ℂ𝕖𝕝𝕖𝕤𝕥𝕖@world: /# 

@celeste_42bit@infosec.exchange
163 Followers
272 Following
157 Posts

❤️ Infosec & privacy nerd from Germany 🇩🇪
🧡 CompSci Student 🧮💻, Paramedic 🏥🚑
💛 Your friendly neighborhood hacker™
💚 DnD  & ☥VtM☥ storyteller
💙 Homelab admin & Nextcloud host 
🩵 German police college applicant
 Gender-spicy Blåhaj worshipper 
🩷 Your average neurodiversity enjoyer
💜 Human rights & climate activist 🇵🇸🇺🇦🌻
🩶 Honorary Tiefling Hellrider

Languages: German, English, French, , C, C++

F* Big Tech. F* fascists. F* the rich.
 666 

I only accept follow-requests of people with a populated profile page, which I subject to a subjective vibe check, or people with whom I had nice interactions before.

Posts are usually deleted within a week.

#nobot #noai #solarpunk

Joined Fedi onJan 12, 2024
pronouns[][they, them]
func isTrans?{return true;}
lang[][de-DE, en-US, fr-FR]
locationcyberspace / "inside your walls" ~TW
D&D OCTiefling sorceress named "Cerys Of Elturel"
why do buffer overflow PoC always use 0x41 ('A') padding, when 0x42 ('B') is right there?
you can identify Windows developers because they write their pronouns "they\them"
$ make clean

This afternoon, I made a cynical comment to a colleague that he interpreted as xenophobic, which prompted him to immediately criticize me harshly.

Damn, I felt bad after that. I deserved that. My comment was insensitive and offensive, but I noticed that too late.

Later, I stopped him on the way home and asked to talk about what happened, so I could explain what I meant and why it was a stupid comment that seemed really insensitive and potentially racist to someone without any context.
I learned my lesson.

Something like that didn't happen to me in a very long while. I'll definitely remember this shitty feeling of shame for a while.

And I don't get how some people actually say racist and xenophobic stuff and feel good about it... I really don't understand. These people must have no shame. I wanted to sink into the ground after that fuck-up.

But I'm glad that my colleagues are aware enough to question what I was saying, and I'm grateful that he criticized me, even though it felt bad. I would never want to end up like some boomer asshole at one point in life 🙈

Wir haben gerade nachgezählt: 42 % aller AfD-Abgeordneten in allen Bundes- und Landesparlamenten werden namentlich im Verfassungsschutzgutachten erwähnt.

Joa, wenn fast jeder zweite deiner Abgeordneten rechtsextrem ist, ist deine Partei gesichert rechtsextrem. Wer hätte es gedacht?

"Die Mehrheit der Bürgergeldempfänger sind Ausländer!"
- Nein, Deutsche.
"Die Mehrheit der Deutschen sind nur 'Eingebürgerte', was sind deren Vornamen?!"
- Michael, Andreas, Thomas, Daniel, Alexander
"Aber auf Platz 7 kommt Ahmad!"

Wir können Rassisten nicht mit Fakten stoppen. Moving the goalpost.

Wetransfer: Datentransfers künftig Trainingsmaterial für KI

Die neuen Nutzungsrichtlinien, die mit Anfang August in Kraft treten, machen den Service für viele User unbrauchbar

DER STANDARD

Die CxU sollte spätestens ab jetzt für jede*n Demokrat*in unwählbar sein.

Die Partei hat auf Basis von Lügen und Defamation in Hetzkampagnen auf rechtsextremen und neofaschistischen Plattformen die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf verhindert.

Statt Einsicht gab es als Antwort auf die scharfe Kritik lediglich Beschwichtigung, Relativierung, und ein Herunterspielen der Tatsachen.

Aufgrund der Natur dieser Hetzkampagne - sie wurde quasi ausschließlich in rechtsextremen Medien geführt - stellt sich natürlich die Frage, wie viele Abgeordnete der CxU sich eigentlich in dieser braunen Medienlandschaft wohl fühlen.
Was haben Abgeordnete einer demokratischen Partei auf solchen Medien zu suchen, und wie sehr ist die Partei denn sonst noch manipulierbar, wenn selbst eine so schlecht aufgezogene, triviale Hasskampagne schon erfolg hat?

Selbst wenn man konservative Meinungen gut heißt, kann man der CxU absolut nicht vertrauen. Lügen im Wahlkampf, gebrochene Wahlversprechen, das Debakel um die Richterwahl, Korruption, Vetternwirtschaft, etc.
Die CxU ist der bevorzugte Angriffsvektor der Rechtsextremen, und die Partei lässt das mit sich machen, in Teilen ist das offensichtlich auch so gewollt.

Dies war ein offener rechtsextremer Angriff gegen unsere Justiz und den Rechtsstaat. Sollte so etwas erneut vorkommen, muss das schwere Konsequenzen für die CxU nach sich ziehen.

New episode alert!
Ep 161: MG

In this episode we talk with MG, the brilliant (and notorious) hacker and hardware engineer behind the OMG Cable. A seemingly ordinary USB cable with extraordinary offensive capabilities.

https://darknetdiaries.com/episode/161

×

#CSD​s sind heute wichtiger denn je: Bei der Bundestagsdebatte über queerfeindliche Hasskriminalität setzt die Union auf rechte Narrative & spricht von einer „Privilegierung“ queerer Menschen. Diese Aussage geht an der Lebensrealität queerer Menschen meilenweit vorbei.

👇

Wir akzeptieren keinen Rückschritt bei der Gleichstellung & fordern von der Regierung, Diskriminierung & #Queerfeindlichkeit entschlossen entgegen zu treten! Gemeinsam mit vielen Akteur*innen bleiben wir bunt, laut & vielfältig & setzen uns für den Schutz dieser #Vielfalt ein.
👇

Gerade jetzt müssen queere Menschen besser geschützt werden! Deshalb fordern wir von der Regierung, dass der Aktionsplan „Queer Leben“ fortgeführt, rechtliche Diskriminierungen abgebaut & das Antidiskriminierungsrecht gestärkt wird.

Was wir noch wollen 👇
https://www.gruene-bundestag.de/unsere-politik/fachtexte/queerfeindlichkeit-vielfalt-schuetzen-diskriminierung-beseitigen/

Queerfeindlichkeit: Vielfalt schützen, Diskriminierung beseitigen

Immer öfter sind CSD-Veranstaltungen Ziel von Einschüchterungen und Bedrohungen durch Rechtsextremisten. Staat und Gesellschaft sind aufgefordert, diesen Eingriffen auf die Sicherheit queerer Menschen überall klar und entschieden entgegenzutreten.

Rechtsextreme Jugendgruppen beschäftigen die Sicherheitsbehörden

Neonazistische Jugendbanden wie Deutsche Jugend Voran verbreiten immer mehr Angst und Schrecken. Nun weist der Verfassungsschutz sehr deutlich auf die Risiken für bestimmte Gruppen hin.

RedaktionsNetzwerk Deutschland

@GrueneBundestag Wer gleiches Recht für queere Menschen als Privileg Frame, ist auch der der Menschen das Existenzminimum wegnehmen will wenn sie nicht jede Schikane sofort und vollumfänglich freudig mitmachen, ist auch der der Menschen zwingt ohne ihre Familien hier zu bleiben und aus der Ferne täglich in Angst um seine Liebsten zu leben

Liebe Mitgrüne WIE verdammt noch mal ändern wir das - ich bin verzweifelt.

@EarlyTwix @GrueneBundestag wir leben gerade in dem Moment, wo wir begreifen müssen, dass auch und gerade demokratische Parteien Teil der Strukturen sind, die Menschen unterdrücken und kleinhalten wollen. Allen voran natürlich die CDU, aber auch in Linken Parteien.
Wie war das noch, die CSU hat Angst vor einem AfD Verbot, weil sie dann ja ihre Inhalte auch kritisch prüfen müsste, weil sie zu viel übernommen hat?
@GrueneBundestag Die sind so perfide, Privileg würde ja bedeuten, dass wir mehr Grundrechte oder eine Bevorzugung bekämen. Aber diese Leute haben es eh nicht mit der angemessener Verwendung von Worten. Ich erinnere mich noch an die Debatte um die "Ehe für alle, da haben sie beteuert, sie wollen nicht diskriminieren. Alles Juristen, die unterschlagen, dass sie genau das wollten, denn diskriminieren bedeutet unterscheiden und sie wollten, dass wir einen anderen "Ehe"staus haben als Heteros.

@GrueneBundestag

Der Menschenhass in der Union ist eindeutig sichtbar!

@GrueneBundestag
Evolution/Gott haben die Natur bunt und vielfältig geschaffen, wie wir es uns manchmal gar nicht vorstellen können. Clownsfische wie Nemo sind transsexuell, Würmer und Schnecken sind Zwitter, es gibt selbst Fortpflanzung durch Klone im Tierreich. Abartig und Widernatürlich sind die armen Menschen, die sich durch die Vielfalt der Schöpfung bedroht fühlen und anderen ihre Menschenrechte absprechen wollen. 🩷🤍🩶🖤💜💙🩵❤️❤️

@GrueneBundestag

Die deuten alles um - DAS IST NAZISTRATEGIE!!!!!

ich werde immer wütender!!😡😡😡😡😡

@GrueneBundestag

Wer hätte das gedacht: die #Union ebenso ein Fall für das BfV ...

Als ich sagte:" wählt nicht Rechts" meinte ich nicht nur diese #AFD, deren #Mitglieder bekanntlich überwiegend aus dieser #Union hervorgingen ...