Herbert Schwakoviak

@schwakoviak@chaos.social
71 Followers
92 Following
4.9K Posts
Ex-Pirat, Öko, Radfahrer, IG Metall, Freifunker, Jolla-User, Förder/Mitglied von BUND, ADFC, CCC, Greenpeace, Campact, digitalcourage Profile==Pseudonym

Warum Menschen neue Vorschriften erst mal ablehnen

Ob Rauchverbot oder Tempolimit - die meisten Menschen lehnen neue Vorschriften erst einmal ab. Jetzt bestätigt eine Studie: Sind die Gesetze erst einmal da, erkennen viele die Vorteile und ändern ihre Haltung. Von A. Dannecker und C. Álvarez.

➡️ https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/psychologie-gesellschaft-politik-vorurteile-veraenderungen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Psychologie #Gesellschaft #Vorurteile #Wissenschaft

Warum Menschen neue Vorschriften erst mal ablehnen

Ob Rauchverbot oder Tempolimit - die meisten Menschen lehnen neue Vorschriften erst einmal ab. Jetzt bestätigt eine Studie: Sind die Gesetze erst einmal da, erkennen viele die Vorteile und ändern ihre Haltung.

tagesschau.de

Ich wollte eigentlich nur dieser #Facebook-AI-Sache widersprechen, aber ich war zu blöd, den Ort zu finden und beim Suchen wurde ich immer wütender und dann beschloss ich den Account zu löschen und dafür musste ich durch soviele Reifen springen, dass ich ab morgen aktiv auch noch allen Leuten so lange auf den Sacke gehen werde, bis ich kein #WhatsApp mehr benutzen muss.

Was für eine Scheiße, was bildet sich Zuckerberg eigentlich ein?! Kunden nicht gehen zu lassen ist ein nicht tolerierbares Arschlochverhalten. Jagt diese #Meta-Firma mit Fackeln und Mistgabeln aus der Stadt!

Wir haben #geerbt. Über dem Freibetrag. Haben damit zwei Wohnungen finanziert und immer noch ein tolles Polster. Dafür mussten wir einen sehr kleinen 5-stelligen Betrag an #steuern zahlen (nur für das über dem Freibetrag). Wenn einer nochmal sagt, man kann "den Bürgern" nicht noch mehr Erbschaft-/Schenkungssteuern zumuten, der soll bitte einfach gehen.
Ein Syrer hat die deutsche Messerangreiferin am Hamburger Hauptbahnhof gestoppt. Danke, Muhammad. Und an alle, die schon vor dem ersten Ermittlungsergebnis gegen Asylsuchende gehetzt haben oder härtere Asylgesetze forderten: Schämt und löscht euch einfach, ihr Pflaumenauguste.

@thijs_lucas Da gilt es aber als eine Einschränkung der Freiheit. Gilt übrigens auch für dauerhafte Geschwindigkeitsmessungen an Unfallscheerpunkten.

Motto: Lieber jeden Tag ein Kind vor einer Schule totfahren, als nur daran denken, dort das Autofahren einzuschränken.

Wenn dein Zug Verspätung hat wegen "Personen im Gleis", dann liegt das auch daran, daß die erforderlichen Polizeikräfte um das schnell zu regeln (Stichwort: Streckenfreigabe) fehlen, weil sie für sinnlose Grenzkontrollen abgezogen wurden.
Es gibt praktisch keine Möglichkeit für die meisten Bürgergeld-Empfangenden eine Arbeitsstelle zu finden. Die Lösung der Merz-Klingbeil-Regierung: Den Armen noch weniger Geld geben und sie noch mehr unter Druck setzen. Nach der gleichen Logik könnte man der Klimakatastrophe mit Waldbrand drohen!
Momentan sieht es leider so aus, als würde die Union der AfD einfach hinterherlaufen und deren Forderungen - etwas zeitverzögert - umsetzen. Das ist wenig erfolgversprechend, weil die AfD immer radikalere Forderungen stellen wird und die Union so immer in Zugzwang bleibt.
Wenn Kinder ab 10 Jahren auf der Straße radeln müssen, warum müssen Straßen dann nicht so gebaut sein, dass das auch gefahrlos möglich ist?
#KidicalMass #a100wegbassen
K. ist 60, pflegt seit 6 Jahren ihre Mutter mit Pflegegrad 3 – rund um die Uhr. Jetzt macht das Jobcenter Druck: Sie soll 6 Std. täglich arbeiten. Sie schreibt uns: „Die AOK bestätigt, dass meine Mutter Vollzeit-Beaufsichtigung braucht. Eine Pflegekraft würde mehr kosten, als ich verdienen könnte. Ersatzpflege wird nur für 200 Std. im Jahr bezahlt. So oder so ist das alles nicht machbar“ Was K. leistet, ist nicht zu ersetzen – und wird vom Jobcenter ignoriert. K. hat selbst eine Autoimmunkrankheit, steht kurz vorm Burnout. Das Amt will trotzdem volle Arbeitsleistung & Schweigepflichtentbindungen für diverse Ärzte. Druck, Kontrolle, Misstrauen –statt Anerkennung.  Noch wurde K. nicht sanktioniert – aber sie rechnet damit. Und sie ist nicht allein: Viele pflegende Angehörige erleben gerade Ähnliches. Damit wir in solchen Fällen schnell juristisch & finanziell helfen können, brauchen wir euch! Hilf mit einer Einzelspende – oder noch besser: Werde Hartzbreaker und unterstütze uns dauerhaft mit einem Betrag deiner Wahl: https://sanktionsfrei.de/support
Sanktionsfrei e.V.

Hartzbreaker stellen sich zwischen Bürgergeld-Leistungsberechtigte und Jobcenter. Zusammen sorgen wir dafür, dass Bürgergeld eine echte Grundversorgung bleibt.