Thies Marsen

@thiesmarsen
168 Followers
65 Following
490 Posts
Journalist
Dirk Knipphals auf @tazgetroete über Rechtstrends in #ard und #zdf und was dagegen zu tun wäre.
„Weniger Beraterverträge, weniger Führungsebenen, dafür wieder mehr Aufmerksamkeit für die inhaltliche Arbeit der Redaktionen! Ernsthafte Kulturberichterstattung. Eine Politikberichterstattung, die an den gesellschaftlichen Problemlagen interessiert ist und nicht Po­li­ti­ke­r*in­nen als Matadore des Meinungsstreits in Talkshows vorführt.“
https://www.taz.de/!6079414
#orr #medien #journalismus
Hier läuft etwas schief

Die AfD will den öffentlich-rechtlichen Rundfunk abschaffen. Die größte Gefahr sind sich aber die Sender selbst

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH
In Köln soll ein Mahnmal an den Nagelbomben-Anschlag des NSU erinnern. Doch das Projekt stockt. Jetzt gibt es einen offenen Brief von verschiedenen Initiativen an die Oberbürgermeisterin:
https://herkesinmeydani.org/brief
#terror #nsu #rechtsextremismus #keinvergessen #nazis
Offener Brief: „Erinnern jetzt - Das Mahnmal in der Keupstraße realisieren"

Die Initiative „Herkesin Meydanı – Platz für alle“ hat sich zusammengeschlossen, um aktiv für die Errichtung des Mahnmals an der Keupstraße einzutreten. Bereits jetzt schaffen wir einen Raum der Begegnung, Erinnerung, Kunst und Kultur, der Menschen aus der Keupstraße, dem Viertel und der Stadt zusammenbringt — den „Raum für alle“.

Herkesin Meydanı — Platz für alle

Und noch ein Hörtipp für Ostern bzw. Pessach:
75 Nachkommen Münchner Juden sind nach Bayern gekommen, um nach Spuren ihrer Familiengeschichte zu suchen. In „Schalom“ auf Bayern2 erzähle ich ihre Geschichte:
https://www.br.de/mediathek/podcast/schalom/nachkommen-muenchner-juden-auf-den-spuren-ihrer-familiengeschichte/2105520

Anlass für die Reise war der Fund von Silbergegenständen im Bayr. Nationalmuseum, die die #nazis 1939 geraubt hatten. Meine geschätzte BR-Kollegin Lisa Weiß war vor einem Jahr bei der Rückgabe dabei.
https://www.ardaudiothek.de/episode/religion-die-dokumentation/geraubtem-silber-auf-der-spur-rueckgabe-von-ns-raubkunst-an-familien-in-nordamerika/bayern-2/13480587/

#judentum #nationalsozialismus #geschichte

Nachkommen Münchner Juden auf den Spuren Ihrer Familiengeschichte - Schalom | BR Podcast

75 Nachkommen Münchner Juden auf den Spuren ihrer Familiengeschichte. Die älteste Spurensucherin mit 95 Jahren ist Anna Maria Abernathy aus den USA.

BR Podcast

Für @BR24 Medien habe ich mit der Zeithistorikerin Martina Steber, dem Politologen Gideon Botsch und der Historikerin Barbara Manthe über Medienstrategien der extremen Rechten gesprochen - und wie man damit umgehen sollte. Anlass war eine #rechtsextremismus -Tagung von @bpb und Institut für Zeitgeschichte

https://www.ardaudiothek.de/episode/br24-medien/medienstrategien-der-extremen-rechten-und-wie-man-damit-umgehen-sollte/br24/14444261/
#noafd #medien #journalismus #geschichte

Podcast: Medienstrategien der extremen Rechten – und wie man damit umgehen sollte

Die extreme Rechte ist auf dem Vormarsch - weltweit, und auch bei uns. Wie sehr die mediale Berichterstattung über den rechten Rand Konjunkturschwankungen unterliegt und was Medien im Umgang mit der AfD und anderen Rechtsaußen-Gruppierungen falsch gemacht haben (und teils immer noch falsch machen), darüber hat BR24 Medien mit dem Rechtsextremismusforscher Gideon Botsch von der Uni Potsdam, der Historikerin Barbara Manthe von der Uni Düsseldorf und der Zeithistorikerin Martina Steber vom Institut für Zeitgeschichte in München gesprochen.

ARD Audiothek

Während Jens Spahn sich der AfD annähern will, macht die #csu in Bayern #noafd Politik gleich selbst - im Trump-Style. Der Freistaat #bayern setzt einfach mal 900 Geflüchtete in #munchen vor die Tür.

https://www.br.de/nachrichten/bayern/loest-aengste-aus-gefluechtete-muessen-muenchner-hotels-raeumen,UiS4e6g

"Löst Ängste aus": Geflüchtete müssen Münchner Hotels räumen

Ende März erfuhr die Stadt München "überraschend" davon, dass die bayerische Staatsregierung die Kosten für die Unterbringung von 900 Geflüchteten in Hotels nicht verlängern will. Die Betroffenen sollen jetzt binnen weniger Wochen ausziehen.

BR24

75 Nachfahren jüdischer Münchner waren in #munchen zu Gast - ua. aus den Familien von Albert Einstein oder Lion Feuchtwanger. Das Bayr.Nationalmuseum hat ihnen Silber zurückgegeben, das die #nazis ihren Ahnen raubten. Ich hab die Delegation für Deutschlandfunk Kultur begleitet und viele spannende Interviews gemacht:

https://www.deutschlandfunkkultur.de/juedische-nachfahren-auf-den-spuren-ihrer-familien-laenderreport-100.html
#judentum #geschichte #nationalsozialismus #niewieder

Wer lieber liest als hört: für @BR24 hab ich‘s aufgeschrieben

https://www.br.de/nachrichten/bayern/rueckkehr-ins-land-der-taeter-juedische-delegation-in-muenchen,Uh7OnRc

NS-Raubgut in München: Jüdische Nachfahren auf Spurensuche

Jüdische Nachfahren kehren nach München zurück, nachdem Silber aus jüdischem Besitz im Museum gefunden wurde. Eine Geschichte von Verlust und Neubeginn.

Deutschlandfunk Kultur

Die Nazis verfolgten, vertrieben und ermordeten zahlreiche Angehörige der jüdischen Münchner Familie Bernheimer. Die Überlebenden wurden in alle Welt verstreut. Jetzt haben sich fünf Cousinen in #munchen erstmals getroffen. Eine zentrale Rolle hat dabei ein von den Nazis geraubter Silberbecher gespielt. Die ganze Geschichte gibt’s auf Deutschlandfunk Kultur:

https://www.deutschlandfunkkultur.de/das-raubsilber-der-nazis-und-eine-familienzusammenfuehrung-100.html
#ns #nationalsozialismus #geschichte #judentum

Das Raubsilber der Nazis und eine Familienzusammenführung

Deutschlandfunk Kultur

Robert Andreasch und ich haben heute für den BR über den Fall berichtet, allerdings „nur“ im Radio

#terror #rassismus #antisemitismus #justiz

Die Generalstaatsanwaltschaft erklärte auf Anfrage, man habe das Manifest nicht verbergen wollen, die Erkenntnisse aus dem Pamphlet seien in die Anklage eingeflossen. Im Prozess stellte sich heraus, dass der 41-Jährige sein rassistisches Attentat sorgfältig plante. Außerdem verschickte er sein antisemitisches und antimuslimisches Manifest an eine Münchner Burschenschaft und mehrere Studentenverbindungen. Das Urteil soll nächste Woche fallen.

#terror #rassismus #antisemitismus #justiz

Im Prozess gegen einen 41-j. Münchner, der letzten Sommer im Stadtteil Pasing ein rassistisches Messerattentat verübt hat, wurde bekannt, dass der Mann vor seiner Tat ein politisches Manifest verfasst und verschickt hat.
Polizei und Generalstaatsanwaltschaft hatten die Öffentlichkeit bislang nicht darüber informiert. Er fordert darin ua. Millionen Muslime zu erschießen. Laut StA ist der Täter psychisch krank und soll dauerhaft in eine Klinik.
#terror #rassismus #antisemitismus #justiz