Matthias aus B

@matthias_aus_b@norden.social
40 Followers
153 Following
2.5K Posts
Booste meinen beschränken Weitblick zu Klima, Mobilität, Menschlichkeit und Humor.
Für das Dienstwagenprivileg stellt der Bund mittlerweile 14,5 Mrd € aus Steuergeld zur Verfügung und die 3,8 Mrd € für das Deutschlandticket stehen nicht mehr zur Verfügung? Man fasst es einfach nicht! „Bei den Großen sind sie fix, für die Kleinen tun sie nix!“

RE: https://bsky.app/profile/did:plc:6xofcnvvojjnmggqx43zghwh/post/3lt7v2pzova2h
@stib You are the first person sharing this in my timeline. So thank you. It will be helpful indeed.
@somlu1968 Jeder Mensch entwickelt seine persönliche Überlebensstrategie. Da gibt es die "Macher", die sich die Welt anschauen, tun was nötig ist und so Nahrung, Wohnung, Werkzeuge für sich und ihre Mitmenschen produzieren und verteilen. Und dann die "Schwafler", die schon in ihrer Kindheit alles herbeireden konnten. Sie haben nichts reales zum tauschen sondern kämpfen sich mit schönen Worten von einem Sponsor zum nächsten. Wer so lebt, merkt nix. Unser Hirn ist da flexibel.
Warum halten eigentlich gerade immer die Menschen, die „Technologieoffenheit für neue Ansätze“ fordern, in Wirklichkeit so starrköpfig an Uralt-Technologien wie „Atemluft verpesten, um Räder zu bewegen“ oder „Strahlenmüll produzieren, um Wasser zum kochen zu bringen“ fest? Die gleiche Frage gilt für so manches Digitalisierungsprojekt …
@tonline Die Frage müsste im Grunde schon formal abgelehnt werden, weil die Antwort in jeder Beziehung diskriminierend ist.
Was machen jetzt die ganzen Michaels, Thomasse und Andreasse damit? Und was machen wir mit der Tatsache dass hier nur männlich Vornamen stehen? Aussagekraft in der Sache ist Null. Potential für blöde Witze und Vorurteile bei entsprechendem Framing hoch.
@riffreporter Bewegungsenergie durch häufiges Bremsen verheizen zu müssen, schmerzt viel mehr, wenn die Energie aus den eigenen Muskeln kommt. Wer es für nötig hält, 1t Eisen für sein eigenes Fortkommen mitzubewegen, hat auch das Portemonnaie die dafür notwendige Energie zu bezahlen. Da ist noch viel Optimierungspotenzial bei Masse und Antriebstechnik um Energieverlust und Lärm zu reduzieren.

@joramulmke Wessen Umweg am wenigsten Zeit kostet, muss diesen in Kauf nehmen.

2x Seitenwechsel für Fußgänger wegen gesperrtem Fußweg: je nach bereitgestellten Überquerungshilfen und deren Barrierefreiheit 1-4 Minuten.
In der Zeit kann ein PKW einen Umweg von 500m-2km zurücklegen.
Da PKW in der Regel meist ein entfernteres Ziel ansteuern, verringert eine Anpassung der Route den Zeitverlust weiter. Also ist noch Luft nach Oben. PKW gehören zuerst begrenzt.

Zur Verkehrswende gehört auch ein anderer Umgang mit Baustellen. Warum werden Fuß- und Radwege nicht auf Straßen verlegt statt ersatzlos gestrichen? Warum dürfen Autos einfach weiterfahren ohne betroffen zu sein? Es bedarf mMn eine Abstufung, welche Verkehrsart zuerst bzw. zuletzt betroffen sein darf. #Verkehrswende #Baustelle

Wegen der #Hitze musste nun auch in der Schweiz ein Block von einem #Kernkraftwerk heruntergefahren werden, damit das Kühlwasser den Fluss nicht überhitzt.
Wärmekraftwerke erweisen sich in der Klimakrise immer mehr als ungeeignet, denn deren Bedarf an Wasser wird zu einem immer größeren Problem.
#Photovoltaik- und #Windkraftanlagen sind übrigens die einzigen Technologien, die für den Betrieb kein Wasser benötigen.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/hitze-auch-die-schweiz-faehrt-ein-atomkraftwerk-runter-a-4794b4ba-a329-454c-9e2c-17f7a321c404#ref=rss

Hohe Temperaturen: Auch die Schweiz fährt ein Atomkraftwerk runter

Erst Frankreich, jetzt auch die Schweiz: Weil das Kühlwasser zu warm ist, musste ein Atomkraftwerk zum Teil abgeschaltet werden. Der Betreiber des AKW Beznau gibt als Grund den Schutz des nahe gelegenen Ökosystems an.

DER SPIEGEL

Kontext: Klöckner versucht, Abgeordneten im Bundestag den Zwischenruf "Lüge!" zu verbieten, wenn ein Redner Unwahres verbreitet. Sie sagte wörtlich, in einer Demokratie gebe es keine Lügen, nur unterschiedliche Meinungen.

Wir sind also jetzt bei "alternative facts" angelangt.

×
@MrLee I know Mastodon, Pixelfed, and PeerTube, what are the other two?
@Forbo @MrLee second one is @surf
Not sure about the other one
@Forbo @cubeofcheese
Surf Social, @mike is building.
+ Piefed https://piefed.social/about
There were so many I could have chosen, they were just the logos I had to hand! 🙂
PieFed

This is the flagship instance of PieFed, an open source project for the fediverse. Also try another server.

@MrLee peertube still exists?
Elena Rossini on PeerTube

an archive of videos by Italian filmmaker Elena Rossini (elenarossini.com)

Elena Rossini on PeerTube
@MrLee nice to know. Last time I checked the page was on live support
@MrLee people overwhelmingly post the same shit on fedi as MSM 😂
@mattesilver
Because the Corporate Media is setting the agenda every day.
They love to talk about Democrats and Republicans, but don't like to talk about rising inequality, Climate Crisis, Structural Racism, Socialism...
If everyone watched @democracynow every night and not CNN, then...
@MrLee today climate was the first news I heard in MSM
@mattesilver
No doubt followed by an AD for the new Ford F150, a story about Trump, immigrant gangs, celebrity gossip, stock markets, more ads...
@MrLee you just did a product placement yourself :D
@MrLee what are all the logos here?
@mundek23
Mastodon
Surf.Social
Pixelfed
Piefed.Social
Peertube
Mastodon is not the fediverse. Why e.g. hubzilla, diaspora or friendica are not mentioned? It is a form of big arrogance of the mastodon bubnle to perceive themselves as the only ones in the fediverse.
@johannes
Please feel free to build on my meme if it doesn't work for you. That's what we are here for. 🙏