Torsten Robitzki

@TorstenRobitzki
121 Followers
219 Following
3.3K Posts
Software developer, Bluetooth LE (https://github.com/TorstenRobitzki/bluetoe), __cplusplus, doing Bootloaders for a living
Impressumhttps://www.torrox.de/impressum/

Die #CharitéBerlin hat heute die progressive Pride-Flagge gehisst! Gerade in Zeiten wie diesen setzt die Charité damit bewusst ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung und für Gleichberechtigung queerer Menschen. Happy #Pride2025! 🥳

#Medizin #Forschung #Gleichberechtigung #HappyPride #Pride

Menschen mit psychischen Erkrankungen in ein staatliches Register eintragen?
Das ist keine Fürsorge.
Das ist institutionalisierte Stigmatisierung.
Disability Pride heißt: Unsere Sichtbarkeit gehört uns nicht dem Staat.
https://steady.page/de/krauthausen/posts/216a4b5b-b7b6-4854-a0ff-038570348df5
Unsere Sichtbarkeit gehört uns!

Im Disability Pride Month will die CDU in Hessen ein Register für psychisch Erkrankte. Das ist kein Schutz, das ist Stigmatisierung pur.

Steady

Interessant auch, wie es bei Klima, Rassismus und Menschenrechten immer „Aktivisten“ sind, die sich damit beschäftigen, aber bei Steuererleichterungen, Abschiebungen und Sozialkürzungen sind es immer „Experten“.

via Paul Starzmann

hey kidz, ihr wollt wissen wie die sicken fortnite-killz in euren router kommen?? dann kommt heute auf lock zu skibbedi freifunk, macht massives side eye und holt euch eure aura +5000 ab
»Es sind 2,8 Mio. Überstunden bei der Bundespolizei für 285 Zurückweisungen bis Ende Juni angefallen. Bei 30 €/Überstunde sind das 294.737 € pro Fall - nur an Überstundenkosten! Was für ein Irrsinn, was für abstruse Geldvernichtung!«
Niema Movossat zu den Grenzkontrollen
bezugnehmend auf diesen Artikel.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/polen-grenzkontrollen-124.html
Kritik an Grenzkontrollen reißt nicht ab

Viel Aufwand für wenige Zurückweisungen an den Grenzen: Die Gewerkschaft der Polizei kritisiert die verschärften Kontrollen, die zu Millionen Überstunden führen. Verstimmt ist auch die polnische Regierung.

tagesschau.de
Union und SPD diskutieren seit Tagen Entlastungen für Bürger*innen und sprechen von Steuersenkungen. Aber für wen genau? Das hat sich nun das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung angesehen und festgestellt: Menschen mit einem Einkommen von über 180.000 Euro im Jahr profitieren am meisten! 69 % der „Entlastungen“ gehen an die reichsten 1% der Bevölkerung.
Das ist weder verantwortungsvoll noch gerecht.
#Strompreis #Politik #Entlastungen #Merz

No, computers won’t replace humans to write code for themselves.

Please stop with this nonsense.

What we will see though is tremendous losses in productivity as deskilled programmers will get less and less education and practice—and take longer and longer to make broken AI-generated code work. Meanwhile, AI models will regress from eating their own generated shit when being trained on.

Eventually AI companies will finally run out of investors to scam—and when they disappear or get so expensive they become unaffordable, “prompt engineers” will be asked to not use AI anymore.

What’s gonna happen then?

We’re losing a whole generation of programmers to this while thought leaders in our field are talking about “inevitability” and are jerking off to sci-fi-nostalgia-fueled fantasies of AGI.

Telekom-Tochter gibt unter Druck Diversitäts-Programme auf

Süddeutsche Zeitung
Social-Media-Junkies und Kreativ-Mäuse to the front: Mach ein Praktikum bei FragDenStaat in unserem Team für Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising! Das Praktikum geht 3 Monate à 20 h/Woche und ist natürlich vergütet. Alle Details zum Bewerbungsprozess findest Du auf https://fragdenstaat.de/ueber-uns/jobs/