v_i_o_l_a

@v_i_o_l_a@openbiblio.social
1.4K Followers
1.5K Following
21.4K Posts
nachtrag zu dieser woche: "letterlocking" ist jetzt als GND-sachschlagwort registriert. 😎
https://lobid.org/gnd/1367872146
Letterlocking

oh, und hatte ich schon meine freude darüber vermeldet, dass die #lobid-#GND-oberfläche auf meinen vorschlag hin superschnell um ein kleines, aber feines feature ergänzt wurde? für die löschung von suchbegriffen gibt es jetzt so einen kleinen "kreuzchen-button" am ende des suchfelds!
https://github.com/hbz/lobid-gnd/issues/426
danke nochmal dafür ans @lobid-team!
Add button to delete search term · Issue #426 · hbz/lobid-gnd

Requested by @vossviola today via email: On 6/4/25 07:58, V.V. wrote: Aufgrund meiner "Klickgewohnheiten" hätte ich einen Ergänzungsvorschlag für die Oberfläche: In einigen Suchmaschinen gibt es am...

GitHub
Übrigens: Heute erreicht die Erde auf ihrer Bahn den sonnenfernsten Punkt mit 152 Millionen Kilometern Abstand (statt 147 Millionen Anfang Januar).
… für AK 28400 und AL 33900 den GND-registerbegriff dafür zur eintragung gemeldet, und für AK 28400 habe ich die erweiterung der benennung um "wissenschaftskommunikation" beantragt. vielleicht wird das was zum nächsten update der RVK im oktober! #fachreferatsfreitag
AK 28400: https://rvk.uni-regensburg.de/regensburger-verbundklassifikation-online#notation/AK%2028400
AL 33900: https://rvk.uni-regensburg.de/regensburger-verbundklassifikation-online#notation/AL%2033900
RVK Online

in dieser woche wurden die letzten 6 der 26 FachBlog-posts für juli fertig, und ich habe an teil 2/2 einer (sehr kollegialen!) fortbildung zur wissenschaftskommunikation teilgenommen. dafür mussten wir eine kleine "hausaufgabe" basteln. ich habe mir was zur #RVK überlegt, was aber noch lange nicht fertig ist – faktor "zeit" ...
in dem zuge war mir aber aufgefallen, dass es in der RVK keine notation explizit für #wissenschaftskommunikation gibt. daher habe ich …
im #fachinformation-#housekeeping hab ich den monatlichen technischen linkcheck für meine fachinformationsseiten und die aggregierten RSS-feeds durchgeführt. dabei musste ich feststellen, dass der FID AVL still und heimlich sein blog eingestellt und auch einige verzeichnisse z.b. zu literaturwissenschaftlichen instituten oder websites gelöscht hat, und auch der FID linguistik hat inhalte offline genommen. :( [kann man ja durchaus machen, aber das "heimlich" finde ich doof.] #fachreferatsfreitag
zur #verschlagwortung diese woche: "Library space planning and design: best practices and case studies from special, academic, and rare book libraries" (https://hbz-ulbms.primo.exlibrisgroup.com/permalink/49HBZ_ULM/1orud0a/alma991045157355706449) und übersetzungen von jātakatthavaṇṇanā (https://hbz-ulbms.primo.exlibrisgroup.com/permalink/49HBZ_ULM/1orud0a/alma991045169857106449) und milindapañha (https://hbz-ulbms.primo.exlibrisgroup.com/permalink/49HBZ_ULM/1orud0a/alma991045169857206449) sowie aus der pflicht eine schatzsuche mit drache, selbstregulation für kinder, "italienisch lernen mit unnützem wissen", ein nachtwächter und kurzgeschichten über & mit hunden + für senioren. #fachreferatsfreitag

In case you missed it, here's a snapshot of what academic libraries were up to last month. We've got:

🧩 puzzle collections
🎥 student video contests
👨‍🏫 OER communities of practice
🏔️ new leadership
🥰 wholesome social content

Read about this and more: https://www.johnxlibris.com/2025/07/recently-in-academic-libraries-june-2025/

Recently in Academic Libraries: June 2025 - john, from the library

In June 2025, academic libraries are promoting their Pride resources, creating new OER opportunities, and posting wholesome social content.

john, from the library
×