Stephan Jannasch

@sjannasch@kirche.social
79 Followers
314 Following
362 Posts

Lutherischer Pastor in Buxtehude (St. Paulus)
#FediKirche

Bibel,
Demokrat, Links
Blues, Rock, Metal,
Linux & opensource
Kaffee & Zigaretten
Sünder und Gerechter

#AfD #CDU #AfDVerbot #AfDVerbotJetzt #BürgerlichKonservativ #NoNazis #GegenRechts #Demokratie

Der moralische Fortschritt bedroht traditionelle, konservative Einstellungen. Der Klimawandel bedroht Geschäftsmodelle der Konservativen. Der Zugang zu Wissenschaft, Informationen und Wahrheit bedroht Konservative Ideologie. Zeit für das Monster des Faschismus.

Kolumne: Die Welt verändert sich gerade in wachsendem Tempo, und zwar in beängstigender und rettender Weise gleichzeitig. Die Bundesregierung ignoriert beides aktiv. So schickt man Deutschland aufs Abstellgleis, nicht in eine erfolgreiche Zukunft.
Für das Dienstwagenprivileg stellt der Bund mittlerweile 14,5 Mrd € aus Steuergeld zur Verfügung und die 3,8 Mrd € für das Deutschlandticket stehen nicht mehr zur Verfügung? Man fasst es einfach nicht! „Bei den Großen sind sie fix, für die Kleinen tun sie nix!“

RE: https://bsky.app/profile/did:plc:6xofcnvvojjnmggqx43zghwh/post/3lt7v2pzova2h
Whenever I know I'm likely to be surrounded by MAGAts, and I live in a red state, so it happens frequently, I wear this hat and don't break eye contact while they read it.

Mirjams Wasserbecher. Eine wunderbar feministische Auslegung in Zeiten der Wasserknappheit:

Schabat Schalom vom 4. Juli 2025
https://www.ndr.de/nachrichten/info/schabat-schalom-4-juli-2025,audio-232234.html

#schabbatschalom #mirjam #wasser #Tora

Schabat Schalom 4. Juli 2025

Schabat Schalom - religiöse und weltliche Themen aus jüdischer Perspektive. Heute mit Rabbiner Walter Rothschild aus Berlin.

ndr.de

Haaretz Podcast: Behind the scenes of the explosive Haaretz 'killing field' Gaza expose that Netanyahu called a 'blood libel'

Webseite der Episode: https://omny.fm/shows/haaretz-weekly/nirandamir

Behind the scenes of the explosive Haaretz 'killing field' Gaza expose that Netanyahu called a 'blood libel' - Haaretz Podcast

An explosive expose by Haaretz featured testimonies from IDF soldiers and officers that they were ordered to use live fire to disperse thousands of unarmed Palestinians in Gaza who had crowded the handful of stations set up to distribute humanitarian aid. The story grabbed international attention, and sparked fury among top Israeli officials, including Prime Minister Benjamin Netanyahu and Defense Minister Israel Katz, who both called the article a “blood libel.” On the Haaretz Podcast, one of the three journalists who wrote the story, Nir Hasson, takes listeners behind the scenes of his reporting, explaining the reasons soldiers decided to speak to him and his fellow journalists. The soldiers’ motivations, he said, were two-fold. First the “moral issue” of being put in the position to use deadly force to stop “hungry people trying to get some food for their family” bothered them.   “The second thing they spoke about was the fact that this was not the IDF that they used to know. These were not values of the army that these reservists used to serve in,” Hasson added. “They told me, this is not the way a professional army deals with a civil population. They were very angry at their commanders for telling them to use this kind of tool to control a crowd,” and even refused to employ non-lethal methods like tear gas.  Also appearing on the podcast: Haaretz columnist Amir Tibon, who pointed out that the formation of these distribution centers appeared to be aimed at creating such intolerable conditions that Gazans seek to leave, while "doing nothing" to serve Israel's proclaimed war goals – returning the hostages and ridding Gaza of Hamas. The current operation, Tibon said, “is not serving real security interests of Israel, is not helping us get back the hostages, and it is part of a dangerous fantasy that is leading us into a ‘forever war’ in Gaza.” Read more: 'It's a Killing Field': IDF Soldiers Ordered to Shoot Deliberately at Unarmed Gazans Waiting for Humanitarian Aid Israeli Army Says 'Lessons Learned' From Army Fire Incidents on Gaza Aid-Seekers After Haaretz Exposé A Fatal Failure: Israel's Gaza Aid Policy Leaves Dozens Killed Daily as They Seek Food

Heinrich Bedford-Strohm im Interview zum ÖRK-Beschluss. Ich bin so dankbar, dass da jemand an wichtiger Stelle ist, der tatsächlich ausgewogen und differenziert auf den Konflikt schaut und nicht müde wird, das zu erklären:
https://zeitzeichen.net/node/11934
#Israel #Palaestina #Gaza #ÖRK #WCC
„Nein, ich schäme mich nicht“ | Ein Gespräch mit Heinrich Bedford-Strohm, Vorsitzender des Zentralausschusses des Weltkirchenrats (ÖRK), zu dessen umstrittener Israel-Palästina-Erklärung, den Triggerbegriff Apartheid und die Frage, ob er an Rücktritt gedacht hat.

zeitzeichen:  Herr Bedford-Strohm, haben Sie entweder kurz vor der Veröffentlichung oder nach der Veröffentlichung

Bärbel Bas hat recht.

#SPD #Gerechtigkeit

‼️ Großartige Neuigkeiten: Das Warten hat ein Ende! Der Petitionsausschuss des Bundestags hat unsere Bundestagspetition "Tax the Rich" für eine gerechte Besteuerung großer Vermögen ENDLICH online gestellt! Unterschreibt, teilt und sagt es allen weiter – schon ab 30.000 Unterschriften muss der Petitionsausschuss des Bundestages eine öffentlichen Anhörung zur Vermögensteuer einberufen. Setzen wir das Thema endlich auf die politische Tagesordnung! #TaxTheRich

https://www.attac.de/startseite/teaser-detailansicht/news/tax-the-rich-epetition

Tax the Rich: Startschuss der Online-Bundestagspetition für eine Vermögensteuer

Attac will mit der Reaktivierung einer Vermögensteuer Überreichtum entschlossen zurückzuschneiden

Da #United4Rescue leider nicht im #Fediverse ist:

Menschen und Kirchengemeinden haben die Möglichkeit, den Film "Kein Land für Niemand" kostenlos und nicht-kommerziell zu zeigen.

Er setzt einen menschlichen Impuls gegen die aktuellen Abschottungstendenzen unserer Gesellschaft und Politik.

Infos und Trailer: https://united4rescue.org/de/mitmachen/film-kein-land-fuer-niemand/

Ich fänd's toll, wenn das möglichst viele in unserem Land tun würden.

#manLaesstKeineMenschenErtrinkenPunkt #menschlichkeit #empathie

Kein Land für Niemand | United4Rescue

Kein Land für Niemand zeigt die humanitäre Krise an Europas Grenzen, zivile Seenotrettung und Geschichten Geflüchteter auf dem Weg nach Deutschland.

United4Rescue