Monatelang kämpfen russische und ukrainische Soldaten rund um Pokrowsk. Nun muss Kiew eingestehen, dass es russischen Einheiten gelungen ist, sich in die Stadt einzuschleusen. Damit verlagern sich die Gefechte auch ins Stadtgebiet.
#Politik #Ukraine #Russland #AngriffaufdieUkraineSchwere Gefechte in der Stadt: Russische Soldaten dringen in umkämpftes Pokrowsk ein
Schwere Gefechte in der Stadt: Russische Soldaten dringen in umkämpftes Pokrowsk ein
Monatelang kämpfen russische und ukrainische Soldaten rund um Pokrowsk. Nun muss Kiew eingestehen, dass es russischen Einheiten gelungen ist, sich in die Stadt einzuschleusen. Damit verlagern sich die Gefechte auch ins Stadtgebiet.
n-tv NACHRICHTENWährend US-Präsident Trump sich am russischen Amtskollegen die Zähne ausbeißt, schmiedet Brüssel mit Kiew wohl einen Plan für ein Kriegsende. Aber welche Perspektiven würde es nach einer Waffenruhe geben? Ein ukrainischer Experte sieht sechs mögliche Zukunftsszenarien für sein Land.
#Politik #Russland #WladimirPutin #DonaldTrump #USA #Ukraine #Ukraine-Konflikt #AngriffaufdieUkraine #EU #JDVanceFalls die Waffen schweigen: Diese sechs Szenarien gibt es für die Zukunft der Ukraine
Falls die Waffen schweigen: Diese sechs Szenarien gibt es für die Zukunft der Ukraine
Während US-Präsident Trump sich am russischen Amtskollegen die Zähne ausbeißt, schmiedet Brüssel mit Kiew wohl einen Plan für ein Kriegsende. Aber welche Perspektiven würde es nach einer Waffenruhe geben? Ein ukrainischer Experte sieht sechs mögliche Zukunftsszenarien für sein Land.
n-tv NACHRICHTENDemografische Probleme machen Russland zu schaffen. Präsident Putin bewirbt darum die "Freude der Mutterschaft". Einige Regionen zahlen offenbar eine Prämie an schwangere Studentinnen und sogar Schülerinnen. Bei Abtreibungen kann es hingegen Strafen geben.
#Politik #Russland #WladimirPutin #Abtreibung #Schwangerschaft #AngriffaufdieUkraine #DemografischerWandelKreml gegen Abtreibungen: Russische Regionen sollen schwangeren Schülerinnen Prämie zahlen
Kreml gegen Abtreibungen: Russische Regionen sollen schwangeren Schülerinnen Prämie zahlen
Demografische Probleme machen Russland zu schaffen. Präsident Putin bewirbt darum die "Freude der Mutterschaft". Einige Regionen zahlen offenbar eine Prämie an schwangere Studentinnen und sogar Schülerinnen. Bei Abtreibungen kann es hingegen Strafen geben.
n-tv NACHRICHTEN2018 kündigt Putin erstmals die Entwicklung einer nuklearfähigen Langstreckenrakete an. Experten halten das Vorhaben für nicht realisierbar. Jetzt sollen überraschend "entscheidende Tests" abgeschlossen sein. Der Kreml bereitet sich angeblich auf die Stationierung der Atomraketen vor.
#Politik #Russland #Kreml #WladimirPutin #Waffen #Raketentests #Atomwaffen #AngriffaufdieUkraine #Ukraine-KonfliktAngeblich 15 Stunden geflogen: Putin prahlt mit "unbesiegbarer" Atom-Langstreckenrakete
Angeblich 15 Stunden geflogen: Putin prahlt mit "unbesiegbarer" Atom-Langstreckenrakete
2018 kündigt Putin erstmals die Entwicklung einer nuklearfähigen Langstreckenrakete an. Experten halten das Vorhaben für nicht realisierbar. Jetzt sollen überraschend "entscheidende Tests" abgeschlossen sein. Der Kreml bereitet sich angeblich auf die Stationierung der Atomraketen vor.
n-tv NACHRICHTENIn der Region Donezk versucht das ukrainische Militär, die russischen Offensivbemühungen zu stoppen. Dabei können die Truppen Kiews jetzt offenbar einen Ort wieder unter ihre Kontrolle bringen. Dieser bietet einen großen taktischen Vorteil.
#Politik #Ukraine #AngriffaufdieUkraine #Donezk #Donbass #Russland"Es gibt auch Gefangene": Ukraine meldet Rückeroberung von taktisch wichtigem Ort
"Es gibt auch Gefangene": Ukraine meldet Rückeroberung von taktisch wichtigem Ort
In der Region Donezk versucht das ukrainische Militär, die russischen Offensivbemühungen zu stoppen. Dabei können die Truppen Kiews jetzt offenbar einen Ort wieder unter ihre Kontrolle bringen. Dieser bietet einen großen taktischen Vorteil.
n-tv NACHRICHTENIm Jahr 2024 brennt es in einem Einkaufszentrum in Warschau und in einer Ikea-Filiale in Vilnius. Drei Männer haben für den russischen Geheimdienst "Sabotage- und Terrorakte" in EU-Ländern durchgeführt, urteilt ein Gericht in Polen. Moskau bestreitet die Vorwürfe.
#International #Russland #Ukraine #Polen #Warschau #Vilnius #Terrorismus #AngriffaufdieUkraineBrandstiftung in Shoppingcentern: Sabotage für Russland: Polnisches Gericht verhängt Haftstrafen gegen Ukrainer
Brandstiftung in Shoppingcentern: Sabotage für Russland: Polnisches Gericht verhängt Haftstrafen gegen Ukrainer
Im Jahr 2024 brennt es in einem Einkaufszentrum in Warschau und in einer Ikea-Filiale in Vilnius. Drei Männer haben für den russischen Geheimdienst "Sabotage- und Terrorakte" in EU-Ländern durchgeführt, urteilt ein Gericht in Polen. Moskau bestreitet die Vorwürfe.
n-tv NACHRICHTENDreieinhalb Jahre schon verteidigt sich die Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg. Die Unterstützung für Kiew reißt nicht ab. Jetzt ist auch Wirtschaftsministerin Reiche mit einer Delegation vor Ort. Von der Reise sollen auch deutsche Unternehmen profitieren.
#Politik #KatherinaReiche #AngriffaufdieUkraine #Ukraine-Konflikt #Ukraine #Bundeswirtschaftsministerium"Noch konkreter unterstützen": Katherina Reiche überraschend in die Ukraine gereist
"Noch konkreter unterstützen": Katherina Reiche überraschend in die Ukraine gereist
Dreieinhalb Jahre schon verteidigt sich die Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg. Die Unterstützung für Kiew reißt nicht ab. Jetzt ist auch Wirtschaftsministerin Reiche mit einer Delegation vor Ort. Von der Reise sollen auch deutsche Unternehmen profitieren.
n-tv NACHRICHTENDer ukrainische Präsident Selenskyj hat seine Pläne zur Beschaffung von Tomahawk-Marschflugkörpern trotz der Absage aus den USA nicht aufgegeben. Er sieht sich auch außerhalb der Vereinigten Staaten nach der Waffe um. Doch trotzdem dürfte letztlich vieles vom Weißen Haus abhängen.
#Politik #Luftangriffe #AngriffaufdieUkraine #KriegeundKonflikte #WolodymyrSelenskyj #USA #UkraineUkraine-Krieg: Selenskyj hat Plan B für Tomahawk-Beschaffung
Ukraine-Krieg: Selenskyj hat Plan B für Tomahawk-Beschaffung
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat seine Pläne zur Beschaffung von Tomahawk-Marschflugkörpern trotz der Absage aus den USA nicht aufgegeben. Er sieht sich auch außerhalb der Vereinigten Staaten nach der Waffe um. Doch trotzdem dürfte letztlich vieles vom Weißen Haus abhängen.
n-tv NACHRICHTENThüringens Innenminister Maier wirft der AfD vor, möglicherweise für Russland zu spionieren. Der SPD-Politiker sieht das parlamentarische Fragerecht durch die rechtsextreme Partei missbraucht. Sie forsche damit die kritische Infrastruktur aus. Auch Unionsfraktionschef Spahn äußert einen Verdacht.
#Politik #AfD #Spionage #JensSpahn #AliceWeidel #Parlament #Thüringen #InvestitioneninInfrastruktur #Energieversorgung #Verkehrspolitik #Polizei #WladimirPutin #AngriffaufdieUkraine #Russland"Verdacht wiegt schwer": Spahn fordert von Weidel Aufklärung der Spionage-Vorwürfe
"Verdacht wiegt schwer": Spahn fordert von Weidel Aufklärung der Spionage-Vorwürfe
Thüringens Innenminister Maier wirft der AfD vor, möglicherweise für Russland zu spionieren. Der SPD-Politiker sieht das parlamentarische Fragerecht durch die rechtsextreme Partei missbraucht. Sie forsche damit die kritische Infrastruktur aus. Auch Unionsfraktionschef Spahn äußert einen Verdacht.
n-tv NACHRICHTENDie EU behält seit Kriegsbeginn 140 Milliarden Euro von russischen Unternehmen eingefroren. Der Großteil davon liegt bei Euroclear in Belgien. Nun soll das Geld als Sicherheit für einen Kredit an die Ukraine genutzt werden. Doch der belgische Premierminister sieht Risiken und stellt sich quer.
#Politik #EU #Belgien #Russland #Ukraine-Konflikt #AngriffaufdieUkraine #KreditvergabePremier droht mit Veto: Belgien stellt Bedingungen an Verwendung russischen Vermögens
Premier droht mit Veto: Belgien stellt Bedingungen an Verwendung russischen Vermögens
Die EU behält seit Kriegsbeginn 140 Milliarden Euro von russischen Unternehmen eingefroren. Der Großteil davon liegt bei Euroclear in Belgien. Nun soll das Geld als Sicherheit für einen Kredit an die Ukraine genutzt werden. Doch der belgische Premierminister sieht Risiken und stellt sich quer.
n-tv NACHRICHTEN