Zur Verkehrswende gehört auch ein anderer Umgang mit Baustellen. Warum werden Fuß- und Radwege nicht auf Straßen verlegt statt ersatzlos gestrichen? Warum dürfen Autos einfach weiterfahren ohne betroffen zu sein? Es bedarf mMn eine Abstufung, welche Verkehrsart zuerst bzw. zuletzt betroffen sein darf. #Verkehrswende #Baustelle
@joramulmke ein sehr guter Punkt
@joramulmke
Oh ja, da wäre ich mal sehr dafür. Auch in anderer Hinsicht, hier, an einer großen "Hauptverkehrsader" finden Bauarbeiten grundsätzlich Nachts statt, um ja den heiligen Autoverkehr nicht zu beeinträchtigen. Die Menschen dort, die eh schon lärmgeschädigt sind, müssen ja auch nicht schlafen.

@joramulmke

Die AGFS-NRW hat schon vor sehr langer Zeit einen Leitfaden herausgebracht. Leider ist davon in natura nichts zu merken, selbst in den Mitgliedskommunen nicht.
Solange man seitens der Stadt (Verwaltung, Bauhof usw.) nicht einmal das hinbekommt, wie soll dann eine Verkehrswende funktionieren?

https://www.agfs-nrw.de/fachthemen/baustellen

Baustellen - AGFS NRW

Eine informierende Broschüre, die die Problematik der meist nur mäßig beschilderten Baustellen auf Geh-und Radwegen anspricht

@joramulmke das ist ein guter Hinweis.
Allerdings befürchte ich, dass da ein strukturelles Problem mit vielen Facetten hinter steht.
Es geht nicht nur um das Vorrecht von Autos, sondern auch darum, dass vorrangig Frauen, Kinder und ältere Menschen zu Fuß gehen und Erbwerbsarbeit nachgehende Menschen mehr mit dem Auto unterwegs sind.
Es geht also auch um die Bewertung von Menschen.
Es gibt keine Fußgängerlobby, weil die Menschen, die Lobbyismus betreiben alle maximal noch zu Fuß zum Auto gehen.

@joramulmke Wessen Umweg am wenigsten Zeit kostet, muss diesen in Kauf nehmen.

2x Seitenwechsel für Fußgänger wegen gesperrtem Fußweg: je nach bereitgestellten Überquerungshilfen und deren Barrierefreiheit 1-4 Minuten.
In der Zeit kann ein PKW einen Umweg von 500m-2km zurücklegen.
Da PKW in der Regel meist ein entfernteres Ziel ansteuern, verringert eine Anpassung der Route den Zeitverlust weiter. Also ist noch Luft nach Oben. PKW gehören zuerst begrenzt.