Torsten Robitzki

@TorstenRobitzki
121 Followers
219 Following
3.3K Posts
Software developer, Bluetooth LE (https://github.com/TorstenRobitzki/bluetoe), __cplusplus, doing Bootloaders for a living
Impressumhttps://www.torrox.de/impressum/

Journalist:innen müssen nun recherchieren, ob Jens Spahn den Tag heute bewusst so gestaltet hat.

Seit Lindner und dem D-Day wissen wir belegt, dass es auch innerhalb einer Regierung Kräfte gibt, die die Regierung stürzen wollen.

Diese rechtsextreme Kampagne der verfassungsfeindlichen Portale und Teile der Union gegen Frauke Brosius-Gersdorf fällt gerade in sich zusammen. Ein seriöser Plagiatsforscher weist gerade darauf hin, dass die Arbeit Brosius-Gersdorfs *vor* der Arbeit erschienen ist, von der sie abgeschrieben haben soll. Irre.

Sie schießen unsere Demokratie sturmreif.
Und die SPD schaut zu.

Es gibt eine unausgesprochene Allianz zwischen den rechtspopulistischen Kräften innerhalb der CDU/CSU, angeführt von Jens Spahn, der AfD und Julian Reichelts millionärsfinanziertem Radikalisierungsportal "Nius". Sie hat gerade gewonnen. Sehenden Auges nach Trumpland. #DankeMerz

"Wir haben mehrere Monate alle rechtsextremen Verbindungen der 151 Bundestagsabgeordneten der AfD recherchiert. Hier findet ihr gebündelt die Ergebnisse unserer riesigen Recherche mit einer interaktiven Übersicht. Teilt diese Recherche, von der die AfD sicherlich nicht will, dass sie viele Menschen sehen:"

https://www.volksverpetzer.de/analyse/afd-fraktion-extrem/

Alle rechtsextremen Verbindungen der AfD-Fraktion im Bundestag

Wir haben mehrere Monate alle rechtsextremen Verbindungen aller 151 Bundestagsabgeordneten der AfD recherchiert. Hier findet ihr gebündelt die Ergebnisse unserer riesigen Recherche mit einer interaktiven Übersicht. Teilt diese Recherche, von der die AfD sicherlich nicht will, dass sie viele Menschen sehen:

Volksverpetzer

Der Deutsche Anwaltverein warnt vor verschärften Überwachungsplänen bei der Chatkontrolle. Der neue dänische Vorschlag sei „rechtsstaatlich hochproblematisch“ – es droht eine flächendeckende Überwachung privater Kommunikation.

https://netzpolitik.org/2025/massenueberwachung-anwaltverein-warnt-vor-verschaerften-chatkontrolle-plaenen/

Massenüberwachung: Anwaltverein warnt vor verschärften Chatkontrolle-Plänen

Der Deutsche Anwaltverein warnt vor verschärften Überwachungsplänen bei der Chatkontrolle. Der neue dänische Vorschlag sei

netzpolitik.org

Ein Software-Fehler hat es in UK so aussehen lassen als ob Mitarbeitende der Post klauen. Alle haben ihre Unschuld beteuert, wurden aber dennoch verurteilt. Keiner hat geglaubt dass die Software einen Bug hat. Mindestens 13 der 1.000 zu Unrecht beschuldigten haben sich umgebracht.

https://www.nytimes.com/2025/07/10/world/europe/uk-post-office-scandal-report.html?unlocked_article_code=1.Vk8.15IS.RtB3gEFod6LP&smid=nytcore-ios-share&referringSource=articleShare

At Least 13 People Died by Suicide Amid U.K. Post Office Scandal, Report Says

A public inquiry into the wrongful prosecutions of about 1,000 postal workers has uncovered more victims than previously known, according to a report.

The New York Times

My week: https://lists.haxx.se/pipermail/daniel/2025-July/000118.html

graphs, memory limits, security, rc3, CRA, old TLS, release, QNX, CI=true, curl_multi_getinfo,

www.merkur.de/politik/csu-... Es gibt Dinge, die werden viel zu schnell vergessen.

CSU-Eklat: Facebook macht Doro...
CSU-Eklat: Facebook macht Dorothee Bärs Büroleiterin zu Chef-Lobbyistin - „Schadet Vertrauen in Demokratie“

Facebook hat sich eine neue Lobbyistin geangelt. Pikant: Sie hat bis vor kurzem im CSU-geführten Digitalministerium gearbeitet - und hat einen prominenten Partner.

Parteistrategen
Wenn die Union mit den Revolverkloaken Bild und NIUS und einer vorab bezahlten Mietschmutzschleuder wie dem „Plagiatsjäger“ auf Basis dürftiger und schon formell völlig […]

Zum Weiterlesen den Link benutzen.
https://cartoons.guido-kuehn.de/parteistrategen/
#cdu #merz #spahn #spd #union

Can we please solve such issues as importing CSV files with decimal character not being in the language of the current user (.) before we try to solve generic AI?

(both, Excel and Open Office fail miserable on that)