The Amphora of Great Intelligence (AGI)
🌈 🐢 #NeurodiverseSquad
Profile picture by @fluffyfied@artisan.chat
Me | https://youtu.be/9GTBMGUUz6I |
Me | https://youtu.be/9GTBMGUUz6I |
The Amphora of Great Intelligence (AGI)
I'm looking for a trans-friendly tech job in Karlsruhe (/Remote in Europe) 👉👈
In the last few years, I've had lots of professional experience in DevOps & IT Administration, with a focus on Kubernetes and Linux systems.
In open source, I've been actively working on (web)application & game development for >5 years, with a focus on TypeScript, React, C++ (Emscripten). I love working on accessible and local-first PWAs!
I speak English, German and French fluently :3
Pls help fedi 🙏🥺 #getfedihired
Just finished writing a short story that's been haunting me for about 5 months.
I call it #Weird #Solarpunk
(h/t to @megapolisomancy.bsky.social & his Weird Fic article for that moniker)
"unsettling", world is Wrong, but also very much solarpunk🤨
https://ancillaryreviewofbooks.org/2025/05/02/reading-weird-fiction-in-an-age-of-fascism/
Das Wort "gendern" wird oft so verwendet, als wären geschlechtergerechte Formulierungen nur mit Sternchen oder Unterstrichen möglich, oder mit aufwendigen Doppelformulierungen wie Schülerinnen und Schüler. Dabei bietet die deutsche Sprache viele andere Möglichkeiten, alle Geschlechter anzusprechen. Hier sind die wichtigsten Tricks. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
@selbergross @dripapp @nextcloud @signalapp
Drip ist wirklich gut. War vorher bei Clue bis es nicht mehr möglich war offline den Zyklus zu tracken.
DAVx5 mag ich zum synchronisieren von Kontakten und Kalendern
FairEmail ist ein sehr guter Mail-Client für Android.
Und dann benutze ich noch gerne den Fossify Kalender. Im Gegensatz zum Google Kalender kann der Geburtstage von Kontakten anzeigen.