#Garten #Gemüsegärtnern #Nachttemperaturen #Auspflanzen

Meine Anzuchtstation aka mein Anzuchtregal platzt aus allen Nähten!
Ich würde eigtl gerne schon einen Teil der Kidneybohnen auspflanzen, ABER: Vom 4. - 9. Mai sind nochmal Nachttemperaturen bis zu 2 Grad für meine Region vorhergesagt. Das sind dann wohl die verfrühten Eisheiligen (ich las, dass die dieses Jahr eigtl vom 11. - 15. sein sollen). Danach gehts mit den Temperaturen wieder bergauf.
Genauso betrifft das die Pflanzen, die ich gerne noch bestellen möchte zum Einpflanzen, aber damit warte ich dann auch noch.
Tagsüber ist es schon sooo schön und die Pflanzen könnten schon raus, aber nachts ist das noch zu kalt.
Also noch warten - auch wenn mir das langsam echt schwer fällt! 🙈😅

Startseite

Finde Tipps zu Wander- und Radwegen, Nachhaltigkeit, Müllvermeidung und plastikfreiem Leben auf unserer Website. Erfahre mehr über Klimawandel, erneuerbare Energien und Elektromobilität. Lass Dich inspirieren von Balkon-Gartenideen, leckeren Rezepten zum Backen und Kochen und DIY-Anleitungen.

Startseite

Finde Tipps zu Wander- und Radwegen, Nachhaltigkeit, Müllvermeidung und plastikfreiem Leben auf unserer Website. Erfahre mehr über Klimawandel, erneuerbare Energien und Elektromobilität. Lass Dich inspirieren von Balkon-Gartenideen, leckeren Rezepten zum Backen und Kochen und DIY-Anleitungen.

#Gartenbubble #followerpower #Frage #kalteNächte #Auspflanzen

Ich muss jetzt mal die #Gartenbubble fragen, da ich echt nicht weiss, wie ich das machen soll:
Ich habe junge Paprikapflanzen, Tomatenpflanzen, junge Thymian-, Oregano- und Basilikumpflänzchen, kleine Tagetes, junge Kapuzinerkresse und Zucchinipflänzchen.
Alles Pflanzen, die kälteempfindlich sind.
Aktuell waren es vorletzte Nacht 2 Grad, heute Nacht 5 Grad. Nächste Woche solls laut Vorhersage nochmal runter auf 6-8 Grad in der Nacht.
Würdet ihr noch warten bis zum Auspflanzen?
Ich bin sooo unsicher, was ich machen soll.... aber die Pflanzen sind schon so groß mittlerweile...und es ist schon so spät im Jahr...😕

👩‍🌾 #Gemüsegärtnern #Auspflanzen #Folientunnel #Garten

Meine blöderweise zu früh gezogenen Gemüsepflanzen wären mal wieder bereit für zum Umtopfen - oder eben zum Auspflanzen in den Garten. Sie sehen so aus, als wenn so langsam das Drinnen-sein an sein Ende gekommen ist.
Nur:
Es wird zwar gerade wärmer draussen, ab morgen sind die nächsten Tage durchgehend über 10 Grad gemeldet und kein Frost mehr in Aussicht. Das ist aber wohl noch etwas zu kühl für Weißkohl, Blumenkohl und Fenchel.

Habe daher beschlossen, meine Gemüseschutzbögen, die ich die nächsten Tage endlich anbringen kann, erstmal mit Folie als Folientunnel zu nutzen bis es passende Temperaturen hat ohne diesen Folienschutz. Danach kann das Netz drauf.
Theoretisch könnte das so funktionieren.
Ich hoffe zumindest, dass das so klappt.

Mein Gemüseschutznetz hab ich übrigens hier bestellt, da werd ich jetzt auch die Folien für den Tunnel bestellen. Sind viele individuelle Größen möglich. Falls jemand eine gute Bezugsquelle sucht.
https://www.dm-folien.com/shop/

dm-folien

Folien, Beutel, Säcke, Netze & Co. für Landwirtschaft, Gartenbau und Industrie. ✓Starke Marken ✓Individuelle Fertigung ✓Mengenrabatte

dm-folien