfahrer von einem SUV überrollt und getötet worden - Zeugen sagen, der Autofahrer habe ihn absichtlich überfahren. Die Polizei ermittelt nun wegen Mordes. Der Fall heizt einen alten Streit weiter an.

tagesschau.de

@bmdv

Meiner Meinung nach sollten wir hier nicht nach Fahrzeug, sondern nach #Fahrweise unterscheiden und diese auf den jeweiligen Wegen begrenzen. Was spricht gegen eine Begrenzung per Zusatzschild „#Radfahren bis x km/h frei“, wer schneller fahren will muss auf die #Fahrbahn.

Auf der Fahrbahn wäre ich innerorts übrigens für 30 km/h #Höchstgeschwindigkeit auf der jeweiligen rechten Spur. Dort wo eine gute, separate #Fahrradspur existiert, könnte dann für 50 km/h freigegeben werden.

Mehrspurige Hauptverkehrsstraßen könnten ab der 2. Spur ebenfalls für 50 km/h freigegeben werden. Bei wenig Verkehr bleibt die rechte Spur frei für #Radfahrer*innen und andere langsame Fahrzeuge.

Bei mehr KFZ-Verkehr sinkt die #Geschwindigkeit auf der linken Spur und sobald ca. 30km/h erreicht sind verteilt sich der Verkehr auf alle Spuren. Die Kapazität für KFZ steigt also bei 30km/h an, was dem Verkehrsfluss zu gute käme.

@footils @E

@robert das hätte ich jetzt nicht erwartet. Hier in #Bielefeld ging für die #Boomer die Welt unter als sie aus einer 2 spurigen Straße eine weggenommen haben für eine #Fahrradspur
Zwischen #Blackhall-Rocks Süd und #Horden Zentrum ist gäbe es auf der Straße ausreichend Platz für 3,5 km #FahrradSpur. In den Städtchen dient die mittlere Spur derzeit als Sperrfläche, Abbiegespur und stellenweise als Fußgängerinsel. Wenn Abbiegespuren und Sperrflächen wegfallen, sind 3 Meter Breite für einen Zweirichtungs #Radweg frei.
Zwischen Blackhall Colliery und Horden sind an den Rändern 1 Meter Radstreifen und in der Mitte der Straße 1 Meter Sperrfläche, das macht auch 3 Meter.