Windmühle der Schande


Jan Ingo Haller ist studierter #Architekt, Mitglied von #Architects4Future Stuttgart https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ruecksichtslose-abrisskultur-in-stuttgart-architects-for-future-kritisieren-plaene-fuer-schleyerhalle.f258ef9f-eebd-4f69-b2db-50f275d6af36.html , im Privatleben #Dragqueen.

"Gemeinsam mit anderen klimapolitischen Ak­ti­vis­t:in­nen gründete er 2023 die Drags 4 Future."
https://taz.de/Klima-und-Queers/!6079715/
Er meint, "bei der Fridays-for-Future-Bewegung und der ehemaligen Letzten Generation sei die Luft raus. (..) Durch Drag hofft er, neue Perspektiven zu eröffnen und Menschen für den Klimaschutz zu sensibilisieren."

Als 'Inge Ringle' in unterschiedlicher, verschwenderischer #Kostümierung demonstriert er für #Klimaschutz und #queere Rechte.


Um wieviel durchdringender als #FFF, #AufstandLastGen, #XR uns #S4F können #IngeRingle, #WindmühleDerSchande und #Drags4Future wirken?

Woran fehlt es überhaupt noch, um mit Klimaschutz ernstzumachen?

https://s-oe-s.de/soesler/ingo-haller/

Konzerthalle in Stuttgart - Architekten kritisieren Pläne für Schleyerhallen-Abriss

Für rund 400 Millionen Euro könnte die Schleyerhalle in Stuttgart abgerissen und neugebaut werden. Mehrere Stuttgarter Architekten schlagen etwas anderes vor.

Stuttgarter Zeitung

Zatímco v Praze na horizontu města výškové budovy téměř neuvidíme, u polských sousedů rostou sklobetonové věžáky jeden vedle druhého. Praha stavět potřebuje, shodují se architekti a odborníci, mají to být ale právě mrakodrapy? Co takové stavby mohou městu přinést, na to jsme se vyjeli podívat do Varšavy.

Tón: mierne pozitívny
#czechia #gdelt #varšava #mrakodrap #architekt
https://l.rockosbasilisk.com/sD5D4

Varšava roste do výšky. Jak Poláci vystavěli metropoli ze skla a betonu

Zatímco v Praze na horizontu města výškové budovy téměř neuvidíme, u polských sousedů rostou sklobetonové věžáky jeden vedle druhého. Praha stavět potřebuje, shodují se architekti a odborníci, mají to být ale právě mrakodrapy? Co takové stavby mohou městu přinést, na to jsme se vyjeli podívat do Varšavy.

e15.cz

Zatímco v Praze na horizontu města výškové budovy téměř neuvidíme, u polských sousedů rostou sklobetonové věžáky jeden vedle druhého. Praha stavět potřebuje, shodují se architekti a odborníci, mají to být ale právě mrakodrapy? Co takové stavby mohou městu přinést, na to jsme se vyjeli podívat do Varšavy.

Tón: mierne negatívny
#czechia #gdelt #varšava #mrakodrap #architekt
https://l.rockosbasilisk.com/TMjbH

Varšava roste do výšky. Jak Poláci vystavěli metropoli ze skla a betonu

Zatímco v Praze na horizontu města výškové budovy téměř neuvidíme, u polských sousedů rostou sklobetonové věžáky jeden vedle druhého. Praha stavět potřebuje, shodují se architekti a odborníci, mají to být ale právě mrakodrapy? Co takové stavby mohou městu přinést, na to jsme se vyjeli podívat do Varšavy.

e15.cz

Immer noch #neuhier!
Grüßt euch! Ist schon echt entspannter bei euch und nicht so viel Spam, Werbung und Ablenkung. 🤓

#architekt #baustelle

Wohnflächenberechnung angepasst ✅
Honorarangebot geschrieben ✅
#Baustelle Stein vorbeigefahren, Baubeginn überprüft ✅
Baustelle #Oberasbach vorbeigeschaut✅
Und jetzt ist gerade mal 11 Uhr und das trotz Montag und #Zeitumstellung... Aber bisschen müde bin ich.😉

#architekt #baustelle #workflow

🏗️ Architektin oder Bauingenieurin (m/w/d) gesucht! 🏗️
Du willst Ammerbuch mitgestalten? Dann komm in unser Bauamt!

Für spannende Projekte im Hoch- und Tiefbau suchen wir baldmöglichst Verstärkung:
🔧 Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung
🏘️ Projektabwicklung von A bis Z
👷‍♀️ Örtliche Bauüberwachung
…und viele weitere Aufgaben warten auf Dich!

📍 Voll- oder Teilzeit möglich
💼 Bis EG 12 TVöD

👉 Alle Infos unter: www.ammerbuch.de/stellen

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

#Ammerbuch #Stellenanzeige #Architekt #Bauingenieur #Bauamt #JobsMitSinn #ÖffentlicherDienst #Karriere #TVöD

Fortschritte auf der Baustelle

Neben dem Bahnhof Stadelhofen entsteht – darüber habe ich bereits geschrieben – ein neues Gebäude. Grosso modo ein Bürogebäude, aber auch mit einer Velo-Garage. Modern, mit viel Beton, Stahl und grossen Fensterflächen. Der Architekt ist berühmt und hat auch den Bahnhof geplant: Santiago Calatrava.

Ich erinnere mich gut an die Zeit, als auf der Baustelle in schwindelnder Höhe ein Schaufelbagger stand, der da oben schaufelte und baggerte und das Seine dazu tat, damit das Haus höher wurde. Irgendwo da auf der obersten Ebene stand auch ein blaues ToiToi-WC für alle Fälle bereit.

Unterdessen nimmt das Gebäude Formen an: Etage um Etage wird mit Fenster-Elementen versehen, und es ist offenbar zu seiner vollen Höhe angewachsen.

Nur das ToiToi, das sieht man nicht mehr …

#Architekt #baggern #Bahnhof #Baustelle #Beton #Büro #Bürogebäude #Etage #Fensterflächen #Fortschritt #Gebäude #Haus #höher #SantiagoCalatrava #Schaufelbagger #schaufeln #Stadelhofen #Stahl #ToiToi

Fachgerechte Strohbauplanung März 2025.
#Workshop, 2 Tage rund um das höchste direkt verputzte #Strohhaus der Welt. Lernen aus dem Erfahrungsschatz aus 30 Jahren #Strohbau, mit #Architekt Dirk Scharmer. https://www.biwena.de/events/fachgerechte-strohbauplanung-maerz-2025/
Fachgerechte Strohbauplanung März 2025 – Bildungswerkstatt für nachhaltige Entwicklung

Ein Architekt trifft auf die Wirklichkeit

Es beginnt mit einer Vision. Man wollte bauen, gestalten, die Welt verschönern. Brücken, die verbinden, Gebäude, die Geschichten erzählen, Plätze, die Menschen zusammenbringen. Man wollte Architekt sein! Doch dann stolpert man in die Wirklichkeit und landet nicht auf einer Baustelle, sondern in einem Großraumbüro voller grauer Ordner und noch grauerer Gesichter. Willkommen im Architekturdschungel!

Die erste Lektion: Bauen hat mit Architektur oft wenig zu tun. Statt die perfekten Proportionen zu skizzieren, jongliert man mit Bauanträgen, Energieeffizienzverordnungen und Brandschutzkonzepten. „Nein, die Tür darf nicht nach außen aufgehen!“, schreit der Bauleiter, während der Brandschutzbeauftragte gleichzeitig darauf besteht, dass sie genau das tun muss. Und dazwischen? Der Architekt, der Held des Alltags, gefangen zwischen Paragraphen und Vorschriften.

Die zweite Lektion: Kreativität wird hier gnadenlos durch Excel-Tabellen erstickt. Statt mutiger Entwürfe zeichnet man dieselbe Balkontür zum zehnten Mal, weil der Bauherr nicht sicher ist, ob „Anthrazitgrau“ zu seinen Vorstellungen von „heller Eleganz“ passt. Man wollte Visionär sein, stattdessen wird man Dekorberater.

Die dritte Lektion: Das Großraumbüro. Wo kreative Köpfe auf engstem Raum zusammengesperrt werden, um sich gegenseitig die letzten Nerven zu rauben. Während am anderen Ende des Raumes der Kollege in Dauerschleife telefoniert, hört man links die Kaffeemaschine röcheln und rechts die Praktikantin flüstern, dass sie das Plotten schon wieder nicht hinbekommt. Konzentration? Fehlanzeige. Aber Hauptsache, die Kommunikationswege sind kurz, so sagt man.

Die vierte Lektion: Geld. Man arbeitet in einem Beruf, der von außen bewundert, aber innen schlecht bezahlt wird. Die Baukosten steigen, die Honorare sinken, und am Ende bleibt vom Traumhaus nicht viel mehr als ein Albtraum-Budget übrig. Selbstständige Architekten jonglieren zwischen ruinösen Ausschreibungen und ausbleibenden Zahlungen. „Wir überweisen nächste Woche“, heißt es – nächste Woche war aber schon letzten Monat.

Am Ende fragt man sich: Warum tut man sich das an? Vielleicht, weil tief im Inneren die Hoffnung glimmt, dass eines Tages die Bürokratie weicht und die Baukunst wieder atmen kann. Vielleicht aber auch nur, weil man mittlerweile zu tief drinsteckt, um etwas anderes zu tun.

Und so malt man weiter – nicht an der Skyline, sondern an einem Plan, der wahrscheinlich niemals genehmigt wird. Ein Denkmal für die Bürokratie.

#ArbeitenImGroßraumbüro #architekt #ArchitektBerufRealität #ArchitektenAlltagProbleme #BürokratieArchitekturbranche #Eintönigkeit #funnyCasa #HerausforderungenArchitektDeutschland #KreativitätUndBauvorschriften #Routine #Stress #StressArchitektBeruf

Entwurf für einen bestehenden Skatepark. Es gibt noch drei weitere Varianten, gestaffelt nach Kosten. Wie so oft ist das Geld der entscheidende Faktor.

#architekt #stadtplaner #zirndorf

https://pixelfed.de/p/andikoe/793003790800771372

Andreas Kölblinger (@andikoe@pixelfed.de)

Vorentwurfs Variante Skatepark Jugendtreffpunkt #architekt #stadtplaner #zirndorf

Pixelfed