#Drohnenalarm: Warum Deutschland aufrüstet und trotzdem blind bleibt

"Deshalb hat Atug für die aktuelle Situation auch kein Verständnis. Im Gespräch mit Luftraum Ost beschreibt er die Situation als ein „Wimmelbild der Verantwortungsdiffusion“ und erklärt: „Es gibt keine eindeutige Linie: Die verschiedenen Polizeibehörden dürfen, aber nicht überall und die Abstimmung ist unzureichend. Die #DFS sieht etwas, aber darf nicht handeln...."

https://luftraum-ost.de/drohnenabwehr-flughafen-deutschland-gesetz-sicherheit/

Drohnen: Warum Deutschland aufrüstet und trotzdem blind ist

Mehr Drohnen, mehr Zwischenfälle, mehr Gesetze. Doch die Abwehrsysteme hinken der wachsenden Bedrohung weiter hinterher.

Luftraum Ost - Ostdeutschlands Luftfahrt im Blick
#news ⚡ Drohnen-Alarm erster Fall für neuen Sicherheitsrat im Kanzleramt: Die auffällige Häufung von Drohnensichtungen über Flughäfen, Häfen, Rüstungsbetrieben und Militäranlagen wird offenbar zum ersten groß... https://hubu.de/?p=297889 | #drohnenalarm #fall #kanzleramt #si
Drohnen-Alarm erster Fall für neuen Sicherheitsrat im Kanzleramt - Hubu.de - News & FreeMail

Die auffällige Häufung von Drohnensichtungen über Flughäfen, Häfen, Rüstungsbetrieben und Militäranlagen wird offenbar zum ersten großen Fall für den neu geschaffenen Nationalen Sicherheitsrat im Kanzleramt.

Hubu.de - News & FreeMail
Jetzt mehrmals täglich #Drohnenalarm in #Deutschland – schwer einzuschätzen, was dahinter steckt. Vermutlich sind auch zivile Drohnen im Spiel.
Wie groß wäre denn aus ukrainischer Sicht das Interesse an einer Eskalation? Bei #NordStream deutet ja vieles auf eine Spur Richtung Ukraine.
Klar ist: #Putin bleibt Aggressor und #Verbrecher. Aber die aktuelle Drohnenhysterie macht mir langsam auch Sorgen.
🚨 Drohnenalarm am Flughafen München: Start- und Landebahnen wurden gesperrt, ca. 20 Flüge gestrichen, 3000 Passagiere betroffen. Polizei suchte vor Ort nach den unbemannten Flugobjekten. Ähnliche Vorfälle gab es kürzlich in Dänemark und Schweden. Mehr Infos: https://www.nau.ch/news/europa/drohnenalarm-beim-flughafen-munchen-67050824 #Drohnenalarm #München #Flughafen
Drohnenalarm beim Flughafen München

Beim Flughafen München wurden Drohnen gesichtet, die Start- und Landebahn gesperrt. Deswegen fielen rund 20 Flüge am Donnerstagabend aus.

Nau.ch
Festnahmen nach #Drohnenalarm in Dänemark Französische Militärkräfte sollen nach den wiederholten Drohnenalarmen in Dänemark zwei Personen auf einem Schiff festgenommen haben. Wie der Sender France Info unter Berufung auf die zuständige Staatsanwaltschaft berichtet, soll es sich dabei um den

Wenn sie deine Wissen über #Cyber und #Hacking auf die drei schlechtesten und unrealistischen Filme der 90er beschränkt...

nennt die #CSU dich #Weber setzt dich ins #EUparlament, und du erzählst dann was von #Ubahn in #Moskau #hacken als Antwort auf russische #Drohnen...

Abgesehen von diesen bullshit, ist es auch keine gute Idee militärische Provokationen mit Angriffen auf die zivile Ziele zu vergelten.

#Drohnenalarm #Europa #Putin #Ukraine

https://www.youtube.com/watch?v=OlgzrJKXrVA

Drohnenalarm in Europa - Wie Putin seine Grenzen testet | Berlin direkt

YouTube

Nach dem #Drohnenalarm in #Dänemark und #Norwegen wird auch in #Deutschland über eine erhöhte #Bedrohungslage diskutiert. #Innenminister Alexander #Dobrindt will nun klare Regelungen schaffen und die Befugnisse zur #Drohnenabwehr besser regeln. Wie die #BILD-Zeitung berichtet, sieht ein entsprechender Maßnahmenkatalog unter anderem vor, dass die Bundeswehr künftig unbemannte #Flugobjekte unter bestimmten Voraussetzungen abschießen darf.

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/drohnen-dobrindt-100.html

#Drohnenabwehr

Medienbericht: Dobrindt will Drohnenabwehr besser regeln

Nach dem Drohnenalarm in Dänemark und Norwegen wird auch in Deutschland über eine erhöhte Bedrohungslage diskutiert. Innenminister Dobrindt will nun klare Regelungen schaffen - und der Bundeswehr den Abschuss in bestimmten Fällen erlauben.

tagesschau.de
Dienstag, der 23. September 2025: Havarie in Leipzig, neue Bahnchefin, Drohnenalarm in Nordeuropa · Leipziger Zeitung

In Grünau und Lausen waren tausende Menschen wegen eines Rohrbruchs vorübergehend ohne Wasser. Die DB wird ab Oktober von Evelyn Palla geführt, die den

Leipziger Zeitung