PaulaToThePeople

@PaulaToThePeople@climatejustice.social
7.6K Followers
8.9K Following
3.5K Posts

Paula (she/her), nonbinary.

Profile picture: My logo which is a mix of these:
 the intersex-, trans- and BIPoC-inclusive queer flag
🌍 the globe
 the yellow X from LützerathBleibt
 the black lives matter fist
 the logo of bike-activist Natenom (RIP 2024)

Header: Portrait of me. I have long wavy brown hair, brown eyes, acne-scarred skin and I try to smile.

:fediverse: all my accountshttps://paulatothepeople.eu/links
:PaulaToThePeople: webhttps://paulatothepeople.eu
💰 donationshttps://fediverse.foundation/en/spenden
:JoinFediverseWiki: JoinFediverseWikihttps://joinfediverse.wiki
Schaut euch das mal an und dann behauptet noch, dass gute linke Politik nicht unweigerlich zum Linksruck führt!
Time is most valuable, when you waste it.

Hey! I wanted to introduce myself as I'm new to the server. I'm a freelance environmental journalist based in Berlin. I'm interested in and will mostly be posting about progressive politics, economic systems change, radical climate solutions, living sustainably, speculative fiction (#SolarPunk), human and animal rights etc.

Hoping to find community here with people with similar interests ☀️

#Introduction #NeuHier

True patriotism lies not in defending a country's past mistakes but in fighting to ensure it makes better choices in the future.
Hi , resurrecting this account..Looking around and not certain what i supposed to say or do. On the autistic spectrum and Cpstd so i struggle with social interactions. I either say to much or am trapped in my own brain.. lol. I love to garden, make jams, pickles and soup.

Ich hab mal im Watt in einer Bar gearbeitet.
War mir zu viel Leistungsdruck.

#BaDumTss

Today I setup this account on climatejustice.social to share and discuss #solarpunk ideas and projects. I am currently working on my first hydroponic gardening setup as well as on a future (off-grid) home in Southern France.

Falls ihr übrigens ein bisschen Geld übrig habt, die Schwarze Raupe in Graz freut sich als Dritter Raum sehr. Dort finden Chill-Abende, Lesekreise, Plena von Kunstaktionen und ähnlichem statt. Jeden Donnerstagabend gibt es auch Küche für Alle: #küfa #Graz #SchwarzeRaupe #Spenden #mutualaid

Hier findet ihr den IBAN:
https://schwarzeraupe.noblogs.org/donate/

Donate | Schwarze Raupe

Make America fail greatly & misrably again
M.A.F.G.M.A.

Sponsored by Musk, Amazon, Facebook, Google, Microsoft & Apple

#Maga #Gafam

×
Nun ist es wieder soweit: Der mähfreie Mai steht vor der Tür! In vielen Gärten gibt es noch Rasen. Dieser ist zwar ganz praktisch, bietet allerdings für die Insekten und die Biodiversität wenig. Sobald man allerdings den Rasenmäher mal einen Monat stehen lässt, kehrt die Natur in den Garten zurück. Schon probiert?
Macht mit! Lasst euren Rasenmäher einen Monat lang im Schuppen!
#artenvielfalt #biodiversität #mähfreiermai
Nehmts die Sense! CO2 neutral und fast lautlos :)
@fullrange es geht darum, die Blüten der Wildpflanzen stehen zu lassen, nicht um die Art, wie man mäht. 😉
ja klar. Die Glockenblume etwa…
es geht auch um die Art, wie man mäht. Der Sensenschnitt schüttelt die Samen aus, der Rasenmäher saugt die Bodeninsekten weg…
@wirsindgarten man kann auch beim Nachbarn mit ein paar Seedbombs nachhelfen 😈
@wirsindgarten Unser "Rasen" ist bereits sehr biodivers und hat mit einem Rasen vor allem gemein, dass er grün ist.

@wirsindgarten Ich unterstütze die Aktion, kann aber leider nicht mitmachen. Mein Hund ist auf irgendwas/einiges in der Wiese allergisch und nur regelmäßiges Mähen schützt ihn davor, sich nicht die Pfoten ständig wund zu beißen. Wenn die Desensibilisierungstherapie mal wirklich anschlägt, kann ich wieder weniger mähen.

Nur in Monaten mit "r" soll ja gemäht werden.

@wirsindgarten
Übrigens, Brennnessel sind KEIN Unkraut. Bitte stehen lassen.Ihre Unterseiten sind die Lieblingsnistplätze für Schmetterlinge. Keine Brennnessel-Keine Schmetterlinge !
@Mingafan @wirsindgarten ich bin überwiegend barfuß im Garten und möchte denen nicht überall begegnen, deshalb haben sie bei uns eine eigene Ecke. 😄
Ab und an muss man sie etwas zrückschneiden an der Seite, wo die Stühle stehen oder wo man die Himbeeren ernten will.

@wirsindgarten

Sehr gute Entscheidung. Weil uns sterben schon jetzt die Insekten weg, wesenhalb diese Laubbläser auch verboten gehören !!!

@laubblaeser @wirsindgarten

Warum sorry? Informiere Dich wo hummeln und igel überwintern. Diese sich auch das Laub angewiesen. Aber wenn alles weggeblasen wird...

@JamesBont @wirsindgarten Fühlte mich nur etwas persönlich angesprochen...

@laubblaeser @wirsindgarten

Na ja, im Garten Daheim fängt es an. Meine Großeltern hatten noch Obstäume im Garten stehen. Das Laub schützte im Winter den Rasen und Bot den Tieren schutz. Für seinen (Großvater war selbst Archi) damals pflanzte er einen Trompetenbaum mit großen Blättern. Im sommer boten diese Schutz vor der Sonne, im Winter ließ dieser die Sonne durch und wärmte Wohnstube und Schlaf- und Kinderzimmer.
Er gewann da auch noch Preise, was es so heute auch nicht mehr gibt.

@laubblaeser @wirsindgarten

Vieles fängt bei jeden von uns selbst an.

Und das alte Selbstversoger-System, was damals um 1900 noch viele hatten aber dann durch Bürokraten von Aktionären und Gesundheitsfanatikern zerstört/verboten wurde, hatte viele Vorteile für das Leben.

Man wusste noch wo was her kam und meine Großmütter sind alle Alt, fast 100, geworden und friedlich entschlafen... und qualvoll an Krebs (Zivisalionskranlkheit) verreckt!

@laubblaeser @wirsindgarten

Ich habe dies, damals als Bauzeichner, sogar noch so erlernt. Ökologisches Bauen. Ja, nicht alles moderne ist auch wirklich gut für die Menschen, sondern bestenfalls nur für private Kassen irgendwelcher gierigen Subjekte. ISSO

@wirsindgarten
Wir praktizieren seit Jahren den mähfreien Sommer und sind mit einer Vielfalt biologischen Lebens belohnt worden.
@wirsindgarten
Achtung!
Achtet bitte darauf dass ihr trotzdem die Inversiven Pflanzen entfernt. Sonst habt ihr nur ein/zwei weitere "Monsterpflanzen" im Garten die einiges Überschatten(ist wörtlich gemeint).
z.B. Berufskraut, Ackerwinde, Goldrute, Girsch ....
@wirsindgarten Ich mähe gar nicht, manchmal schneide ich ein bisschen mit eine Schere weg, aber das meiste bleibt das ganze Jahr unangerührt.
Jetzt ist es gelb von alle Löwenzahn. 🤩
@wirsindgarten
Bei der Trockenheit wächst eh nichts, ich war dieses Jahr noch nicht in Versuchung 🙄
@Schattenente @wirsindgarten Jupp, das hier. Und wenn jetzt nach dem vielen Regen endlich mal was zu wachsen anfängt, werde ich dem noch 2-3 Wochen in aller Ruhe zusehen.

@wirsindgarten

Wird bei uns etwas schwierig, wenn es jetzt nach dem Regen schnell warm wird. Dann sprießt unser Rasen so heftig, dass man nach einem Monat mit dem Rasenmäher nicht mehr durchkommt.

Meine Lösung ist, den Rasen nur an den höchsten und dichtesten Stellen zu mähen und alles andere so lange wie möglich stehen zu lassen.

@wirsindgarten

Ich würde gerne euren mähfreier-Mai-Tröt als Flyer im gesamten Dorf in die Briefkästen werfen.

In ein paar Jahren machen dann vielleicht ein paar Nachbarn mit.

@finally @wirsindgarten
Das müsste ich in meinem Wohnort auch machen. Ich habe den Eindruck, dass gerade in ländlichen Gebieten die größte Ablehnung gegen jedes Stückchen Natur herrscht.

@Dormouse @wirsindgarten

Ja merkwürdig! Die kennen Grünzeug & Viecher im Übermaß & können sich nicht vorstellen, das das jemals weniger geben könnte & dies ungut wäre. Der eigene Einfluss mit Hilfe von Glyphosat & Steingarten wird völlig unterschätzt. Vielleicht sollten Landeier mal eine Zeit lang in einer Stadt leben & Städter auf dem Land. Freiwilliges Ökologisches Jahr! 😂

Hier wird mind. wöchentlich gemäht - alle nacheinander, beim schönsten Wetter natürlich😞

@finally @wirsindgarten

Das ist eine gute Idee.
Hier wird auch ständig gemäht, da haben Blumen keine Chance.Brennnesseln erst recht nicht. Wer da nicht mitmacht wird gestalkt.

@Dormouse @wirsindgarten

Aber es gibt im #Wendland auch mindestens 1 Ort, in dem die Bewohner so schlau waren, Mähzeiten zu vereinbaren und so, wenn überhaupt, dann wenigstens gleichzeitig mähen.

@wirsindgarten
Wir mähen nur noch Wege. Im Juni und Oktober einmal mit der Sense und dann mit dem Mäher hinterher.
@wirsindgarten bei mir wird nie gemäht. Ich wohne zwar ländlich,aber alles,was auch nur entfernt mit Natur zu tun hat stößt hier auf Ablehnung. Ich werde deswegen übel gemobbt und massiv gestalkt. Da braucht man manchmal schon starke Nerven.
@wirsindgarten Bin ich der Einzige hier, der (nur kurz) empört den Reflex hatte, die Diskriminierung von Schafen anprangern zu wollten ...#duckweg 🐑

@wirsindgarten

Bedingt durch meinen Dienstplan im Mai werde ich "gezwungener Maßen" daran mitmachen "müssen". ;)

BTW, die Brennnesseln bleiben stehen. Nur die Disteln, die reiße ich aus dem Rasen.

@wirsindgarten
Das ist mein "Rasen". Der wird regelmäßig, also alle zwei Wochen gemäht. Und sieht dann einen Tag später wieder genau so aus. Das ist allerdings nur die Nutzfläche. Der Rest ist Wiese und zum ersten Mal im Juni dran.
@wirsindgarten
Das wird dann im Juni Futter für Lamas😀