Bastian Ehrenholz

@ehrba@verkehrswende.social
184 Followers
199 Following
2.7K Posts

Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrstuhlassistent am Institut für Verkehrswesen, Eisenbahnbau und -betrieb (IVE) der TU Braunschweig

#Mobilitätswende #OpenSource #Frostpendeln

Homepage IVEhttps://www.tu-braunschweig.de/ive/institut/team/bastian-ehrenholz-msc

Was die AfD getan hat, nachdem der Verfassungsschutz sie als gesichert rechtsextremistisch eingestuft hatte:

✅ "Diffamierung der AfD" beklagen
✅ Gutachten als "politisch gesteuert" bezeichnen
✅ Verfassungsschutz verklagen

Was sie NICHT getan hat:

❌ darlegen und beweisen, dass sie verfassungstreu und nicht rechtsextremistisch ist

Merkt ihr selbst, ne?

„Wer mit einem SUV in der Innenstadt unterwegs ist, sollte sich der Gefahr für Fußgänger bewusst sein und sich entsprechend verhalten.“

Patrick Planing, Professor für Wirtschaftspsychologie in Stuttgart, über diese Studie von Kolleg*innen.

Fußgänger*innen und Radfahrer*innen sterben bei Unfällen mit SUVs mit einer um 44 % höheren Wahrscheinlichkeit als bei Unfällen mit normalen Pkw – Kinder sogar mit einer um 82 % höheren Wahrscheinlichkeit.

https://injuryprevention.bmj.com/content/early/2025/04/11/ip-2024-045613

Do sports utility vehicles (SUVs) and light truck vehicles (LTVs) cause more severe injuries to pedestrians and cyclists than passenger cars in the case of a crash? A systematic review and meta-analysis

Questions In the case of a road traffic crash, do sports utility vehicles (SUVs) and light truck vehicles (LTVs) cause more severe injuries to pedestrians and cyclists than passenger cars? Does any effect differ between adults and children? Design Systematic review and meta-analysis. Data sources MEDLINE, TRID and Global Index Medicus were searched up to September 2024, with no restrictions by setting or language. Inclusion criteria Eligible studies had to compare injury severity between pedestrians and/or cyclists hit by an SUV or LTV versus a passenger car. Only sources using real-world crash data were included. Main outcome measure Injury severity, defined either as ‘fatal versus non-fatal injury’ or as ‘killed or seriously injured (KSI) versus slight injury’. Results 24 studies were included in the meta-analysis. The results were similar between pedestrians and cyclists. When combining pedestrians and cyclists, the pooled odds of KSI versus slight injury if hit by an SUV/LTV versus a passenger car were higher among adults/all-age samples by 1.24 (95% CI 1.15, 1.34) and higher among children by 1.28 (95% CI 1.19, 1.37). The odds of fatal versus non-fatal injury if hit by an SUV/LTV versus a passenger car increased among adults/all-age samples by 1.44 (95% CI 1.33, 1.56) and among children by 1.82 (95% CI 1.57, 2.11; p=0.006 for heterogeneity by age). Conclusion In the case of a crash, SUVs and LTVs cause more severe injuries to pedestrians and cyclists than passenger cars. This effect is larger for fatalities than for KSIs, and the fatality effect is particularly large for children. PROSPERO registration number CRD42024597283. Data are available upon reasonable request. Extracted data and analytical code are available on request from the corresponding author.

Injury Prevention

Dieser Beitrag bei ARTE zeigt nochmal anhand der bekannten Beispiele Barcelona und Paris, dass es sich lohnt, gegen die Widerstände zu kämpfen und dass alle Menschen von Verkehrswende profitieren. 🥰 Simpel und sachlich. Für alle, die heute Abend noch eine kleine Aufmunterung brauchen.

https://www.arte.tv/de/videos/115025-004-A/stadt-klima-positiv-eine-reise-in-die-zukunft-des-bauens

#Verkehrswende

Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens - Spanien und Frankreich - Die ganze Doku | ARTE

Barcelona ist eine der am dichtesten besiedelten Städte Europas und leidet unter Emissionen durch zu viel Verkehr. Mit dem Superblock-Modell werden deshalb ganze Areale für den Durchgangsverkehr gesperrt. Trotz anfänglicher Proteste steigt die Akzeptanz dank besserer Lebensqualität. Auch Paris kämpft mit Verkehrsemissionen, aber besonders mit einem Mangel an Grünflächen ...

ARTE

Ich kann meine Empfehlung nur unterstreichen. Nicht nur ist die #mmt die deutlich überzeugendere und vor allem in sich konsistente Geldtheorie.

Auf Basis der #mmt lassen sich auch sehr überzeugende Lösungsansätze für die Probleme unserer Zeit entwickeln.

Ob diese umgesetzt werden? Vermutlich schwierig, da sie u.a. eine Jobgarantie, Vermögens- und Erbschaftssteuern und Investitionen in #öpnv, sozialen Wohnungsbau und Finanzmarktregulierung beinhalten.

Aber man darf ja noch träumen...

Ich habe vor einer ganzen Weile ja schon das Buch "The Deficit Myth - How to build a better economy" von Stephanie Kelton empfohlen. Super Buch zur Modern Monetary Theory (#MMT), aber auch umfangreicher.

Wer eine kurze und schnelle Einführung sucht, wird beim #essential "Modern Monetary Theory - Eine Einführung" von Dirk Ehnts fündig.

Die MMT ist als Theorie einfach so viel überzeugender als der #Neoliberalismus und die Schwäbische Hausfrau.

Hey new Bundesregierung!

I know *exactly where you ought to start with your electrification* 😀

#CrossBorderRail

https://www.heise.de/news/Elektrifizierung-deutscher-Bahnschienen-kommt-nur-schleppend-voran-10374991.html

Elektrifizierung deutscher Bahnschienen kommt nur schleppend voran

Seit Jahren kommt die Ausstattung von Bahntrassen mit Oberleitung nur schleppend voran. Aber die Befürworter der Elektrifizierung schöpfen neue Hoffnung.

heise online
Geodaten aus immer mehr Quellen werden offen zugänglich gemacht - die Bedeutung von freien Geoinformationssystemen in der Verwaltung, Unternehmen, Bildung und Lehre nimmt stetig zu und die technischen Möglichkeiten etwa durch cloudbasierte Datenverarbeitung werden immer besser. Und doch bestehen nach wie vor große Herausforderungen. Welche das sind und wie ihnen begegnet werden kann, haben wir im Blog besprochen:
https://prototypefund.de/hindernisse-fuer-offene-geodateninfrastrukturen/.
Hindernisse für offene Geodateninfrastruktur – und wie man sie umgehen kann - Prototype Fund

Während sich die Vorteile offener technologischer Ansätze in immer mehr Bereichen durchsetzen, sind sie für die Erfassung, Analyse und Darstellung räumlicher

Prototype Fund

Balkonkraftwerke liegen im Trend – leider funken viele Wechselrichter ungefragt Daten in die Cloud. Das ist weder nötig noch akzeptabel. Wie man einen Growatt-Wechselrichter samt WiFi-Stick von der Cloud trennt und lokal betreibt, habe ich dokumentiert. 👇

https://www.kuketz-blog.de/growatt-shinewifi-x-wechselrichter-aus-chinesischer-cloud-befreien/

#growatt #wechselrichter #nocloud #cloud #china #datenschutz

Growatt ShineWiFi-X: Wechselrichter aus chinesischer Cloud befreien

Anleitung zum Aufspielen einer alternativen Firmware auf den Growatt ShineWiFi-X. Wechselrichter aus chinesischer Cloud befreien.

84 jähriger rast vor Grundschule über Rot, erfasst 7jährigen, schleift ihn 100 Meter mit, merkt nichts und fährt ungerührt weiter.

Das Opfer überlebt mit Schädel-Hirn-Trauma, dutzenden Knochenbrüchen und üblen Spätfolgen.

Die WAZ schreibt am Ende: "Solch ein Verhalten könnten auch politische Maßnahmen wie etwa strengere Kontrollen der Fahrtauglichkeit im Alter wohl kaum verhindern"

Absurd, denn der Täter war wohl dement und hätte keinen Führerschein mehr haben sollen.

https://www.waz.de/lokales/dortmund/article408948652/schueler-von-auto-mitgeschleift-84-jaehriger-freigesprochen.html

Schüler von Auto mitgeschleift – 84-Jähriger freigesprochen

Wolfgang K. (84) musste sich am 6. Mai 2025 vor dem Dortmunder Amtsgericht wegen des schrecklichen Unfalls in Höchsten verantworten. Ulrich Wittling übernahm die Verteidigung.

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Creative Commons Public License (CCPL) : Kommentar und Handbuch für die Rechtspraxis

Creative Commons-Lizenzen werden seit rund 20 Jahren eingesetzt. Das Buch kommentiert zum ersten Mal den Lizenztext der Creative Commons Public License und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Rechtspraxis mit CC-Lizenzen. Der Kommentar bietet damit die erste umfassende juristische Analyse der Creative Commons-Lizenzen.

https://www.scienceopen.com/hosted-document?doi=10.24921/2025.94115974

#OER #FediLZ #CreativeCommons

Creative Commons Public License (CCPL) : Kommentar und Handbuch für die Rechtspraxis

<p xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" class="first" dir="auto" id="d4436526e177">Creative Commons-Lizenzen werden seit rund 20 Jahren eingesetzt und sind als freies Lizenzmodell weltweit etabliert. Mit ihnen können Kreative der Allgemeinheit die Nutzung urheberrechtlich geschützter Materialien unter bestimmten Bedingungen erlauben.Das Buch kommentiert zum ersten Mal den Lizenztext der Creative Commons Public License und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Rechtspraxis mit Creative Commons-Lizenzen.Der Kommentar bietet damit die erste umfassende juristische Analyse der Creative Commons-Lizenzen. Der Handbuchteil stellt Spezifika unter anderem für die Wissenschaft, die öffentliche Verwaltung und die Rechtsdurchsetzung dar. </p><p xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" class="first" dir="auto" id="d4436526e180">Creative Commons licenses have been in use for around 20 years and are established worldwide as a free licensing model. They allow creative people to authorize the general public to use copyrighted materials under certain conditions. This book is the first commentary on the license text of the Creative Commons Public License and thus makes an important contribution to legal practice with Creative Commons licenses. The commentary thus offers the first comprehensive legal analysis of Creative Commons licenses. The handbook section presents specifics for science, public administration and law enforcement, among others. </p>

ScienceOpen