Katowice, #COP24 host & once the heartland of Poland’s huge #coal industry, has joined the Powering Past Coal Alliance group pushing to accelerate the phase-out of coal power in favour of green energy https://buff.ly/3E2rMIJ
Poland’s former coal capital joins alliance to phase out coal power

Katowice hopes to serve as an example to other industrial cities wanting to move away from fossil fuels.

euronews

El 2024 fue probablemente el año más cálido en 100.000 años, según Copernicus.

Todos los años de la última década están entre los más cálidos registrados. #CambioClimático #COP24
https://ift.tt/sq7MUEA

Telegram https://ift.tt/lwUgd8v

El responsable de clima de Copernicus: “Es probable que 2024 haya sido el año más cálido de los últimos 100.000 años”

El climatólogo italiano Carlo Buontempo lamenta que la sociedad no sea capaz de aprovechar la abundante información científica disponible sobre el desajuste climático del planeta

El País

Hi 😀​ ein wirklich interessantes gespräch über die #klimakatastrophe #klimakrise und die #industriekrise, und einblick in die #COP24 mit #LuisaNeubauer vob #studiom

https://www.youtube.com/watch?v=W5NF4Zk4XWg

Wirtschaftskrise: Jobkiller Klimaschutz? - Studio M - MONITOR

YouTube
Abschluss der UN-Klimakonferenz: ein Erfolg oder ein Misserfolg?

Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan einigte sich nach erbittertem Streit auf ein neues Finanzziel für Klimahilfen an ärmere Länder - 300 Milliarden US-Dollar im Jahr bis 2035. Das ist drei Mal so viel wie bisher. Zahlen sollen vor allem die Industriestaaten. Von einer "neuen Ära" bis hin zum "Betrug" ist die Rede, wenn es um die Reaktionen auf die Beschlüsse der Weltklimakonferenz in Baku geht. Enttäuscht sind vor allem die Entwicklungsländer in Asien, Afrika und der Karibik. Ist der Abschluss des Weltklimagipfels in Baku nun ein Erfolg oder ein Misserfolg?

@tagesschau Die @tagesschau fragt:

"Ist das 1,5-Grad-Ziel noch zu erreichen?"
Als ob das ein lohnendes Ziel wäre, Herr @JanZimmermann❗️Ach, übrigens, wir haben es bereits gerissen❗️🤦‍♀️

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/klimaschutz-bundesregierung-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#COP24 #Klimaschutz

Wie Bundesregierung auf den Klimagipfel schaut

Die Klimakonferenz in Baku hat nur einen "Minimal-Kompromiss" erreicht. Umweltministerin Lemke spricht von einem "Aufbäumen der fossilen Industrie". Ist das 1,5-Grad-Ziel noch zu erreichen?

tagesschau.de
Die Klimakonferenz in Baku hat nur einen "Minimal-Kompromiss" erreicht. Umweltministerin Lemke spricht von einem "Aufbäumen der fossilen Industrie". Ist das 1,5-Grad-Ziel noch zu erreichen? Von Jan Zimmermann.#COP24 #Klimaschutz
Wie Bundesregierung auf den Klimagipfel schaut
Wie Bundesregierung auf den Klimagipfel schaut

Die Klimakonferenz in Baku hat nur einen "Minimal-Kompromiss" erreicht. Umweltministerin Lemke spricht von einem "Aufbäumen der fossilen Industrie". Ist das 1,5-Grad-Ziel noch zu erreichen?

tagesschau.de

Wie Bundesregierung auf den Klimagipfel schaut

Die Klimakonferenz in Baku hat nur einen "Minimal-Kompromiss" erreicht. Umweltministerin Lemke spricht von einem "Aufbäumen der fossilen Industrie". Ist das 1,5-Grad-Ziel noch zu erreichen? Von Jan Zimmermann.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/klimaschutz-bundesregierung-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#COP24 #Klimaschutz

Wie Bundesregierung auf den Klimagipfel schaut

Die Klimakonferenz in Baku hat nur einen "Minimal-Kompromiss" erreicht. Umweltministerin Lemke spricht von einem "Aufbäumen der fossilen Industrie". Ist das 1,5-Grad-Ziel noch zu erreichen?

tagesschau.de
Eine düstere Woche – Die Woche mit Friedrich Küppersbusch

YouTube
III. Weltkrieg, Femizide, Wagenknecht: Eine düstere Woche

Küppersbusch über die Besonnenheit der SPD, die Gefahr vom III. Weltkrieg zu sprechen und eine Krankenhausreform. Und ein Wagenknecht-Selfie.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH
Der Klimagipfel hätte schon gestern enden sollen, viele Teilnehmer sind abgereist. Doch die zentralen Streitfragen sind ungelöst. Geht es nach Gastgeber Aserbaidschan, soll das Plenum noch am Abend Beschlüsse fassen.#COP24 #Baku #Klima-Abkommen
Gastgeber der Weltklimakonferenz drängt auf Einigung
Gastgeber der Weltklimakonferenz drängt auf Einigung

Der Klimagipfel hätte schon gestern enden sollen, viele Teilnehmer sind abgereist. Doch die zentralen Streitfragen sind ungelöst. Geht es nach Gastgeber Aserbaidschan, soll das Plenum noch am Abend Beschlüsse fassen.

tagesschau.de