Markus

@mschoe@nrw.social
73 Followers
411 Following
1.1K Posts
Unterwegs mit dem ÖPNV, Fahrrad und Motorrad mit E Kennzeichen.
Neben der Verkehrswende bin ich sowohl beruflich als auch privat mit IT (Infrastruktur und Security) beschäftigt.
Zu guter letzt mag ich es einfach mal mit der Kamera Fotos zu machen, sehr gerne auch Industriekultur und Eisenbahn.

Ich sehe gerade #Wiso und man meckert mal wieder über den teuren Führerschein.

Wenn ich sehe was draußen alles so rum fährt, frage ich mich jeden Tag, ob das Konzept Führerschein noch sinnvoll ist.

Ja, die Merz-Regierung kann Fliegen billiger machen, Gelder aus dem Klima- und Transformationsfonds für die Gasumlage von Unternehmen nutzen, das Verbrenner-Aus 2035 absägen und vor Borkum Gas fördern.

Geht alles. Nur will ich von Merz dann kein Bekenntnis zum Klimaschutz mehr hören.

Framing einmal anders:

🥔: „Ja aber die Schweiz ist auch klein, das ist einfach”

S: „Ja aber, wir haben etwa keine Berge?”

🥔: „Aber ihr habt keinen Föderalismus”

S: „Wir haben 26 Kantone und für alles Abstimmungen”

🥔: „ihr habt andere Züge”

S: „auch fast alles Siemens, du bekommst halt, was du bestellst”

🥔: „ja aber ihr macht das ja schon lange”

S: „ja aber ihr arbeitet auch schon seit 30 Jahre am Niedergang” 🫠

Man stelle sich vor, man würde 30% der Fahrbahnen für Autos dichtmachen. Aber für Autoverkehr gibt es keine Obergrenzen, nur Mindestleistungen und vor allem Geld wie in ein Fass ohne Boden.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/sparmassnahmen-vbk-nahverkehr-kuerzungen-fahrplan-100.html
Weniger Bahnen, längere Wartezeiten ohne Alternative: Karlsruhe muss wegen Finanzkrise Nahverkehr kürzen

Karlsruhe muss bei den Finanzen hart durchgreifen. Die Verkehrsbetriebe beraten am 23. Juli ein im vergangenen Jahr bekannt gewordenes Sparkonzept. Der Gemeinderat entscheidet im Herbst.

SWR Aktuell
Kameras an Bussen sollen Falschparker in Wiesbaden erwischen

Wiesbaden kämpft gegen Falschparker, die Busspuren und Haltestellen blockieren: Um die Parksünder zu erwischen, haben einige Busse nun Frontkameras. Das soll auch gegen Verspätungen helfen.

hessenschau.de

Interview [mit Faschos] DEUTLICH VOR Ausstrahlung aufzeichnen und "Faktencheck" mit aufgedeckten Lügen DEUTLICH NACH Ausstrahlung irgendwo ins Netz stellen.

via @WenigWorte zur ÖRR-Logik

Tagesschau schon wieder „umstrittene Richterin“, „ausgeräumte Vorwürfe“, nein Faschisten wollten eine nicht genehme Frau diskreditieren.
Die EU plant, 2030 bei Firmenflotten und Mietwagen nur noch #Elektroautos zuzulassen.
Firmenwagen werden z. B. über das #Dienstwagenprivileg stark subventioniert. Da wäre es nur folgerichtig, wenn dort nur noch klimafreundliche Fahrzeuge gefördert werden.
Die deutsche Regierung sollte ihre Blockadehaltung gegen die Pläne der EU aufgeben! 🚗⚡
https://www.spiegel.de/wirtschaft/eu-plant-offenbar-verbrenner-verbot-fuer-firmenflotten-und-mietautos-a-73b7fd50-96f5-4ed9-b899-9ed00a6f0b24
Neuregelung ab 2030: EU plant offenbar Verbrennerverbot für Firmenflotten und Mietautos

Geht es nach der EU-Kommission, sollen Dienstwagen und Mietautos laut einem Zeitungsbericht in wenigen Jahren nur noch elektrisch fahren. Demnach formiert sich bereits Widerstand gegen die Pläne.

DER SPIEGEL