Diese rechtsextreme Kampagne der verfassungsfeindlichen Portale und Teile der Union gegen Frauke Brosius-Gersdorf fällt gerade in sich zusammen. Ein seriöser Plagiatsforscher weist gerade darauf hin, dass die Arbeit Brosius-Gersdorfs *vor* der Arbeit erschienen ist, von der sie abgeschrieben haben soll. Irre.

Sie schießen unsere Demokratie sturmreif.
Und die SPD schaut zu.

Es wird immer irrer.

Jetzt äußert sich der sogenannte Plagiatsjäger, der von rechtsextremen Kampagnenportalen hofiert wird:

"Die Sichtweise der #CDU, dass Plagiatsvorwürfe gegen Frau #FraukeGersdorf erhoben wurden, ist falsch. Diese wurden, zumindest von mir, vielmehr zurecht gegen Herrn #Merz und Herrn #Voigt erhoben."

Er kennt den zeitlichen Ablauf der Arbeiten genau...

😂 😂 😂

Diese Springer-Angestellten, gäbe es sie nicht, müsste man sie erfinden. Sie werden eines Tages ein Fest für Historiker:innen sein.

Jetzt macht Robin Alexander Spahn zum Opfer und spricht von dessen "schwerster Stunde".

Sollte Jens Spahn nicht zurücktreten, wird diese Koalition noch kürzer im Amt sein, als die vorherige.

Diesem Mann ist nicht zu trauen.

https://www.stern.de/politik/deutschland/eine-richterwahl-und-die-union--verzockt--verbockt--verloren-35885426.html

Wenn politische Akteure Kandidatinnen nach Abschluss von Einigungsprozessen und ohne stichhaltige Belege in letzter Minute aus dem Verfahren drängen, untergräbt das das Vertrauen in die Stabilität und Neutralität unserer Verfassungsorgane.

Danke Jens Spahn.

https://www.neuerichter.de/verbaende-kritisieren-wahldebakel-der-neuen-verfassungsrichterinnen/

Verbände kritisieren Wahldebakel der neuen Verfassungsrichter*innen - Neue Richter*innenvereinigung e.V.

Die am Vorabend der Wahl lancierte und erst heute Vormittag bekannt gewordene Kampagne gegen Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf beschädigt demokratische […]

Neue Richter*innenvereinigung e.V.

Journalist:innen müssen nun recherchieren, ob Jens Spahn den Tag heute bewusst so gestaltet hat.

Seit Lindner und dem D-Day wissen wir belegt, dass es auch innerhalb einer Regierung Kräfte gibt, die die Regierung stürzen wollen.

@csickendieck
Das Schlimme ist, dass das bei der CDU ja so Standard ist und das noch nie wirklich Konsequenzen hatte.
Und die letzte Koalition ist ja auch nur deshalb zerbrochen, weil das FDP-Arschloch, das auf sämtliche Regeln und Anstand scheißt, beschlossen hatte, dass sie zerbrechen soll. Nicht, weil die anderen Grenzen gesetzt und die Zusammenarbeit ausgeschlossen hätten, weil die FDP super offensichtlich nur zum Sabotieren in der Regierung war. Lindner musste den Bruch quasi erzwingen, weil SPD und Grüne ihn ewig weiter hätten marodieren lassen.
Spahn müsste sich jetzt also noch deutlich mehr anstrengen, damit die SPD absolut keine Wahl mehr hat und aufhört, sein Verhalten hinzunehmen.
@kleines_z @csickendieck Du kannst absolut sicher sein: Der Koalitionsbruch wird absehbar von der CDU provoziert,umgesetzt und dann SPD und Grünen in die Schuhe geschoben.
@kleines_z @csickendieck Ich denke, die CDU ist ziemlich gut im Mauern und im Demonstrieren von Geschlossenheit und wirkt darum souveräner im Aussitzen, als es die einzelnen Mitglieder tatsächlich sind. Intern, nehme ich an, sind viele schon extrem gestreßt dadurch, wie Spahn an seinem Sitz klebt, und da bei einem Dauerversager wie ihm auch nicht mit Entspannung zu rechnen ist, kann ich mir durchaus vorstellen, daß es das demnächst war. Wetten würde ich aber nicht drauf.
@csickendieck er hat es einfach nicht drauf
@csickendieck Aber wir reden von der SPD. Die wird verlässlich umfallen.

@funbaker @csickendieck Um umzufallen muss man stehen.

Das habe ich bei der Partei das letzte mal in den frühen 90ern gesehen.

@csickendieck
Die sind nicht nur dünn, sondern schlicht erlogen. Denn die Reihenfolge der Veröffentlichungen sollte zu dem Zeitpunkt der Anwürfe gegen Brosius-Gersdorf bekannt gewesen sein.

Aber das war der Union egal. Hauptsache der Ordnungspunkt war weg und man rettete sich in die Sommerpause.

@csickendieck öhm, lol?
Wo haste das her? Ich würds mir gerne auch anschauen und dann weiterverteilen.
@Aubrieta Springer-Liveticker. Verteile ich selbst bei Sowas nicht.
@csickendieck aber was genau könnte die SPD jetzt deiner Meinung nach tun? Ist ja immerhin ihre Kandidatin die da vorgeführt und gegen die gehetzt wird. Ich versteh das Bedürfnis jetzt jemanden zu suchen, der Schuld trägt, aber ich seh gerade nicht, was die SPD Fraktion da jetzt hätte anders machen sollen
@bookstardust @csickendieck Nun, ein stilles Gespräch zwischen Kanzler und Fizekanzler (warum wollte die Autokorrektur 'Firlefanz ' daraus machen?), um sich nicht von Demagogen vorführen zu lassen und das Parlament zu beschädigen. Aber wahrscheinlich #Klingbeil ist zu opportun und #Merz zu weit rechts.
#weberistunseriös
@EngelMichelmann @csickendieck ich bin mir ziemlich sicher, es gab Stille Gespräche und dann hat Spahn und co halt trotzdem den Lindner move gemacht und Opposition gespielt, angeheizt von rechten Netzwerken im Hintergrund. Jetzt sinds halt nicht die Grünen, sondern die SPD. Solange bis die Koalition zerbricht und die einzige Alternative Schwarz-blau bleibt.
@bookstardust @csickendieck du magst recht haben. Als ich es schrieb dachte ich ähnliches...
@csickendieck Am besten wäre es diese schändliche Regierung zu beenden! Und zwar so schnell wie möglich!

@nullbockgeneration

Ja so lief das schonmal.
Was dann kam war die Hölle auf Erden.

Okay here we go:
https://datajournal.org/schon-wieder/

Bereitet euch vor. Niemand wird glaubhaft sagen können dass davon nichts bekannt war.

#niewiederistjetzt
#bildetbanden
#AllezusammengegendenFaschismus

@csickendieck

Schon wieder

Der Aufstieg der NSDAP/AfD