@MagicMutti

247 Followers
595 Following
2.5K Posts

* 335 ppm
Mutti von zwei Teenagern in Oberbayern und cat pillow

Lebt alkoholfrei und vegetarisch was hier in Bayern beides auf Unverständnis stößt

Hier gibt es immer #alttext und #bibesch
#carryshitolympics Teilnehmerin
#mdRzA und zurück
#frostpendeln

Immer auf der Suche für Ideen zum #stricken, #häkeln und #basteln

#notjustsad und #linksgrünversifft
#Ausgetreten

Versucht, gelassen zu bleiben.
Posts werden nach 6 Monaten gelöscht

Now that’s something you don’t see everyday - a 1970s era Citroen DS that has been converted to a battery electric car.
Guten Morgen! ☕

Singapur will bis 2030 eine Million Bäume pflanzen- so der 2021 ins Leben gerufene “SG Green Plan 2030”.
Und Singapur hat rund die Hälfte jetzt geschafft. Lebensqualität trotz zunehmender Hitze.
Hallo Berlin: bitte nachmachen!

https://www.inpactmedia.com/wirtschaft/stadt-der-zukunft-10-24/singapur-eine-stadt-im-einklang-mit-der-natur

Singapur – Eine Stadt im Einklang mit der Natur

Der südostasiatische Inselstadtstaat Singapur ist eine der dichtbesiedeltsten Nationen der Welt, mit einer Fläche etwa so groß wie Hamburg. Doch trotz der vielen Einwohner sind 40 Prozent der Metropole Grünflächen, verteilt auf Parkanlagen, Naturschutzgebiete und Naturparks. Singapur pflegt seine grünen Oasen schon seit der Unabhängigkeit 1965 und hat diese fest in der Stadtentwicklung verwurzelt. Jüngster Meilenstein: Der 2021 ins Leben gerufene SG Green Plan 2030, mit dem Singapur die nachhaltige Entwicklung in den zehn Folgejahren voranbringen will.

Du wolltest schon immer mal ein anderes Betriebssystem ausprobieren oder hast einen älteren Computer, der kein Windows 11 mehr unterstützt? Dann bist Du hier genau richtig, denn im Oktober 2025 endet der Support für Windows 10.
Bei unserer Linux Install Party am 19.07.2025 um 14 Uhr ganz im Zeichen “Alte Computer wieder aufwerten”, kannst Du verschiedene Linux Betriebssysteme ausprobieren und Fragen dazu stellen. Wir erklären Dir auch die Grundlagen zu #Linux und #OpenSourceSoftware. Die Veranstaltung findet in der #KlimaWerkStadt in #Bremen in Kooperation mit der Linux User Group Bremen statt.
Bring dazu einfach deinen Computer mit. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Ohne Anmeldung und ohne Eintritt – komm einfach vorbei, Spenden erwünscht.

Wichtig: Bitte sichere vorher alle deine Daten, die Du behalten möchtest (d.h. ein Backup durchführen!). Ohne vorheriges Backup deiner Daten können vor Ort keine Änderungen an deinem Laptop durchgeführt werden.

#endof10 #linuxinstallparty

Liebe Fedinauten, mal eine Anfrage in eigener Sache: mein 25-jähriger Sohn sucht eine erschwingliche Bleibe in #München, da er ein #Physik Studium in #Garching aufnehmen wird. Er ist ein ruhiger, freundlicher Computer-Nerd, der schon seinen Mathe Bachelor hat und außerdem gerne und gut Cello spielt.
Ich weiß, es ist nahezu ausgeschlossen, aber falls jemand jemanden kennt, der etwas weiß: bitte an tim.paulini@protonmail.com melden.
Bitte um zahlreiche Boosts❣️
#wohnraum gesucht!

Als, hier ist die Story...
Meine Mom hat mal ein Kreuzworträtsel gemacht und fragt:
"Wo ist den Norden Gland?"
"Sorry Mom, keine Ahnung, lass mal sehen." - "Mom, das heißt Nordengland, NordENGland!" 😅

Anyway, ich hab grad NordenGland gelesen und mir gedacht WTF ist Norden Gland? 😂 🙈

Auf welchem geistigen Niveau musst du sein, um so einen Proleten zu wählen?
Eine Freundin meiner besten Freundin sucht ein Zimmer in #Berlin.
Sie ist Illustratorin, sehr nett und macht auch tolle Fotos.
Ich weiß, die Chancen sind gering, aber falls ihr was habt oder wen kennt, meldet euch bitte bei mir oder ihr (jrollhaiser@gmail.com).

@ckemfert widerspricht vehement der Argumentation von Wirtschaftsministerin Reiche für neue Gaskraftwerke. Zudem zeigt sie sich positiv überrascht von den vielen Rückmeldungen zur Einstellung ihres MDR-Podcasts und kündigt an, das Format an anderer Stelle fortzusetzen.

👉 https://www.klimareporter.de/deutschland/ueppiges-erneuerbares-backup-ueberfluessiges-gasbohren-und-deutschlands-klima-verantwortung

#Energiewende

Üppiges erneuerbares Backup, überflüssiges Gasbohren und Deutschlands Klima-Verantwortung

Erneuerbare Alternativen können deutlich mehr Flexibilität liefern als die von der Wirtschaftsministerin angestrebten neuen Gaskraftwerke, sagt Claudia Kemfert.

Klimareporter°
Ich setze ja Hoffnung auf den Erfolg unserer #Zukunftsklage. Zusammen mit 54.000 anderen klage ich vor dem BVerfG auf Einhaltung der internationalen Verpflichtungen zum Klimaschutz der dt. BReg. Die jetzige macht es noch deutlich schlimmer, weil sie trotz Zielverfehlungen konkrete Maßnahmen abbauen will.
Wenn ich das richtig verstehe, dürfte ein Erfolg auch massiven Druck auf andere Länder haben, die auch den Klimaschutz vernachlässigen.
Liege ich da richtig? https://www.germanwatch.org/de/91590
Zukunftsklage beim Bundesverfassungsgericht eingereicht

Die Verfassungsbeschwerde – wir nennen sie Zukunftsklage – wurde beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. Die Zustellung erfolgte digital, doch rund zwanzig Mitkläger:innen kamen vor dem Bundesverfassungsgericht mit Kolleg:innen von Greenpeace und Germanwatch zusammen, um auf diesen wichtigen Schritt aufmerksam zu machen. Sie hatten Klimaschutz-Banner dabei und zeigten auf großen Holzziffern die Gesamtzahl der Zukunftskläger:innen: über 54.000 Menschen haben sich im Zeitraum von Ende Juni bis August der Zukunftsklage angeschlossen.

×

'Überraschung'

Eine der perversen Blüten des Kapitalismus…
Entsorgung durch GlücksritterInnen

#52WochenFotoChallenge #Überraschung #Überflussgesellschaft

@jan_mayen Hat da je einer was Gutes/Sinnvoles da bekommen ?
@homawida
Ist die Frage, wie mensch "was Gutes" definiert.
Laufe nicht so oft an dem Teil vorbei, aber bis jetzt hatte ich da nie jemand vorstehen sehen.
Frage mich auch , was es da zu holen gibt? Unterhosen in XXS, oder so?!
@jan_mayen Hab auch noch nie da einen gesehen. Die kommen wohl nur bei Nacht und Nebel. 😂

@jan_mayen

Danke für das Bild!
Ich habe von solchen Automaten gehört. Angeblich gibt es sowas auch online, dann mit Standard- Rückgaberecht auf das "Überraschungspaket"