„Es werden keine geschützten Radwege für die Menschen, die heute mit dem Rad fahren gebaut, sondern für die Menschen, die heute nicht mit dem Rad fahren, weil es nicht sicher ist.“

#Adenauerallee #visionzero #protectedbikelane

Ich finds #OK, obwohl ich gar kein Radfahrer bin!
#Adenauerallee #Bonn #BonnnichtParis

Die Markierungsarbeiten auf der #Adenauerallee gehen los.

Die Radfahrstreifen werden zunächst lediglich markiert und sollen später im nördlichen Abschnitt (zwischen Koblenzer Tor und Weberstraße) mit Trennelementen zur #ProtectedBikeLane (PBL), also zum baulich abgetrennten Radstreifen, ergänzt werden.

Die Protected Bike Lane fehlt also vorerst.

Überwiegt bei euch daher der Frust oder die Vorfreude?

@DerJoshDer Langjährige Beobachtung auf der #Adenauerallee: Da gab's schon immer Stau, wenn zu viele Autos nordwärts fahren und über die #Kennedybrücke wollen - egal wo die Einspurigkeit beginnt.
Am Rhein ist fürs Fahrrad gerade für den Abschnitt keine gute Alternative wegen fehlender Querverbindung südlich 2. Fährgasse. Und die absurde Verkehrsführung auf der #Kaiserstraße? Kann auch nicht die Lösung sein.... #Bonn #Fahrrad #Verkehrswende
#Adenauerallee #Bonn im Feierabendverkehr: Ohne Markierungen fahren die Autos in zwei Spuren je Richtung - kein Platz für Fahrräder. Rückstau nordwärts ab ca. Weberstraße. Grund wie seit vielen Jahren: Der Rechtsabbieger Belderberg Richtung Kennedybrücke ist nicht leistungsfähig genug, um den Verkehr zu bewältigen, der meint, die Kennedybrücke ist der richtige Weg um aus Gronau kommend nach Beuel zu fahren.

#Adenauerallee in #Bonn: Fällt euch was auf?

Durch die Baustelle sind aktuell keine Fahrspuren markiert.
Gibt man den Autofahrenden die Wahl, selbst zu entscheiden, ob das hier ein- oder zweispurig ist, fahren sie...

Einspurig!

Damit sollte das Theater der #IHK und "Vorfahrt Vernunft" doch endgültig ohne irgendwelche Verkehrsversuche geklärt sein. In der Praxis siegt die Vernunft. Eine Autospur und genug Platz für Radfahrende. #verkehrswende

Edit: typo

Die Behauptung der CDU, wir würden mit unserem Vorschlag die Vierspurigkeit für den Autoverkehr auf der #Adenauerallee und dem Hermann-Wandersleb-Ring unterstützen, weisen wir entschieden zurück.

Beide genannten Straßen sind Teil des beschlossenen Radroutennetzes. Daher haben wir uns insbesondere für eine sichere Radspur auf der Adenauerallee eingesetzt und freuen uns, dass dort bessere Radinfrastruktur entsteht.

Es ist so mühsam in Deutschland sichere Radinfrastruktur zu schaffen.

Müssen jetzt auch alle Beton-Bordsteine in #Bonn vorerst entfernt werden?

Warum werden die Blechkisten von der Auto-Justiz besser geschützt als Radfahrende ohne Knautschzone?

#visionzero

#Adenauerallee kommt vorerst nur mit Farbe (€) https://ga.de/bonn/stadt-bonn/adenauerallee-in-bonn-vorerst-keine-protected-bike-lane_aid-126396393

Adenauerallee in Bonn: Vorerst keine Protected Bike Lane

Überraschende Entwicklung bei der Adenauerallee: Ein Gerichtsurteil gegen die Stadt Mönchengladbach hat auch Auswirkungen auf die geplante Radweggestaltung in Bonn. Das sind die Hintergründe.

General-Anzeiger Bonn
Auf der Bonner Adenauerallee laufen ab heute Vorarbeiten für einen neuen Straßenbelag. Deshalb müssen sich die Autofahrer den Fahrstreifen jetzt mit den Radfahrern teilen.#[gesperrt #Bonn #Umleitung #straßenbelag #B9 #Adenauerallee #Fahrradspur]
Neuer Straßenbelag: Vorbereitungen auf der Bonner Adenauerallee
Neuer Straßenbelag: Vorbereitungen auf der Bonner Adenauerallee

Auf der Bonner Adenauerallee laufen ab heute Vorarbeiten für einen neuen Straßenbelag. Deshalb müssen sich die Autofahrer den Fahrstreifen jetzt mit den Radfahrern teilen.

Radio Bonn / Rhein-Sieg

Ab heute, 10. März, beginnen die vorbereitenden Arbeiten für den neuen Straßenbelag der #Adenauerallee.

Zwischen Koblenzer Tor und Bundeskanzlerplatz werden die Straßenränder und deren Entwässerungsrinnen neugebaut. Ab diesem Zeitpunkt muss sich der Kfz-Verkehr – zunächst stadtauswärts – ab der Stockenstraße am Koblenzer Tor die Verkehrsspur mit dem Radverkehr teilen. Der bestehende separate Fahrradstreifen wird für die notwendigen Arbeiten abgesperrt. Alle Infos: https://bonn.de/pressemitteilungen/maerz/adenauerallee-in-bonn-ab-10.maerz-vorbereitungen-fuer-neuen-strassenbelag.php

#Bonn

Adenauerallee: Ab 10. März Vorbereitungen für neuen Straßenbelag

Die seit Juni 2024 laufende Erneuerung von Abwasserkanal, Entwässerungsanlagen und Fahrbahn der Adenauerallee tritt in die nächste Phase.

Bundesstadt Bonn