claussni

@claussni@openbiblio.social
66 Followers
55 Following
238 Posts
🤷‍♂️

#HBD to arXiv!🎈

On August 14, 1991, the very first paper was submitted to arXiv. That's 34 years of sharing research quickly, freely & openly!

Some baby pictures to show how far we've come . . . when we were just a computer under a desk in 1991. . . & in our 1994 punk phase . . . 👶💾

Give a birthday present to arXiv on our birthday to support #openscience & arXiv for many birthdays to come. 🎁

https://info.arxiv.org/about/donate.html

Anyone happen to be looking for a programmer who hasn't been completely consumed by all-AI-everything by any chance? Freelance or hired, remote (based in Germany). I speak German and English and mostly worked with #PHP, #Laravel, #Kirby CMS, #Vue, #Svelte and a bit of native mobile dev (Swift and Kotlin), too.

I know the chances are slim given *everything in the world*, but maybe this time #getfedihired might work out? Boost super appreciated. Feel free to DM or email at skye@lavenderbits.com

Die Union sollte man nicht mehr konservativ nennen. Sie hat Erlogenes und Erfundenes von Hassblogs wie Nius und Tichy ins Parlament getragen; sie schließt gegen geltendes Recht die Grenzen, nur um Migrantenhasser zu umwerben; sie will Arme für ihre Armut bestrafen. Es ist eine rechte Hetzpartei!

TTIP per Handschlag? Ein Papier der US-Regierung zeigt, dass die USA den Zolldeal anders auslegen als die EU. Massive Zugeständnisse an US-Konzerne auf Kosten von EU-Verbraucher-& Umweltstandards – das müssen wir verhindern!

Die USA reklamieren eine Interpretation, die stark an das gescheiterte TTIP-Abkommen erinnert. Dem US-Papier nach will Washington weitreichende Ausnahmen von EU-Regeln etwa bei Lebensmitteln durchsetzen. Produkte, die nicht EU-Standards entsprechen, könnten künftig hier verkauft werden.

Völlig unklar ist, wer bei dem Deal mitreden darf. Die Verhandlungen waren sehr intransparent. Wir fordern eine umfassende demokratische Kontrolle durch das EU-Parlament und die Mitgliedstaaten. Dazu gehört auch die Prüfung, ob dieser Deal rechtswidrig ist.

Europa darf sich nicht erpressen lassen. Bestätigt sich die US-Auslegung , müssen wir den Deal stoppen. Sonst droht eine schleichende Aushöhlung unserer Gesetze – und damit unserer Demokratie.

#TTIP #Zoll #USA #Trump #EU #Demokratie #Transparenz

Extreme Naturereignisse wie #Überschwemmungen, Erdrutsche oder #Waldbrände haben 2024 zu der Rekordzahl von fast 45,8 Millionen Binnenvertreibungen weltweit geführt. Naturkatastrophen lösten damit laut IDMC deutlich mehr Binnenvertreibungen aus als Konflikte und Gewalt (20,1 Millionen). Am häufigsten waren Stürme für Binnenvertreibungen verantwortlich (25,2 Millionen).

Mehr dazu und zu den betroffenen Regionen: https://www.destatis.de/DE/Themen/Laender-Regionen/Internationales/Thema/bevoelkerung-arbeit-soziales/bevoelkerung/Klimafluechtlinge.html

📢 NEU „Vom Bedarf zur Umsetzung: Optimierungsansätze für PID-Systeme auf Basis von User Stories"

💬 User Stories: Erfahrt welche Herausforderungen und Wünsche verschiedene Nutzer:innengruppen im Umgang mit #PIDs haben.
📋 Analyse: Die User Stories werden nach Aspekten geclustert und im Kontext der quantitativen Ergebnisse des Projekts analysiert.
❗Darstellung von Herausforderungen, Lösungsansätze und Einordnung in 3 Handlungsfelder

👉 https://doi.org/10.5281/zenodo.16262788

#OpenScience #FAIR @paul4kant

Auch immer mal wieder das Gefühl, dass mit Objekt-Orientierter-Programmierung irgendwie immer alles zu kompliziert wird? Ein Ansatz die Hintergründe zu erschließen, sehr plausibel aufbereitet, in diesem komplexen aber auch unterhaltsamen Talk:
https://youtu.be/wo84LFzx5nI?si=RLOU1kg_2QDTA51K
Casey Muratori – The Big OOPs: Anatomy of a Thirty-five-year Mistake – BSC 2025

YouTube
Warum heißt es CxU-Politiker und nicht Vorteilspack.
Bin seit einer Weile etwas erkältet und etwas rau in der Kehle. Heute habe ich: meine Stimme abgegeben.
#wahl2025 #bundestagswahl
Migration und Wirtschaft bestimmen den Wahlkampf. Für Klimapolitik scheint sich kaum jemand zu interessieren. Über Grüne im Dilemma, Atomkraftträume der Union und ein Dorf, das die Wärmewende vorantreibt: ab heute in der Wochentaz.