Benedikt Neuzweig

@benedikt_lauenburg@norden.social
90 Followers
446 Following
1.8K Posts
Papa, Fußgänger, ITler, #RE1-Pendler, Reihenhausbewohner, aktiv in @VCDNord
Pronomener/egal
Wenn jemand in meiner bescheidenen Reichweite schonmal die Grande Traversée du Jura à Vélo oder à VTT schonmal gefahren ist, ich bin an Erfahrungen und Tips interessiert #Fahrrad #Bikepacking #Radreise

So mal sehen, ich hab die #DBInfraGO mal gebeten mir folgendes zuzusenden:

"Den Zeitplan mit den jeweils einzelnen Baumaßnahmen bei der Generalsanierung der Strecke Hamburg - Berlin"

Wer der Anfrage folgen will: https://fragdenstaat.de/anfrage/zeitplan-generalsanierung-hamburg-berlin/

#FragdenStaat #Bahn #Generalsanierung

Zeitplan Generalsanierung Hamburg - Berlin

- Den Zeitplan mit den jeweils einzelnen Baumaßnahmen bei der Generalsanierung der Strecke Hamburg - Berlin

Liebe #DeutscheBahn, dass ihr rote Zahlen schreibt, ist kein Wunder. Unser Ticket nach Oberbayern haben wir für 68€ gekauft. Durch eure Unzuverlässigkeit werden wir 39€ zurückgegangen (über 2 Stunden Verspätung, Reservierung komplett). Auch die 2. Reservierung konnten wir nicht nutzen, diese wird komplett erstattet.

Der derzeitige Zustand bringt weder euch noch den Kunden etwas. Statt einer Direktverbindung haben wir drei Umstiege auf verdreckten Bahnhöfen.

@Orlaya @CriticalMass @vcoe_mobilitaet_mit_zukunft

Länge der baulichen getrennten Radwege ist das Kriterium. Wäre das Kriterium "Länge der baulich getrennten Radwege, die breiter als durchschnittliche Lenker sind" wäre Hamburg viel weiter unten, irgendwo nicht viel besser als Stuttgart.

Ich möchte hier ausdrücklich Kölln für ihre Preistransparenz loben. Und das meine ich nicht sarkastisch. Ich wünschte mir, dass mehr Firmen so transparent wären.
Die #CDU will Gleichbereichtigung für Fahrrad und Auto in der Stadt, anstatt die „grüne Moralkeule“? Gerne ☺️
Wir dritteln einfach die zur Verfügung stehende Fläche für Autos, Fahrradfahrer und Fußgänger. Das gilt für Verkehrswege genauso wie für Abstellflächen. Und dann bauen wir erstmal so lange Autostraßen und öffentliche Parkplätze zurück, bis diese Gleichberechtigung hergestellt ist. Und dann gucken wir weiter…

Wir freuen uns sehr, dass der @VCDNord Kiel, @kielnabu, @fff_kiel, PSC CAU und die @CriticalMassKiel bereits Unterstützer*innen der Petition zur autofreien Kiellinie sind!

Sign here! https://www.change.org/AutofreieKiellinie

PS: Diesen Sonntag, 03.08.25, 10-18 Uhr, findet die sechste #OpenKiellinie auf der #Kiellinie Nord von der Seebadeanstalt Düsternbrook/Seebar bis zur Koesteralle statt (~830 m).
Ob Regen oder Sonnenschein: Wir freuen uns auf euch!

#kiel #autofrei #AutofreieKiellinieFürAlle @kiel

/o\

Every parent’s worst nightmare! Could your child be neurotypical?

“They may be preoccupied with variety,” she went on to explain. “For example, they might want to eat different foods every day, meaning that parents will need to allow extra time for meal planning and preparation.”

“Sensory issues can manifest in being unable to notice things like scratchy labels in clothing, buzzing from electrical devices, or food that is objectively disgusting.”

https://thedailytism.com/every-parents-worst-nightmare-could-your-child-be-neurotypical/

Every parent’s worst nightmare! Could your child be neurotypical?

Autistic parents have been warned to be vigilant for signs that their child could be afflicted with Neurotypical Spectrum Disorder, or NSD. Speaking in front of a parliamentary group, paediatrician Liz McHodge, 45, explained, “The causes of NSD are not yet fully understood. Some people...

The Daily Tism

✅ Beendet: Riesa Rbf (DR R), Oschatz (DOT)
Böschungsbrand
25.07.2025 15:37 bis 25.07.2025 15:58
Böschungsbrand im Einfahrbereich DR R
-> Forderung Gleissperrung DR R <-> DOT
15.35 Uhr Gleise DR R <-> DOT gesperrt

Fw vor Ort , Nmg in Anfahrt

15.56 Uhr Freigabe dch IRLS, Sperraufhebung erfolgt zeitnah

×
Ich möchte hier ausdrücklich Kölln für ihre Preistransparenz loben. Und das meine ich nicht sarkastisch. Ich wünschte mir, dass mehr Firmen so transparent wären.
Auf ihrer Seite geht Kölln da noch mehr ins Detail:
Schoko-Müslis: Weniger Inhalt. Gleiche Qualität. 
Schoko-Müslis: Weniger Inhalt. Gleiche Qualität. 

Wir kämpfen mit verschiedenen Herausforderungen, u.a. mit den angespannten Rohstoffmärkten oder Preiserhöhungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette bis hin zu immens gestiegenen Logistikkosten.     Bislang sind wir diesen Herausforderungen durch interne Maßnahmen entgegengetreten, nun sind wir aber an einem Punkt

@heluecht

So oder ähnlich haben das aber mehrere Firmen gemacht, die Kakao oder Schokolade in ihren Produkten verarbeiten.

@deusfigendi Es gibt aber Firmen wie Milka, die einfach ihre Packungsgrößen ändern, ohne darauf hinzuweisen. Die haben ja schon länger sehr krumme Mengen angeboten (immer mit dem selben Formfaktor, aber unterschi9edlicher Dicke).
@heluecht @deusfigendi Das machen die aber, damit jede Tafel gleich viel kostet.
@deusfigendi @proedie Sie weisen aber nirgendwo darauf hin. Nur wenn man sich die Rückseite anschaut, sieht man, dass gerade z.B. eine 83g-Packung in der Hand hält.
@heluecht @deusfigendi Ja, aber es kostet halt keine normale Vollmilchschokolade sondern eine mit Goldbären im Knusperspeck oder so’n Scheiß und die Sorte war dann nie größer.
@heluecht Ist aber nur die halbe Wahrheit.
Das bisher existierende Vorratspack mit zB 1,7kg Müsli Schoko und Keks Kakao zu 9,99€/Paket wurde nämlich auch angepasst. Nun nennt man es XXL-Pack, gefüllt mit nur noch 1kg und angepasstem Preis auf 7,99€. Die 40% Preiserhöhung lässt sich auch nicht mehr mit den gestiegenen Kakao-Preisen rechtfertigen.
@heluecht @c6h12o6 finde ich echt gut. Da gibt es genug andere, die das - teilweise auch ohne Not, sondern für den reinen Profit - ohne Kommentar tun und sogar verstecken.
@heluecht Sie hätten natürlich auch einfach den Preis erhöhen können, das wäre wesentlich transparenter.

@heluecht Ich bin echt nicht gern der Meckerheinz aber das ist reine verarsche.

Hier sind die Gewinne der Firma Kölln. Die legen seit 2015 fast jedes Jahr nur an Gewinn zu. Das ist keine faire Preisgestaltung und auch wenn die Kosten für Rohstoffe und Löhne sicher steigen, ist es der Gewinn der Firma, der sehr rasant steigt. Die idee das Unternehmen stets Gewinn machen, auch in einer Rezession, während die Reallöhne sinken, und dann auch noch so steigend, ist absurd.

@haui Wenn Du Dir den Blog-Beitrag anschaust, siehst Du, dass es nur für die Produkte mit Schokolade gilt - und da sind die Kosten ja wirklich massiv gestiegen. Und ja, sie machen Gewinne. Aber es ist nicht sinnvoll, ein Müsli mit dem anderen Müsli zu gegenfinanzieren.
@heluecht
Okay. Dann geb ich meinen Abschluss als Kaufmann und 20 Jahre Erfahrung zurück weil ein Internet-Rando sagt ich hab Unrecht. 😂

@haui Ich hab meinen Kaufmann vor 30 Jahren gemacht, aber das ist hier irrelevant. Soweit ich das im Laden richtig in Erinnerung habe, bietet Kölln alle seine Müslis grundsätzlich zum selben Preis an. Nun sind die Preise für Kakao sprunghaft angestiegen und haben sich zum langjährigen Mittel praktisch verdreifacht, was sich natürlich gerade bei den schokolastigen Müslis drastisch auswirkt. Dementsprechend sinkt der Rohertrag für die Produkte, die einen hohen Kakaoanteil haben. Ich habe leider keinen Zugriff auf die Geschäftsberichte von Kölln und möchte dafür jetzt auch nicht unbedingt alle Ausgaben der Lebensmittelzeitung durchsuchen, aber irgendwann fängt man an, mit einem Produkt Verluste einzufahren - und dann ist es sinnvoll zu reagieren, denn eine Querfinanzierung ist auch nur eingeschränkt sinnvoll.

Mal davon abgesehen. Deine Statistik endet mit dem Geschäftsjahr 2023. Wie man aber sehen kann, ist der Preis für Kakao bis dahin weitgehend stabil geblieben, es wäre also zu sehen, wie das Geschäftsjahr 2024 ausgehen hat, aber leider habe ich die Zahlen nicht gefunden. Und mal davon abgesehen: Kölln macht mehr als nur Müslis, andere Unternehmensteile sind zum Beispiel Speisefette. Leider sind weder Umsatz noch Gewinn einzelner Unternehmensteile offengelegt.

@heluecht
Ja, nee, immernoch nicht.

Du fokussierst dich hier - vermutlich nicht böswillig - und übersiehst das Muster.

Unternehmen rechtfertigen ihre Preissteigerungen auf verschiedenste Arten. Sie sind alle irrelevant.

Seit 2020 sind die Preise für Endverbraucher enorm gestiegen, die Löhne aber nicht. Dennoch steigen die Gewinne der Unternehmen, was einer Enteignung der Arbeiterklasse gleichkommt.

Ist nicht schwer zu verstehen wenn man es einmal akzeptiert hat.

Viel Glück.

@heluecht Aldi hatte auf ihrem Orangensaft auch mal irgend sowas stehen. Sie hatten die Flaschen von 1Liter auf 750ml (Vielleicht auch 700ml) geschrumpft, die Flaschen waren aber sehr schmal, da könnte man nicht so leicht erkennen das es weniger ist als sonst.

@heluecht bei Amecke Säften habe ich das auch schon gesehen. Es ist vielleicht auch dem Umstand geschuldet, dass viele gestiegene Preise auf Gewinninflation zurückzuführen sind. Hersteller möchten sich mit solchen Botschaften von diesem Verdacht gewiss auch befreien.

ich stelle mir derweil mein Müsli selbst zursammen.

@heluecht Ja echt toll. Also prozentual mehr Verpackungsmaterial pro Müsli. Schlecht für die Umwelt und vermutlich auch für die Produktkosten. Außerdem lässt sich der Preis schlechter vergleichen, wenn alle Packungen unterschiedliche Füllmenge haben (ja, geht vermutlich immernoch über den kleingedruckten kg-Preis, aber ist deutlich unbequemer).

Natürlich ist pure Skimp- und Shrinkflation ohne Hinweis noch schlechter, aber ich sehe Null Grund Kölln hier zu loben.

Man beachte auch, dass der Begriff Qualität sehr flexibel ist. Es wird z.B. nicht gleichbleibende Rezeptur garantiert. Hintertür für Skimpflation bleibt offen.

@katsimir Auf den Verpackungen ist das Gewicht gut sichtbar unten rechts zu sehen. Es ist nicht wie bei Milka im Kleingedruckten auf der Rückseite.
@heluecht Mir ging es um den Preis pro kg, das ist ja das eigentliche Kriterium für preissensible Verbraucher. Das ist nicht die Füllmenge selbst. Hier ein Bild dazu, wie das im Supermarkt-Regal aussieht, da hat Kölln wenig Einfluss (Roter Kringel).
Lustigerweise ist auf dem Foto (Quelle: https://www.reddit.com/r/schrumpflation/comments/1f51aj8/gabs_das_hier_schon_als_post/) das Preisschild noch nicht auf 1700 g angepasst, also wird hier der Verbraucher auch noch getäuscht vom Supermarkt.
@katsimir Ich behaupte mal, dass Leute, die auf dieses Detail achten, auch auf dem Preisschild nachschauen werden. Das Problem bei den Preisschildern ist immer, dass der Platz stark begrenzt ist und man häufig sehr viele Informationen aufdrucken muss - wobei ich allerdings Preisschilder kenne, wo dies lesbarer gestaltet ist. Allerdings war das im Berichtsdesign teilweise schon schwierig, den Vorgaben zu folgen, wenn alle diese Angaben z.B. in Fettschrift sein sollen, aber dennoch alle Infos enthalten sein müssen.
@heluecht steht nicht vorne noch irgendwo „ 30% weniger Zucker“ ?
@tjingz Nö, das ist eine der anderen Produkte.
@heluecht und warum geht sie nicht einfach mit dem Preis nach oben?
@tauon Soweit ich das gesehen habe, haben alle ihre Produkte den identischen Preis. Wenn die Rohstoffe aber stark unterschiedlich viel kosten, geht das nicht mehr bei gleichen Mengen.
@heluecht weniger inhalt die gleiche qualität. motto für vieles zur zeit. 😂
@heluecht
Bin skeptisch:
Andere kleine - auch deutsche - Hersteller schaffen es für die Discounter Produkte mit weniger Zucker deutlich günstiger anzubieten. Ich mag die Kölln Müslis, aber recht teuer waren sie schon immer. 😐
@heluecht Einfach den Preis erhöhen. Das bekommt garantiert jeder mit und die Kunden bekommen nach wie vor die selbe Menge pro Packung. Das wäre transparent. Alles andere ist augenwischerei.
@heluecht Ich bin ja gespannt, wann sie uns Gummibären einzeln verpackt zum 100g Preis andrehen. Verpackung ist einfach zu billig. #Drecksindustrie

@heluecht
Wären sie transparent (im wahrsten Sinne des Wortes), würden ganz auf die nicht benötigte Umverpackungen verzichten. Aber dann erkennt die/der Verbraucher/in ja sofort, wie viel/wenig Inhalt in der Tüte ist – macht sich halt nicht gut im Verkaufsregal. 🥳

PS: Kölln bedankt sich ganz herzlich für die kostenlose Werbung! ❤️