cambio CarSharing

@cambioCarSharing@verkehrswende.social
835 Followers
537 Following
445 Posts

cambio CarSharing: Vom Kleinwagen bis zum Transporter flexibel und zuverlässig unterwegs. Einfache, praktische und zukunftsfähige Mobilität für alle.

#carsharing #mobilität #mobility #verkehrswende #mobilitatswende #autokorrektur

Websitehttps://www.cambio-carsharing.de
Magazinhttps://www.cambio-carsharing.de/magazin
Impressumhttps://www.cambio-carsharing.de/impressum

Unsere #Mobilität in #Deutschland ändert sich: Laut einer aktuellen Studie der @tudresden sank der Anteil der mit dem Auto zurückgelegten Wege von 31 % (2018) auf 26 % (2023). Rad- und Fußverkehr nehmen zu.

Gleichzeitig haben wir über 49 Millionen #Autos in Deutschland, Tendenz steigend.

#CarSharing kann die Mobilität ideal abbilden und den Pkw-Bestand reduzieren: Jedes cambio-Auto ersetzt elf private Pkw und bietet die Flexibilität, die Menschen im Alltag brauchen.

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/studie-verkehrsaufkommen-100.html

Deutsche fahren weniger Auto und gehen mehr zu Fuß

Das Verkehrsverhalten insbesondere in Großstädten verändert sich. Eine Erhebung der Technischen Universität Dresden zeigt, dass die Menschen immer häufiger zu Fuß gehen, anstatt das Auto zu nutzen.

tagesschau.de

#CarSharing gibt es schon seit Anfang der 1990er Jahre. In #Bremen seit 1990 und seit 2000 unter der Marke cambio.

Die Stadt unterstützt CarSharing seit 2003 durch die Einrichtung von Mobilpunkten im öffentlichen Raum.

In einem Beitrag berichtet buten un binnen über die Entwicklung des CarSharing in Bremen. Den Bericht gibt es auch in der ARD-Mediathek! 🧡🎥

#verkehrswende #mobilitätswende #autokorrektur #nachhaltigkeit

https://www.butenunbinnen.de/videos/cambio-carsharing-jubilaeum-100.html

25 Jahre Cambio: Welche Rolle spielt Carsharing bei der Verkehrswende? - buten un binnen

Seit einem Vierteljahrhundert ist der Carsharing-Anbieter in Bremen aktiv. Wie hat sich das Modell entwickelt und warum ist die Alternative auch für Unternehmen interessant?

buten un binnen

Die #Bahn saniert bis #2030 über 4.000 Kilometer viel befahrener Strecken. Besonders betroffen sind die Verbindungen zwischen #Berlin und #Hamburg, #Frankfurt und #München sowie zahlreiche andere Knotenpunkte.

Viele Pendler*innen machen sich deshalb auf die Suche nach temporären Alternativen. Ob sich #CarSharing dafür eignet, hat sich wissen.de genauer angeschaut. Das Fazit: Für Stadtbewohnende kann CarSharing eine komfortable Möglichkeit sein, mobil zu bleiben 💡

https://www.wissen.de/streckensperrungen-bei-der-bahn-ist-carsharing-eine-alternative

Streckensperrungen bei der Bahn: Ist Carsharing eine Alternative? | wissen.de

Die Deutsche Bahn hat ehrgeizige Pläne: Bis zum Jahr 2030 sollen 40 wichtige Teilstrecken grundlegend saniert werden, was allerdings mit monatelangen Streckensperrungen einhergeht. Millionen Pendler und Fernreisende müssen deshalb Alternativen finden, um von A nach B zu kommen. Wäre in diesem Zusammenhang Carsharing eine Möglichkeit? Welche Varianten gibt es? Und wie nachhaltig ist man als Carsharer unterwegs?

#CarSharing befindet sich weiter auf Wachstumskurs, das gilt auch für cambio. Unsere Zahlen für #2024 sind da:

↗️ 14 Prozent mehr Umsatz (DE + BE)
↗️ Knapp zehn Prozent mehr Kund*innen (DE)
↗️ Über 6 Prozent mehr Fahrzeuge (DE)

Mittlerweile nutzen über 145.000 Personen in #Deutschland unsere Dienstleistung. Wir freuen uns, Teil der #Mobilität so vieler Menschen zu sein!

https://www.cambio-carsharing.de/presse/erfolgreiches-carsharing-jahr-2024

Erfolgreiches CarSharing-Jahr 2024: Umsatz von Anbieter cambio wächst

Bremen, 03. April 2025: Der CarSharing-Anbieter cambio steigerte seinen Umsatz in 2024 um 14 Prozent. Die Anzahl der Kund*innen wächst kontinuierlich und die CarSharing-Flotte umfasst mittlerweile über 2.700 Fahrzeuge in Deutschland.

cambio CarSharing

#Goodnews für die #Verkehrswende 🍃

500 Straßen in Paris sollen #autofrei gestaltet werden. Das hat eine Abstimmung ergeben, über die diese Woche viel berichtet wurde.

Weniger #Autos heißt in jedem Fall mehr Lebensqualität. Wir sind sehr auf die Umsetzung gespannt!

#CarSharing kann als wichtiger Baustein viel dazu beitragen: jedes geteilte Fahrzeug sorgt für insgesamt weniger Autos. Das bedeutet auch weniger benötigte #Parkplätze.

#autokorrektur #mobilitätswende

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/frankreich-paris-buergerbefragung-autos-verkehrswende-100.html

Paris-Bürgerbefragung: Autos raus aus hunderten Straßen

Paris hat abgestimmt: Autos sollen bald aus vielen Straßen der französischen Hauptstadt weichen. In einigen Vierteln gibt es Gegenwind. Eine wichtige Hürde gibt es ebenfalls noch.

ZDFheute

Die Marke cambio CarSharing wird 25! 🎉

Im März 2000 schlossen sich drei CarSharing-Anbieter aus #Aachen, #Bremen und #Köln unter der Marke cambio zusammen. cambio startete damals mit 200 Autos in fünf Städten – heute sind es über 5.500 Fahrzeuge in fast 50 deutschen und 130 belgischen Städten.

Seitdem steht cambio für zukunftsfähige #Mobilität. Danke an alle, die cambio zu dem machen, was es heute ist! Wir freuen uns auf die nächsten 25 Jahre #Verkehrswende! 🧡

https://www.cambio-carsharing.de/presse/ein-vierteljahrhundert-erfolgreiches-carsharing-unter-der-marke-cambio

25 Jahre erfolgreiches CarSharing unter der Marke cambio

Die Marke cambio feiert 25-jähriges Jubiläum. Im Jahr 2000 schlossen sich lokale CarSharing-Anbieter aus Aachen, Bremen und Köln unter der Marke cambio zusammen. Heute fahren über 5.500 CarSharing-Fahrzeuge mit dem cambio-Logo in knapp 50 deutschen und mehr als 130 belgischen Städten. Die Zahl der Kund*innen stieg von 4.500 Personen im Gründungsjahr auf über 220.000 Personen in 2025.

cambio CarSharing

Wer mit einem #Pkw im Haushalt aufwächst, hat später auch wahrscheinlicher selbst ein eigenes #Auto. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie aus Norwegen.

💡 Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Wer mit #CarSharing aufwächst, nutzt entsprechend auch im Erwachsenenalter wahrscheinlich eher geteilte Mobilität.

Wir machen CarSharing für Familien einfach: alle fünftürigen cambio-Fahrzeuge sind mit Kindersitz ausgestattet 🧡

#verkehrswende #kinder #nachhaltigkeit

https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0966692325000201

🚗 🚲 Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre #Mobilität effizient und nachhaltig zu gestalten. Dafür greifen immer mehr Firmen auf #CarSharing zurück.

Ein schönes Beispiel dafür ist das RKW Bremen. Das Team von ca. 35 Personen berät mehrere hundert Firmen im Land #Bremen. Und das ausschließlich mit dem #Fahrrad und cambio CarSharing.

Die Fachzeitschrift VISION mobility hat sich dem Thema gewidmet. Fazit: das RKW sieht in CarSharing ausschließlich Vorteile! 💡

https://vision-mobility.de/news/carsharing-bike-rkw-bremen-faehrt-effizient-bei-betrieblicher-mobilitaet-371949.html

Carsharing & Bike: RKW Bremen fährt effizient bei betrieblicher Mobilität

Betriebliche Mobilität neu gedacht: Wie eine Unternehmensberatung per Dienstrad und Carsharing seit 20 Jahren mobil ist. Die Überzeugung: Erst wenn ein Firmenwagen permanent fährt, ergibt er betriebswirtschaftlich Sinn. So spart man sich lieber Kosten, Platz, Ärger und den administrativen Aufwand einer eigenen Flotte.

VISION mobility

Die diesjährige #CarSharing Statistik wurde letzte Woche veröffentlicht. In knapp 1.400 Gemeinden in #Deutschland gibt es jetzt ein CarSharing-Angebot.

Stationsbasierte und kombinierte Anbieter wie cambio haben eine Flotte von 18.000 Fahrzeugen. Der Bundesverband Carsharing hat berechnet, dass diese knapp 193.000 private Pkw ersetzen.

Das entspricht einer Einsparung von 1,9 Mio. Quadratmetern an Parkfläche und jährlich 234.000 Tonnen CO2! 💡

#goodnews #verkehrswende

https://www.carsharing.de/carsharing-statistik

Carsharing-Statistik | bcs Bundesverband Carsharing e.V.

Der Bundesverband Carsharing erhebt regelmäßig Daten zur deutschen Carsharing-Branche. Die jährliche Carsharing-Statistik umfasst die Nutzer*innen- und Fahrzeugzahlen, die Zahl der Carsharing-Anbieter sowie die Verbreitung von Carsharing-Angeboten.

Der Pkw-Bestand in #Deutschland ist im Vergleich zum Vorjahr um 240.000 Fahrzeuge gestiegen.

In #Hamburg und #Berlin sind die Zahlen neu zugelassener Pkw allerdings rückläufig. Das sind gute Nachrichten für die #Verkehrswende.

Wir sind uns sicher, dass #CarSharing auch einen Beitrag zu dieser Entwicklung leistet: in Hamburg ersetzen allein unsere über 200 Fahrzeuge knapp 2.400 private Pkw 🧡

#autokorrektur #mobilitätswende

https://www.spiegel.de/auto/berlin-und-hamburg-weniger-autos-gemeldet-gegen-den-trend-a-9ad900c7-29f4-4dd8-963d-aed5acddd9ea

Gegen den bundesweiten Trend: Tausende Hamburger und Berliner melden Autos ab

240.000 Autos sind in Deutschland im vergangenen Jahr neu angemeldet worden. In den zwei größten Städten ist der Pkw-Bestand jedoch gesunken.

DER SPIEGEL