für liebhaber #analogfoto : Wer mal wieder in eine #dunkelkammer schnüffeln will, dem sei folgendes empfohlen: https://events.konglomerat.org/boxkamera-25/

#dresden #photo #diy

Falls sich hier jemand für das System #Österreich interessiert kann ich die #Dunkelkammer Podcast Reihe "#Hochegger|s Schattenrepublik" empfehlen.
Der Lobbyist Hochegger legt hier recht schonungslos offen wie Überreiche in Österreich Öffentlichkeit und Demokratie manipulieren.

Beispiel: Ein Waffenproduzent der eine Umweltbewegung los tritt um Linke vom Thema Waffenexporte weg zu bekommen und so den Grünen zum Einzug in den Nationalrat verhilft.

https://dunkelkammer.simplecast.com/episodes/230-hocheggers-schattenrepublik-1-wir-waren-begeistert-von-uns-selbst

#230 Hocheggers "Schattenrepublik" #1: "Wir waren begeistert von uns selbst" | Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Von Michael Nikbakhsh. Teil 1 unserer Serie zu den Memoiren des Lobbyisten Peter Hochegger. Wir stellen diese ab dem 21. September auf allen großen Podcast-Plattformen frei zur Verfügung, über unseren Dunkelkammer-Kanal bei YouTube spielen wir die Aufzeichnung erstmals auch als Video aus. Die weiteren Episoden werden wir nach und nach veröffentlichen. Unsere Abonnentinnen und Abonnennten bei Steady und Apple Premium bekommen bereits am 21. September Zugang zu den ersten drei Episoden, vollständig und werbefrei. In dieser Episode blicken Stefan Kaltenbrunner und ich mit Peter Hochegger ein Stück weit in dessen Vergangenheit. Hochegger erzählt, wie er einst einer schlagenden Burschenschaft beitrat, weil dort die “wüderen Hund” waren, wie er dann der SPÖ beitrat, weil er Bruno Kreisky beeindruckend fand und wie er dann der FPÖ beitrat, weil er nicht zum Bundesheer wollte. Schon ganz am Anfang seiner Karriere begann Hochegger, die Öffentlichkeit zu manipulieren. Stets im Auftrag von Unternehmen, die stets im Verborgenen blieben. Übrigens: Die unternehmerische Karriere des Peter Hochegger begann mit der Scientology-Sekte.

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

@finally Ausführlich geschildert in 4 Folgen vom Podcast Dunkelkammer, Nr. 213, 215, 219 und 224. Start ist:

https://dunkelkammer.simplecast.com/episodes/213-drei-nonnen-klagen-an-unsere-menschenrechte-werden-mit-fuen-getreten

#Dunkelkammer #Podcast

#213 Die Nonnen von Goldenstein #1 "Unsere Menschenrechte werden mit Füßen getreten" | Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Von Edith Meinhart. Fast 150 Jahre lang waren die Augustiner Chorfrauen im Kloster Goldenstein in Elsbethen, am Rande der Stadt Salzburg, beheimatet. Vor drei Jahren übergaben die letzten drei Nonnen, alle über 80, ihr Lebenswerk. Die wertvolle Liegenschaft und die katholische Privatschule Goldenstein - die einst auch Romy Schneider besuchte - gingen zur Hälfe an die Erzdiözese Salzburg und das Stift der Augustiner Chorherren in Reichersberg. Propst Markus Grasl wurde zum neuen Oberen der betagten Schwestern Bernadette, Regina und Rita und sicherte ihnen zu, dass sie ihren Lebensabend im Kloster verbringen können. Zumindest dachten sie das. Doch es kam anders. Die Schwestern wurden aus ihren Gemächern ausgesperrt, gegen ihren Willen ins Altersheim abgeschoben und um ihre Ersparnisse gebracht. In dieser Episode erzählen sie, was sie mit ihrem Oberen, der nun einer der neuen Herren von Goldenstein ist, erlebt haben. Es geht um Macht, Moral und Menschenrechte, um versagten Gehorsam und verschwundenes Geld - und um ihren Wunsch, im Kloster zu sterben, so wie Generationen von Augustiner Chorfrauen vor ihnen.

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Kann sein, dass irgendwo weitere Bilder wie dieses schlummern. Aber gefunden habe ich nur dies. Eine #Pseudosolarisation, auch als #Sabattiereffekt bekannt.

Ich habe davon nicht öfters Gebrauch gemacht, weil ich ganz grundsätzlich Effekthascherei nicht leiden kann. Ob nun in der Fotografie oder allgemein im Leben. ;)

Aber bei diesem grafischen Motiv passt es wohl.

https://de.wikipedia.org/wiki/Pseudo-Solarisation?useskin=vector

#fotografie
#dunkelkammer
#darkroom
#scanfromprint
#zitz
#ddr
#scheune
#bw
#scanfromprint
#myphoto

Kann sein, dass irgendwo weitere Bilder wie dieses schlummern. Aber gefunden habe ich nur dies. Eine #Pseudosolarisation, auch als #Sabattiereffekt bekannt.

Ich habe davon nicht öfters Gebrauch gemacht, weil ich ganz grundsätzlich Effekthascherei nicht leiden kann. Ob nun in der Fotografie oder allgemein im Leben. ;)

Aber bei diesem grafischen Motiv passt es wohl.

https://de.wikipedia.org/wiki/Pseudo-Solarisation?useskin=vector

#fotografie #print #dunkelkammer #darkroom #scanfromprint #zitz #ddr #scheune #bw #myphoto

"Das Bessere ist der Feind des Guten", so sagt der Volksmund. Trotzdem frage ich mich, wieviele Foto- und VideoApps die Welt noch braucht und bewundere die Entwickler ob ihres Optimismus – und bedauere sie zugleich. Bleibt noch die Frage, wieviele Abos man eigentlich abschließen soll, nur für die passende Verwendung der eingebauten Hardware. Filme entwickeln lassen war früher fast billiger 😂 .

#Fotografie #Photography #Dunkelkammer #App #FotoApp

https://opencam.app

OpenCam - Full Sensor Recording for your iPhone

OpenCam is a powerful iOS app that helps you record full sensor videos on your iPhone.

Nach dem Gießen kommt das Lüften. Gleich ist aber gut und dann werden auch bald die Rollos runter gemacht!
#dunkelkammer
following a bird


05/2025 | kiel
kodak tri-x 400 (taken by praktica mtl5), film developed in perceptol (1:3, 16.5 min, 21°C), scanned and edited


#filmdeveloping #prakticamtl5 #analogfotografie #blackandwhite #filmisnotdead #135film #kiel #dunkelkammer #following #crow #35mm #staybrokeshootfilm #perceptol
Die Friederike aus einem anderen Blickwinkel. Ich liebe den Kontrast.
Digitales Foto von einem analoges Foto.

Mamiya C3 105mm /F5.6 auf Kodak 400TX. Fotopapier Adox Premium seidenmatt
#analog #digital #maritim #papenburg #fotografie #dunkelkammer #stadtgesicht #heimat #fotograf #scharfstellen #ichliebees

#Podcast Episodenempfehlung: #dieDunkelkammer 170 mit einem Bericht über die #Freimaurer: https://dunkelkammer.simplecast.com/episodes/170-inside-freimaurerei-der-aussteiger-peter-gnaiger-berichtet

Also das fand ich schon sehr aufschlussreich. Allerdings die Passage mit den Gerichtsurteilen, wo man "Brüder" glimpflich davonkommen lässt oder über Journalisten, die nie schlecht über einen Bruder berichten - da tendiere ich eher dazu, sowas gerichtlich verfolgen zu lassen. Das geht so gar nicht und schadet unserer Gesellschaft.

Mir war auch nicht bewusst, dass so ziemlich alle Fälle von #Korruption usw. unter Beteiligung der Freimaurer stattfand. Die sind also tatsächlich alle unter einer unsichtbaren Decke.

#Religion #Hokuspokus #alteMännerspielenmiteinander #Dunkelkammer

#170 Aus dem Inneren einer Freimaurer-Loge: "Frauen sind immer noch verboten" | Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Von Michael Nikbakhsh. Die 170. Ausgabe der Dunkelkammer beschäftigt sich mit der Freimaurerei. Ich spreche mit einem Aussteiger über seine Zeit in einer Salzburger Loge. Diese Episode ist zugleich auch eine Premiere, denn erstmals habe ich es in der Dunkelkammer mit einem Verwandten zu tun: Dieser ehemalige Logen-Bruder ist mein Cousin mütterlicherseits. Er heißt Peter Gnaiger, er ist Oberösterreicher und er schreibt als Journalist für die Salzburger Nachrichten. Peter Gnaiger war viele Jahre Mitglied einer Salzburger Freimaurer-Loge, er hat da so etwas wie Karriere gemacht und einen sogenannten Hochgrad erreicht, ehe er den Verein im Unfrieden verließ. Was er als Freimaurer erlebt hat und warum er ausgestiegen ist – das erzählt er hier.

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast