Gabrielle Laeggerli

@muggly
56 Followers
163 Following
472 Posts
🇨🇭
Websitewww.animaltrainer.ch

Das war das erste und letzte Mal, dass ich das mitgemacht habe. Man hat mir zum Ende gesagt, dass ich ab 42 Grad keine Fahrgäste mehr transportieren darf.

Hahahaha😂

Auf dem Heimweg erstmal in den Busch gekotzt. Jetzt trinken, kühl duschen und Klimaanlage.

#MeierSchulzeSchmilzt

Leute, die sich in einer Gaskrise eine Gasheizung kaufen und dann über weiter steigende Gaspreise jammern.

Bauern, die gegen Klimaschutz demonstrieren und sich dann über Klimakrise-Folgen beschweren.

US-Bürger, die Trump wählen, und sich dann über die Folgen der Trump-Politik beklagen.

Es liegt nahe, zu sagen: "Selbst schuld!" Aber das reicht nicht.

Diese Leute haben Populisten ihre Lügen und falschen Versprechungen geglaubt.

Wir haben eine globale Lügenkrise, und die muss beendet werden.

Tipps von Student*innen via Social Media:
• Ein Auto kann an einer Kreuzung eine Panne haben
• Man kann mit 20 km/h gemütlich und klimatisiert fahren
• Man kann dauerhaft Zebrastreifen überqueren
• Müllcontainer kann man hinstellen, wo man will
• Nehmt euch frei – Urlaubstage, krank melden usw.
6/x
Mittlerweile werden an Orten die Container abtransportiert. Wenn das der Fall ist, suchen sich Bürger*innen Stellen, die einen Zebrastreifen haben und überqueren immer und immer wieder die Straße, trotz Polizei, die das zu regeln versucht. Die Klügeren geben nicht nach, sie organisieren sich.
2/x

Shoot the Messenger: Der Luzerner Regierungspräsident Reto Wyss kann sich bis heute nicht von meinem Microsoft-Artikel erholen und macht mit seiner Anzeige gegen Unbekannt unbewusst auch Werbung für die Republik...

Jetzt wissen wenigstens alle wie pressefeindlich der Kanton Luzern ist. Statt jetzt das Cloudgeschäft zu durchleuchten und sich gegenüber dem Parlament zu erklären, jagt der Regierungsrat nun die Whistleblower. So etwas habe ich bisher bei keinem anderen Kanton erlebt. Auch nicht beim Bund.

Obwohl das Ganze sehr lächerlich und kaum ernstzunehmen ist, gilt es aufzupassen. Der Wind dreht gerade, und die Pressefreiheit ist in der Schweiz nicht mehr unantastbar. Wir müssen dagegenhalten und NICHT schweigen: Razzien wie gegen Inside Paradeplatz-Betreiber Lukas Hässig sind keine Hunderstelsekunde tolerierbar. Never. Es gilt die Pressefreiheit und unsere Quellen mit allen technischen Zusatzmassnahmen zu schützen. Dies vor allem wegen unseres praktisch inexistenten Whistleblowerschutzes in diesem Land.

Fun Fact: In der Mitteilung steht, dass der Vorsteher des Finanzdepartments heute zwischen 11:00 und 11:30 erreichbar sei. Die Mitteilung wurde aber um 11:31 auf der Website aufgeschaltet. Doch nicht so erreichbar für die Presse? 😄

https://news.lu.ch/html_mail.jsp?id=0&email=news.lu.ch&mailref=000l0wy0000ti000000000000b5qq02m

• Englisch:
corruption

• Französisch:
corruption

• Italienisch:
corruzione

• Spanisch:
corrupción

• Deutsch:
Jens Spahn

via E L H O T Z O

@tagesschau Unfähig und korrupt: €DU.
This is what she was saying right as Sen. Padilla interrupted with a question. As he should have!
USA: Schweizerin wird trotz gültigem Visum inhaftiert und deportiert

Eine 38-jährige Schweizer Staatsbürgerin wollte ihren Geburtstag in New York feiern – stattdessen wurden ihre E-Mails und Social-Media-Accounts durchsucht und sie 24 Stunden lang inhaftiert.

Tamedia AG

@fedibikes_de @mastobikes_de
Falls noch nicht gesehen, die #dePol hat @unifreiburg beauftragt, Ursachen für Regelverstösse im #Radverkehr zu untersuchen.

Dazu wurde eine Webseite erstellt, wo anonym und technologieoffen Regelverstösse dokumentiert werden können. Aus den erfassten Daten sollen Empfehlungen für eine sichere Verkehrsinfrastruktur abgeleitet werden.
Einiges ist erfasst, aber da geht sicher mehr.

https://www.regelverstoesse.de/

#Fahrrad #Fahrradbubble #Radfahren #mdRzA #mdRddG