Wir waren jetzt 2 Wochen in Holland unterwegs und was soll ich sagen. Die Verkehrsinfrastruktur ist das, was ich mir für Deutschland wünsche:
- Radwege und Radrouten (schmalere Straßen mit sehr wenig Autoverkehr) wohin man schaut, jedes Nest ist mit dem nächsten Ort verbunden. Und es gibt oft nicht nur einen Weg, sondern verschiedene.
- Radwege sind Autostraßen teilweise vorfahrtsberechtigt.
- Kreuzungen von größeren Straßen sind für Radfahrys teilweise kreuzungsfrei gestaltet, z.B. durch Tunnel.
- An Gefahrpunkten und in 30er-Zonen sind Bodenerhebungen installiert um Autofahrys aufmerksam zu machen und Raserei zu verhindern. Teilweise fährt man über solche Straßen mit Auto ständig auf und ab, was vielleicht nervt, aber sehr wirkungsvoll ist.
- Wenn man Vorfahrt beachten muss, sind auf der Straße/Radweg "Haifischzähne" eingezeichnet um zu warnen.
- Wenn es eng wird gibt es große Zickzack-Linien auf dem Asphalt.
1/2