Dr. Véronique Sina

@vesin
118 Followers
108 Following
17 Posts
Gender, Media, & Jewish Visual Culture || Comic- & Intersektionalitätsforschung || DFG-Projekt *Queering Jewishness - Jewish Queerness* @goetheuni || she/her
www.veronique-sina.de
Today's gender is a massive aggravated nightingale.
Soeben trudelt die Beauftragung bei mir ein und damit ist es offiziell: Ich freue mich wahnsinnig, dass ich im kommenden #Sommersemester die Vertretung der #Professur für #Filmwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt übernehmen darf! Ich bin schon sehr gespannt und freue mich auf die Studierenden! 😊🎉
Ich freue mich jetzt schon auf das kommende Sommersemester und die Frankfurter Studierenden! 🎉
#lehrplanung #sommersemester2023
#vertretungsprofessur #filmwissenschaft #goetheuniversitaet

* "Gender Queer" by Maia Kobabe

A recommendation by (through?) @vesin.

I loved how Kobabe shows that gender is complicated even if one comes from a supportive family. Even if bad things don't happen.

It's currently (one of?) the most banned books in the USA - and yes, this is a reason to read it. But the main reason is that it is a great, honest look at how one person feels about their gender, wonderfully written/drawn.

#VicisBooks 5/8

Wie schön: Der Sammelband "Jüdischer Film. Ein neues Forschungsfeld im deutschsprachigen Raum", herausgegeben von Lea Wohl von Haselberg und Lucy Alejandra Pizaña Pérez, ist frisch bei edition text + kritik erschienen! 🎉 📚🎉
Ich freue mich sehr, dass ich einen Aufsatz zur Serie TRANSPARENT zu diesem tollen Band beisteuern durfte!
#CallforApplications – Excellent #postdoc #researchers with experience in #humanities or #socialsciences can now apply until 28 February 2023 to be part of our next cohort of #International and Thyssen@KWI #Fellows from October 2023 to March 2024! https://bit.ly/3uRmEzt
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)

Das Kulturwissenschaftliche Institut Essen (KWI) ist ein interdisziplinäres Forschungskolleg für Geistes- und Kulturwissenschaften in der Tradition internationaler Institutes for Advanced Study. Als interuniversitäres Kolleg der Ruhr-Universität Bochum, der Technischen Universität Dortmund und der Universität Duisburg-Essen arbeitet das Institut mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern seiner Trägerhochschulen und mit weiteren Partnern in NRW und im In- und Ausland zusammen.

#WissZeitVG & #IchbinHanna - Dank an Kai Rüsberg @Ruhrnalist für den Beitrag bei DLF Campus und Karriere, resultierend aus unserer Veranstaltung letzte Woche zum #WissZeitVG. Zum Nachhören, hier noch einmal die Kernargumente des sehr ertragreichen Abends: https://www.deutschlandfunk.de/auswirkungen-des-wisszeitvg-auf-das-wissenschaftssystem-dlf-35546ad6-100.html

@schalkewins @NGAWiss

Auswirkungen des WissZeitVG auf das Wissenschaftssystem

Deutschlandfunk
Als zivilgesellschaftliche Einrichtung appellieren wir an Öffentlichkeit und Politik, die Entwicklung von Twitter genau im Auge zu behalten, konsequent europäisches Recht anzuwenden und die Organisation rechtsradikaler und verschwörungstheoretischer Netzwerke über die Plattform entschlossen zu bekämpfen.
Eine Veranstaltung auf die ich mich schon jetzt sehr freue: Am 23.3.23 findet im Jüdischen Museum Frankfurt in Kooperation mit meinem DFG-Forschungsprojekt "Queering Jewishness - Jewish Queerness - Diskursive Inszenierungen von Geschlecht und 'jüdischer Differenz' in (audio-)visuellen Medien" die #Podiumsdiskussion "Queer-feministisch, intersektional und jüdisch - (wie) geht das zusammen?" statt. 🎉👏💬
Alle Infos zur Veranstaltung gibt es auch nochmal auf der Webseite des Jüdischen Museums!
Folge 34 von *Der ComicTalk* ist online! Es hat wie immer großen Spaß gemacht, dabei zu sein! In der Vorstellungsrunde möchte Hella von Sinnen u.a. Details über meine #Forschung zu #Jewishness & #Queerness hören. Den passenden Clip dazu gibt es hier 👇
https://dercomictalk.de/2022/12/16/der-comictalk-34-woher-nehmt-ihr-die-ideen/
DER COMICtalk #34 | Woher nehmt ihr die Ideen?