Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A60: Wittlich -> LĂŒttich, zwischen 5.8 km hinter Schnee-Eifel und 4.6 km vor AS Winterspelt und blockieren die #Autobahn.

Sie begrĂŒĂŸen wahrscheinlich, dass laut Kraftfahrt-Bundesamt autonome #Busse bis 2027 in deutschen StĂ€dten #FahrgĂ€ste transportieren sollen. Das bedeutet noch mehr #Freizeit fĂŒr Autos. (Quelle: ZDF) #AutonomesFahren #Nahverkehr #ÖPNV
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/kraftfahrt-bundesamt-einsatz-fahrerloser-busse-lkw-100.html

Kraftfahrt-Bundesamt erwartet autonome Busse bis 2027

KĂŒnftig ohne Fahrer unterwegs: Das Kraftfahrt-Bundesamt erwartet bis spĂ€testens 2027 autonome Busse in deutschen StĂ€dten. FĂŒr den Wandel seien jedoch rechtliche Anpassungen nötig.

ZDFheute
Auf dem #Land

#Bus vor mir fÀhrt plötzlich an den Rand, #Warnblinklicht!

#Busfahrer und #FahrgÀste steigen aus und knipsen den #Mond und den #Sonnenaufgang (beides toll).
Dann wird wieder eingestiegen und weiter geht es.

Ich mag das.

#Mond #ÖPNV #Landleben

Auf dem #Land

#Bus vor mir fÀhrt plötzlich an den Rand, #Warnblinklicht!

#Busfahrer und #FahrgÀste steigen aus und knipsen den #Mond und den #Sonnenaufgang (beides toll).
Dann wird wieder eingestiegen und weiter geht es.

Ich mag das.

#Mond #ÖPNV #Landleben

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A71: Suhl -> Schweinfurt, zwischen 7.9 km hinter AS Rentwertshausen und 1.1 km vor AS Mellrichstadt und blockieren die #Autobahn.

Sie begrĂŒĂŸen wahrscheinlich, dass laut Kraftfahrt-Bundesamt autonome #Busse bis 2027 in deutschen StĂ€dten #FahrgĂ€ste transportieren sollen. Das bedeutet noch mehr #Freizeit fĂŒr Autos. (Quelle: ZDF) #AutonomesFahren #Nahverkehr #ÖPNV
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/kraftfahrt-bundesamt-einsatz-fahrerloser-busse-lkw-100.html

Kraftfahrt-Bundesamt erwartet autonome Busse bis 2027

KĂŒnftig ohne Fahrer unterwegs: Das Kraftfahrt-Bundesamt erwartet bis spĂ€testens 2027 autonome Busse in deutschen StĂ€dten. FĂŒr den Wandel seien jedoch rechtliche Anpassungen nötig.

ZDFheute
🏆 Wer verdient eine Auszeichnung in der Kategorie #Nahverkehr? Der Deutsche-Bahnkunden-Verband e. V. (DBV) sucht Einreichungen fĂŒr den Deutschen Schienenverkehrs-Preis 2025! VorschlĂ€ge könnt ihr anonym bis 3.11. abgeben: bahnkunden.de/vorschlaege-schienenverkehrspreis

☝ Schon gewusst? Der #DBV setzt sich seit 1990 bundesweit und ehrenamtlich fĂŒr die Interessen von FahrgĂ€sten und besseren Bahn- und Busverkehr ein. Ziel ist eine starke Stimme fĂŒr #FahrgĂ€ste in der Verkehrspolitik.

Hallo liebe #Community!

Ja, mein YouTube-Kanal lebt noch! 😅

Sehr geehrte #FahrgÀste, dies ist eine #Info an #alle und vor Allem an alle, die es noch nicht gesehen haben sollten: ein neues #Video ist auf meinem #YouTube-#Kanal online gegangen!

DarĂŒberhinaus gibts selbstverstĂ€ndlich auch jederzeit Anschaumöglichkeiten fĂŒr alle meine bisherigen Videos! Gerne dĂŒrfen auch Erfahrungen mit mir und anderen FahrgĂ€sten und in den #Kommentaren teilen!

SĂ€nk ju for Woatsching mei wideos! ❀

Impressionen von der Stadtbahn Bonn (2025)
https://youtu.be/_-gLJa4EejE

Impressionen von der Stadtbahn Bonn (2025)

YouTube
Im Jahr 2024 legten #FahrgĂ€ste im #Liniennahverkehr niedersĂ€chsischer Unternehmen insgesamt fast 6,3 Mrd. Personenkilometer zurĂŒck – ein Plus von 2,1 % gegenĂŒber dem Vorjahr, aber noch 6,4 % weniger als 2019, dem Jahr vor der Coronapandemie. 🚌 🚆 🚊
https://www-genesis.destatis.de/datenbank/online/url/498fd5ee #DatenNDS
Wenn beim Umsteigen der #Bus vor der Nase davon fĂ€hrt, dann ist das extrem Ă€rgerlich. In der Steiermark ist das nun viel seltener der Fall. Buschauffeure werden automatisch informiert, wenn ein Zubringerbus ein paar Minuten verspĂ€tet ist. Der Bus wartet, die #FahrgĂ€ste können zusteigen. Ausgezeichnet beim VCÖ-MobiliĂ€tspreis Österreich, mehr in diesem kurzen Video

2024 waren mit 11,5 Milliarden FahrgĂ€sten rund 2 % weniger #FahrgĂ€ste im Liniennahverkehr unterwegs als im Vor-Corona-Jahr 2019. Die FahrgĂ€ste legten insgesamt 121 Milliarden Personenkilometer zurĂŒck, 7 % mehr als 2019. Mehr dazu: https://destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/10/PD25_365_461.html?nn=2110

#Verkehr

Wie könnten wir den #ÖPNV also besser machen?

Es wÀre hilfreich, wenn sitzende Personen es deutlicher anzeigen, wenn sie nichts dagegen haben, wenn sich jemand neben sie setzt.

Auch mehr #breitereSitze oder #mehrAbstand könnten helfen. Es bringt nichts, wenn zwar theoretisch mehr #SitzplÀtze im #Bus sind, aber die PlÀtze teilweise leer bleiben.

Es erhöht auch das #Wohlbefinden der #FahrgĂ€ste und steigert die #Akzeptanz eines #Verkehrsmittels, wenn man etwas #mehrPlatz hat und sich nicht wie in eine #Konservendose gequetscht fĂŒhlt.

×

2024 waren mit 11,5 Milliarden FahrgĂ€sten rund 2 % weniger #FahrgĂ€ste im Liniennahverkehr unterwegs als im Vor-Corona-Jahr 2019. Die FahrgĂ€ste legten insgesamt 121 Milliarden Personenkilometer zurĂŒck, 7 % mehr als 2019. Mehr dazu: https://destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/10/PD25_365_461.html?nn=2110

#Verkehr