Castor Alarm Frühjahr 2026!

#Castor Alarm, das hört sich an, wie ein Weckruf aus den 90er Jahren. Aber es ist tatsächlich so. Im kommenden Frühjahr rollen Castoren von der #Atomfabrik #Sellafield kommend über #Nordenham und #Bremen einmal quer durch #Hamburg ins „​#Zwischenlager#Brokdorf. Und einmal quer ist dabei ernst gemeint. Die wahrscheinliche Route geht über #Harburg, #Wilhelmsburg, #Rothenburgsort, #Hamm / #Horn, #Wandsbek, #Barmbek, #Alsterdorf, durchs Niendorfer Gehege nach #Eidelstedt.

Die Alternativroute wäre, haha, Hauptbahnhof, #Sternschanze, #Holstenstraße, Eidelstedt.

Nach dem Ende der #AKW ist „überraschenderweise“ der #Atommüll ja immer noch da, und wird in Ermangelung eines #Endlager​s jetzt von irgendwo nach nirgendwo verschoben. Was sich anhört wie ein schlechter Scherz ist die Realität des gescheiterten #Atomprogamm​es, einer gescheiterten #Endlagersuche – einer gescheiterten #Energiepolitik in den letzten 50 Jahren, die vor allem auf #Kohle und #Atom gesetzt hat. Die Rechnung bekommen wir jetzt in Form des „​#Klimawandel​s“ und der atomaren Ewigkeitslasten serviert.

Castortransporte stoppen

Für eine Gesellschaft, in der Atomanlagen nicht möglich sind – für die Stilllegung aller #Atomanlagen weltweit!

Alle Infos dazu und erste Ideen, was am #TagX möglich sein könnte:

Am Montag den 10.11. um 20Uhr im Incito, Balduinstraße 22, 20359 Hamburg und am Montag den 17.11. um 20Uhr im Infoladen Wilhelmsburg, Fährstraße 48, 21107 Hamburg

Weitere Informationen

Kommet zu Hauf!

#CapitalismIsADeathCult

Feuer in Recyclingbetrieb - Feuerwehr mit zwei Löschzügen im Einsatz [ Einsatzbericht / Hamburg Eidelstedt ]

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg gegen 00:10 Uhr ein Brand in einem Recyclingbetrieb fü

Die Bauleitung der Neubaustrecke #Mannheim-#Stuttgart gönnte sich offenbar einen Oldtimer zur Ortsbereisung, wenn man sich den aus #Bauleitungswagen beschrifteten Byg Nr. 60 80 99-25 136-5 so ansieht. Immerhin steht er auf Minden-Deutz-leicht-Drehgestellen. Am 22.05.1991 stand auf dem Gelände des Bahnbetriebswerks Hamburg-#Eidelstedt.
AKN und neue S5: Wichtige Änderungen für Bahn-Pendler

Ende der Einschränkungen in Sicht: Ab dem 6. September nimmt die Regionalbahn AKN im Hamburger Umland den regulären Zugbetrieb auf der

MOPO
ICE-Betriebswerk Hamburg-#Eidelstedt am 04.04.1991. Außen rechts steht 401 519 vor - wenn ich mich nicht verzählt habe - 14 (vierzehn) Mittelwagen und einem zweiten Endwagen. Ich sah nie einen Sechzehnteiler laufen, es gab sie offenbar aber im Probebetrieb.
401 003 steht am 24.02.1991 vor 13 (ja, dreizehn) Mittelwagen des Typs 801-803 und 401 017 neben der neuen ICE-Halle in Hamburg-#Eidelstedt.
Bahnbetriebswerk Hamburg-#Eidelstedt am 18.02.1991 - 401 017 setzt sich mit 13 Mittelwagen der Reihen 801 bis 803 sowie 401 003 am Schluss in Bewegung. Bis die Speisewagen der Reihe 804 kommen, dauert es noch etwas - na ja, der Planbetrieb soll erst ab Ende Mai 1991 laufen.

Ganzheitliche Sanierung: Baubeginn in der Elbgaustraße

Damit wird die wichtige Verkehrsader in Eidelstedt zum Nadelöhr. Im Mai 2027 sollen die Bauarbeiten beendet sein.

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/Ganzheitliche-Sanierung-Baubeginn-in-der-Elbgaustrasse,hamj159372.html

#Hamburg #Eidelstedt #Bauarbeiten #Sanierung #Baustelle #Elbgaustraße #Verkehr #Radweg #Autoverkehr #Umbau #HamburgJournal

Ganzheitliche Sanierung: Baubeginn in der Elbgaustraße

Damit wird die wichtige Verkehrsader in Eidelstedt zum Nadelöhr. Im Mai 2027 sollen die Bauarbeiten beendet sein.

NDR Mediathek

Sanierung der Hamburger Elbgaustraße beginnt

Die Hauptverkehrsstraße in Eidelstedt soll künftig mehr Platz für Fahrräder und Fußgänger bieten. Die Bauarbeiten sollen zwei Jahre dauern.

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Sanierung-der-Hamburger-Elbgaustrasse-beginnt,elbgaustrasse102.html

#hh #hamburg #Eidelstedt #Elbgaustraße #Bauarbeiten #Umleitung #HamburgNews #Hamburg

Sanierung der Hamburger Elbgaustraße beginnt

Am Donnerstag startet die zweijährige Sanierung der Elbgaustraße. Die Hauptverkehrsstraße in Eidelstedt soll künftig mehr Platz für Fahrräder und Fußgänger bieten.  

Zwischen #Ulzburg und #Kaltenkirchen am 05.12.1990 - der Schülerverkehr und die Rush Hour erfordern an Morgen VT2E-Dreifacheinheiten. Eine solche rollt hier von Hamburg-#Eidelstedt kommend ihrem Zielbahnhof entgegen.
×
Die Bauleitung der Neubaustrecke #Mannheim-#Stuttgart gönnte sich offenbar einen Oldtimer zur Ortsbereisung, wenn man sich den aus #Bauleitungswagen beschrifteten Byg Nr. 60 80 99-25 136-5 so ansieht. Immerhin steht er auf Minden-Deutz-leicht-Drehgestellen. Am 22.05.1991 stand auf dem Gelände des Bahnbetriebswerks Hamburg-#Eidelstedt.