Ingmar Bolle

@ingmarbolle@frankfurt.social
207 Followers
44 Following
823 Posts
Emigrierter Münsterer, eingeplackter Frankfurter, Verkehrsfuzzi, Nemophilist und Prokrastinator
@Fluschwusch Naja, die Berliner/Battonn hat halt so einige Zielkonflikte, die ehrlicherweise nicht aufzulösen sind 🤷🏻‍♂️, allen voran der Umgang mit dem starken Fußgänger:innenstrom Paulsplatz ↔️ Liebfrauenberg. Dessen ungeachtet hat (auch) sie eine Radverkehrsanlage verdient, und sei es „nur“ für den Zielverkehr.
Isch over. 😓 Kudos an alle Kolleg:innen aus Stadt und Erdkreis, die mitgewirkt und mitgelernt haben – allen voran an die Branddirektion, die sich dieser Herausforderung gleich doppelt gestellt hat. | #Frankfurt #FFM #Bevölkerungsschutz #KRITIS

@laaspher Der kulturelle Unterschied ist so augenfällig wie bekannt - und bei Deutschen im dortigen Urlaub stets gerühmt. 🙃

Es ist gleichwohl (auch) in NL ausdrücklich kein "Sonderweg für den Radverkehr", sondern (ebenso wie unsere Schutzstreifen) eine Art sichtbarer Raum, der im Begegnungsfall vom KFZ-Verkehr mitgenutzt werden darf.

Auch in NL ist das "Moordstrookje" daher nicht unumstritten, sollte es hier anordnungsfähig werden würde ich mir vorher seeeeeeehr genau Straßenquerschnitt, Geographie, Sichtbeziehungen und Verkehrsmengen ansehen.

Die lokaljournalistische Hohlphrase „doch nicht allen gefällt das“ ist in all ihren bunten Variationen ein nicht zu unterschätzender Sargnagel unseres Gemeinwesens. | #justsayin
@hettwolf Zu viele. 🤷🏻‍♂️

»In #FFM wurden E-Scooter im Mai 2025 für etwa 31 300 Fahrten am Tag genutzt.« | https://www.fr.de/frankfurt/tag-menschen-nutzen-e-scooter-in-frankfurt-31-300-mal-am-93801146.html

Uuuuh, was für eine große Zahl – um die mal einzuordnen: 2023 fuhren die #Frankfurt|er:innen im Mittel täglich 533.030 mal mit dem Rad (Quelle: SrV 2023, TU Dresden).

@bahnkundenv Ja, dass sie seit der letzten Kommunalwahl kommunal nicht mehr so gut gschaftlhubern können, weil sie in der Gemeindevertretung in der Opposition sind und im Gemeindevorstand keine hauptamtlichen Beigeordneten stellen. Leider wird sich das im kommenden Frühling womöglich ändern.
@AndiBarth Sie werden vor allem die erstaunliche Erkenntnis gewinnen, dass es auch zum Wegwünschen straßenverkehrsbehördlicher Anordnungen einer solchen Bedarf und diese zu begründen ist. Ach, und dass Angelegenheiten der Straßenverkehrsbehörde keine der kommunalen Selbstverwaltung sind. Aber als Doktor der Rechte weiß er das natürlich.
×
Nach acht Stunden SAE Üb…