Markus Osterhoff

@mosterh1@academiccloud.social
172 Followers
31 Following
1.8K Posts
X-ray physics @ UGö:
developing x-ray microscopes for tomography @DESY
instrumentation, synchronisation, data analysis
teaching, visualisations, publications
IT stuff, C4D, Linux, C
pronounser/ihm, he/him
JobResearch Staff @ Institute for X-Ray Physics, UGö
URLhttps://www.uni-goettingen.de/en/570767.html
private accounthttps://troet.cafe/@sci_photos

Your PhD journey starts NOW!

Join our #webinar on Sept 4 (1-3 PM CEST) & explore #PhD opportunities at Max Planck's IMPRS in NRW, Germany!

🤓 Gain insights into groundbreaking research & register here:

👉 https://events.gwdg.de/e/PhDatMaxPlanck2025

#MaxPlanck #Research #Germany #Science

📢 Jetzt anmelden: Data Days Niedersachsen 2025!
Die Data Days gehen in die zweite Runde – diesmal zweiteilig (an drei Tagen):

📍 Vor Ort in Braunschweig: 24.–25. November 2025

💻 Virtueller Thementag: 26. November 2025

Ob praxisnahe Workshops online oder persönlicher Austausch in Braunschweig – wir bringen die Community rund ums Forschungsdatenmanagement zusammen.

https://fdm-nds.de/index.php/data-days-2025/

#DataDaysNds25 #FDM #Forschungsdaten #OpenScience #NFDI

Winzige Schriftart, weiße Farbe: Versteckte KI-Prompts in Fachartikeln entdeckt

Vor einer richtigen Veröffentlichung müssen wissenschaftliche Artikel geprüft werden. Damit das keine KI übernimmt, werden in einigen KI-Prompts versteckt.

heise online
Ich tropfe but I made it home. #ColognePride

@darisan @sci_photos

Ich sollte vielleicht erwähnen, daß in den Geistes-, Kultur-, Gesellschafts­wissen­schaften¹ immer noch üblich ist, Stipendien² für den Druck der eigenen Dissertation in einem renommierten Verlag zu beantragen,³ weil dieser andernfalls gar nicht erst anfängt.⁴

Aus meiner Sicht ist das wissenschaftliche Verlagswesen komplett kaputt.⁵

__
¹Verlage haben hier Layout-Kosten, da die Autorys nicht in der Lage sind, druckbares abzuliefern (das ist eher kaputtes Word)
²mehrere tausend Euro
³und zu erhalten
⁴sollte sich das Buch unerwarteterweise überragen verkaufen, bekommt man das theoretisch irgendwann durch Tantiemen wieder rein, in der Praxis passiert das nie
⁵ja, das schließt Open-Access-Geschichten ein.

After recent license changes at #Anaconda, Inc., #Miniforge has become the recommended, fully open solution for institutional #Python environments. Now bundling both #conda and #mamba, it replaces #Miniconda/ #Mambaforge, ensuring high performance and broad package access via #CondaForge. Here I summarized the key changes and migration steps:

🌍 https://www.fabriziomusacchio.com/blog/2025-07-03-miniforge/

#Python #DataScience #OpenSource

Mutige, die die volle Aufgabe anschauen möchten, klicken vorsichtig https://www.roentgen.physik.uni-goettingen.de/~mosterh/ph4_12.pdf ← hier.

Eine „Technik, die mich begeistert“ ist jedenfalls unser 3D-Röntgenmikroskop #GINIX @DESY, heute mal in einer anderen Ansicht zum #FotoVorschlag.

#SciComm #XRay #Synchrotron #WissKomm #PhysikEdu

Wusstet ihr schon, dass Klein vom Physiker Eduard Riecke nach Göttingen geholt wurde und damit die zwei ordentlichen Professoren der Mathematik Hermann Amandus Schwarz und Ernst Schering, die in der Weierstrass-Schule verortet waren, mit seinen Einblicken aus der Riemann-Schule ergänzte. Ein schönes Zeichen für die Zusammenarbeit von Physiker*innen und Mathematiker*innen in #Göttingen.

> "Seit Gauß und [Wilhelm] Weber ist es eine Göttinger Tradition, daß Mathematik und Physik nicht nebeneinander, sondern miteinander fortschreiten. [Felix] Klein hat diese Tradition besonders energisch gehütet und durch Einbeziehung der technischen Wissenschaften ausgebaut." (Max Born, 1922)

The best sample holder I've ever seen! #mmc2025