Vielen Dank euch allen für die tollen Kommentare und die vieeelen Likes und Reposts. ❤️
In diesem Sinne: bleibt mobil!
Das ist eine sehr gute Idee.
Damit könnten die Straßen und Brücken vielleicht saniert werden.
Für die Umwelt- und Klimafolgen des Verbrennerverkehrs reicht das aber noch nicht aus.
Die 8000er-Card sollten auch nur Leute erwerben dürfen, die spezielle Sicherheits-Fahrtrainings erfolgreich absolviert haben.
@berner Damit könnten gerade mal 5% der externen Kosten der Personenschäden gedeckt werden, die durch den PKW-Verkehr verursacht werden.
Ich habe einen Gegenvorschlag:
Die externen Kosten des Verkehrs werden - nach dem Vorbild der Berufsgenossenschaften - auf die Verkehrsmittel umgelegt, die sie verursachen.
Gestaffelt wird nach Verkehrszonen wie Stadt-, Land-, Autobahnverkehr. Die genauere Ausgestaltung übernehmen die Versicherungen.
@berner Ich verstehe den Ansatz: Autofahren ist zu billig. Und den ironisch-sarkastischen Lösungsvorschlag.
Aber Pauschalen (Flatrate) führen zu Anspruchsdenken: Ich habe bezahlt, jetzt will ich auch viel fahren. Und ich will, dass "meine" Straßen tipp-topp sind. Wir sehen das ja bei der Kfz-Steuer. Wenn überhaupt, erzeugen verbrauchsabhängige Abgaben ein Umdenken, sie müssten jedoch sozial ausgewogen sein.
Besser wäre, ÖPNV und Bahn auszubauen, um für alle die Abhängigkeit von Kfz zu beenden.
@berner offensichtlich kann man Einzelfahrt auf der Autobahn je nach Tageszeit für 15 bis 50 € Maut buchen, wenn man sich nicht auf eine konkrete Zeit festlegen kann ist 150 € aber man darf die Fahrt auch am Folgetag beenden.
Familie mitnehmen kostet extra.
@RolandRides
Nö, ne #pofallawende
@berner
Darf man die Ausgabe dann steuermildernd auf die 200€ kfz Steuer anrechnen lassen?
Frage für einen Freund 😎
Die Anwohner an den Bundes- und Landesstraßen werden deinen Vorschlag überwältigend finden.
Mal Faktor 4 bitte und dann sollte es obendrauf noch ein Zwangsabo fürs Deutschlandticket geben.