c3hamm e.V.

@c3hamm@chaos.social
150 Followers
328 Following
417 Posts

Elefantöses Chaos vorprogrammiert mit guter zyklomatischer Komplexität; Durch Umtriebe zum Auftrieb. Lasst uns ...

... gute Banden bilden
... Kreisläufe etablieren
... Detoxifikation fördern
... Ideologien überwinden
... Think Global, hack Local
... Nonkonformistisch alles in Frage stellen

und doch ...
... Prinzipien & Leitbilder, sowie Öko- & Ethik-Grundsätze verstehen, vergleichen & verwenden.

Matrix-Spacehttps://y.lab.nrw/c3h-mtrx
Aufbau Telegramhttps://y.lab.nrw/c3hamm-tg
Emailc3hamm@posteo.de
Gitlabhttps://gitlab.com/c3hamm

Wir lieben alles was mit #Synchron Stimmen zu tuen hat. Hörbücher, Filme und Games. Ihr erinnert Euch vielleicht ja noch an unsere letzten #JAKK?

Daher: Help to fund German Voiceover; auf Indiegogo bis zum 10.7.25.

»The Adventures of Bryan Scott«

https://y.lab.nrw/bscott

\__
#GameDev #IndieGames

Save the Date!

FrOSCon - 16./17. August in Sankt Augustin Bonn.

Nach #gpn23 #HadR dann im August.

\__
#OpenSource #froscon #gpn #cccRegio #Dev #FLOSS #FOSS #OSS #FOSSEAM

Ja doch, das ist ja schon eine kleine Feierei wert:

Seit dem 5.5.2025 sind wir Verein.

VR2588

Wir treffen uns regelmässig jeden 1ten Mittwoch im Monat beim #eStatischH (Energie Stammtisch Hamm). Dazu, nicht selten Sonntags zum #VRunch. Mit oder ohne Briller erkunden wir da #SocialVR Lösungen. Bei der #loraahamm mischen wir auch ordentlich mit.

AG's sind
- AG HHiC (Hamme Hack im Container)
- AG Brückenbau
- AG PockeBots

Was war, was wird:
https://y.lab.nrw/c3h-logs

+++

#cccRegio #CCC #Hamm

Die dritte Episode in Staffel 1 unserer #loraahamm Meeting-Serie steht vor der Tür. Hier wollen wir aktiv an der digitalen Zukunft einer open Smart-Civic-City arbeiten. Derzeit sind die Projekte nicht ganz sooo "open" und noch lange ist der Weg zu echtem "Public Money Public Code" !!!

Kommt macht mit! Meldet euch für das nächste Meeting unverbindlich an.

https://nuudel.digitalcourage.de/PUrtzF14kE3seVKS

\__
#cccRegio #Smartcity #IoT #LoRaWAN #Teilhabe #OKF #OpenData #OpenResearch #OpenSource

(Online-)Meeting u.a. zur LoRa Allianz Hamm S1:E3 - nuudel

Hier das Nuudel zur Terminfindung.

Umfrage-Methoden ...

vorläufiges Endergebniss:

P.S.: Emoji-Reaktionen werden nicht gebridget. Bei manchen Emojis gibt es Darstellungs-Probleme....

Löten, Coden, Platinen oder RetroHW hacken? Genau dein Ding?

Warum dann nicht was mit #MINT studieren? Direkt vor deiner Tür!

Hier in Hamm gibt's ja nicht viel, aber ’ne max. moderne Hochschule, mit viel MINT drin, schon.

Nächsten Fr, 28.3. macht sie die Türen auf: Labore, Campus, alles zum Anfassen, inkl. M.A.V.E.L. Der Werkbank für #AR #VR #XR!

👉 https://y.lab.nrw/opencampus25

\__
#cccRegio #OpenCampus #Hamm #Hacklife #MINT #LoRaWAN #loraaham

Öffentliche Campus- und Laborführung | Campus Hamm » Hochschule Hamm-Lippstadt

Grad gestern erst in der Bib am Bahnhof entdeckt:

"Kehrtwende in Hamm". Das Buch stellt definitiv die richtigen Fragen, wie z.b.:

🚲 Verkehrswende – wie umsetzen?
🏗️ Stadtwachstum – aber für wen?
🌱 Nachhaltigkeit – welche Chancen gibt’s?

Gibt’s beim lokalen Buchhändler deines Vertrauens. Wem die Zukunft von Hamm am Herzen liegt, braucht das Buch! Mehr Infos? klick ALT.

\__
#Hamm #Stadtentwicklung #Nachhaltigkeit #Verkehrswende #Bürgerenergie #Energiewende

Thema LoRaWAN: Mit all den Sensoren (Nodes) und Gateways gibt's ein mega Spektrum an Dingen, die man bauen, kaufen und erfinden kann. Dazu wollen wir asap ein "Living-Catalog" als #OpenResearch Dataset veröffentlichen.

Ein Fundament dazu bildet diese Exploration:

SotA LoRaWAN - drunter und drüber

https://y.lab.nrw/lora-sota (Zenodo/CERN)

Wer Lust hat uns mit Dingen zum Thema zu bewerfen ...

... don't hessitate.

\__
#cccRegio #LoRaWAN #LPWAN #IoT #TTN #OpenSource #OpenData

SotA LoRaWAN - drunter und drüber

tl;dr: Eine SotA Exploration über Technologien, Protokolle, Hard- und Software Architekturen und Lösungen zum Thema LoRaWAN.LoRaWAN hat sich als eine der führenden LPWAN-Technologien etabliert, doch die zugrunde liegenden Architekturen, Protokolle und Lösungen entwickeln sich kontinuierlich weiter. Diese Arbeit bietet eine State-of-the-Art-Analyse der aktuellen Technologien im LoRaWAN-Ökosystem. Sie untersucht die zugrundeliegenden Hard- und Software-Architekturen, darunter Forwarder, Stacks und Netzwerkserver (LNS ... tbd). Neben einer systematischen Erfassung der existierenden Lösungen wird die Interoperabilität zwischen verschiedenen Komponenten betrachtet. Ziel ist es, eine umfassende Momentaufnahme der aktuellen Entwicklungen zu liefern, technische Herausforderungen aufzuzeigen und einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen zu geben.v0.7.5: Initiales DOI Releasev0.7.6: Inhaltsverzeichnis vollständigv0.7.7: Geschite der Funkwellen in 5 Epochen

Zenodo

Ein #OpenData fundiertes LoRaWAN in Hamm, kurz #lorahamm nimmt so langsam Gestalt an. Wir haben eine liebevolle Einladung der Stadt #Hamm (CDO) und der #HSHL erhalten hier mit zu machen.

Wesen die Lust haben mitzuwirken, oder welche kennen die Lust haben könnten... you're welcome.

Wir wollen dabei verstärkt und unbedingt Aspekte, wie #OpenSource #InfoSec ( #NIS2 & co), #DigitaleSoevereiniteit und #Teilhabe einbringen.

\__
#cccRegio #IoT #Thingsboard