Die AGFS-NRW hat schon vor sehr langer Zeit einen Leitfaden herausgebracht. Leider ist davon in natura nichts zu merken, selbst in den Mitgliedskommunen nicht.
Solange man seitens der Stadt (Verwaltung, Bauhof usw.) nicht einmal das hinbekommt, wie soll dann eine Verkehrswende funktionieren?
@joramulmke Wessen Umweg am wenigsten Zeit kostet, muss diesen in Kauf nehmen.
2x Seitenwechsel für Fußgänger wegen gesperrtem Fußweg: je nach bereitgestellten Überquerungshilfen und deren Barrierefreiheit 1-4 Minuten.
In der Zeit kann ein PKW einen Umweg von 500m-2km zurücklegen.
Da PKW in der Regel meist ein entfernteres Ziel ansteuern, verringert eine Anpassung der Route den Zeitverlust weiter. Also ist noch Luft nach Oben. PKW gehören zuerst begrenzt.